Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Motorschaden durch Kabelbrand » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Motorschaden durch Kabelbrand
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
primushans



images/avatars/avatar-4707.jpg

Dabei seit: 06.10.2008
Name: Hans
Herkunft: Neuruppin , früher Berlin(West)
Alter: 70

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir sind mehrere Fälle von durchschlagenen Motorblöcken beim D 26 bekannt.
Immer war die Ölpumpe das Problem. MAN kennt das Problem sehr genau. Über Zusammenhänge mit dem Brand könnte ich nur spekulieren.

__________________
Gruss aus Neuruppin,davor Amberg, früher Berlin (West).
27.06.2013 16:58 primushans ist offline E-Mail an primushans senden Beiträge von primushans suchen Nehmen Sie primushans in Ihre Freundesliste auf
19s78



images/avatars/avatar-4830.jpg

Dabei seit: 26.02.2010
Name: Manuel
Herkunft: OÖ
Alter: 38

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Spekulativmodus ein:

Kabelbrand erwischt Isolation vom Kabel zu Injektor zwei. Da die Injektoren steuergeräteseitig mit geeigneten Mosfets nach Masse geschltet werden, ist denkbar dass ein Masseschluss des "richtigen" Kabels dafür sorgt, dass der Injektor dauernd geöffnet bleibt.

Die CR Einspritzung fördert stets nach, sodass der entsprechende Zylinder nach dem "Abwürgen" der Verbrennung mit Diesel volllaufen kann. Bei einer Annahme von 300µL pro 2ms für Volllasteinspritung kommt man überschlagsmäßig in 50s (die 1km Fahrt nach Ausbruch) auf 7.5l Diesel wenn der Injektor ständig offen ist. Das sollte für einen "Dieselschlag" in Zylinder zwei reichen.

Ob die Hochdruckpumpe da einfach so munter drauf los fördert, wenn so ein Fall eintritt weiß ich nicht. Auch wäre es sehr ungewöhnlich, dass die Elektronik die "Plus" Ansteuerung der Injektoren nicht abschaltet,..

Spekulativmodeus aus


hab nur schnell meine Gedanken beim Lesen dieses Falles aufgeschrieben,..
Grüße, Manuel

__________________
viele Grüße, Manuel
30.06.2013 15:25 19s78 ist offline E-Mail an 19s78 senden Beiträge von 19s78 suchen Nehmen Sie 19s78 in Ihre Freundesliste auf
haldjo



images/avatars/avatar-3367.jpg

Dabei seit: 06.04.2007
Name: Joachim
Herkunft: Deutschland
Alter: 38

Themenstarter Thema begonnen von haldjo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ob es nun 7,5 Liter waren, oder nur "zuviel" spielt nicht wirklich ne Rolle, aber dieselbe Ursache habe ich auch im Verdacht. Dass die Möglichkeit bestehen könnnte wurde ja bereits mehrfach geäußert.
Das war auch meine Annahme, und von MAN hört man dass ein falscher Einspritzzeitpunkt gerne mal zu "Kolbendurchschüssen" führt. Das wiederum kann durchaus zu Kolbenklemmen, und damit zu einem Pleuelbruch führen.

So haben wir das jetzt auch der Versicherung kommuniziert, eine Antwort steht noch aus.

Anbei übrigens noch das Bild wo das Pleuel aus dem Motor schaut...

haldjo hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
P1000257.jpg



__________________
Frauen komplimente zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld großes Grinsen

"Ich bin gegen Religion, weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, die Welt nicht zu verstehen." -Richard Dawkins
30.06.2013 20:26 haldjo ist offline E-Mail an haldjo senden Beiträge von haldjo suchen Nehmen Sie haldjo in Ihre Freundesliste auf
Aka



Dabei seit: 30.01.2013
Name: .
Herkunft: .

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist das Problem, wenn man es gut meint und zu schnell & wirkungsvoll löscht.

Wichtige (Lieferscheine / Frachtpapiere, etc.) und persönliche Sachen raus, max. mitm Feuerlöscher die Umgebung einstauben, dann schnellstens Abmarsch 50m gegen den Wind und Landschaft genießen... dann gibts klare Tatsachen und man hat hinterher keine Probleme.


Vor Jahren stand ich damals noch mitm Kühler auf der A9 bei Denkendorf in Richtung München im Stau... da hat ein Italiener versucht seinen brennenden Zug -beladen mit irgendwelchen Gummimatten- zu löschen... Ergebnis - am Ende lag der arme Teufel mitm Feuerlöscher in der Hand und einer Rauchvergiftung tot aufm Standstreifen.

Ab dem Zeitpunkt hatte ich für den Fall der Fälle alle wichtigen Sachen in einer Tasche neben mir aufm Motortunnel stehen... gut bei nem Trailerbrand (Reifen/Achsen) kann man die Kupplung noch aufziehen und das Ding abwerfen, aber alles andere ist im Prinzip Quatsch... gerade wenn die Kiste entsprechend versichert ist, da lohnt sich das Risiko nicht.

Irgendwie finde ich das schäbig, da rettet der Fahrer die Situation und verhindert -eigentlich sogar unter Einsatz seines Lebens- größere Schäden und dann kommen die Versicherungsfuzzis und fangen an wegen -tschuldigung- Scheißdreck zu verhandeln.

Wenn ich lese, dass der die brennende Kiste noch aufs freie Feld rausgefahren hat... sollen die einmal die Rechnung aufmachen, was los gewesen wäre, wenn der Zug in bebautem Gebiet komplett abgefackelt wäre und vielleicht noch ein paar Hütten mitgegangen wären oder auch nur der Schaden durch Ruß und Dreck.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Aka: 08.07.2013 21:36.

08.07.2013 21:35 Aka ist offline E-Mail an Aka senden Beiträge von Aka suchen Nehmen Sie Aka in Ihre Freundesliste auf
haldjo



images/avatars/avatar-3367.jpg

Dabei seit: 06.04.2007
Name: Joachim
Herkunft: Deutschland
Alter: 38

Themenstarter Thema begonnen von haldjo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eigentlich bin ich froh dass der Fahrer die Kiste soweit gerettet hat, die ist nicht so leicht zu ersetzen, und ein komplett neuer Aufbau hätte einfach zu lange gedauert. So läuft das Gespann jetzt schon wieder.

Aber mit der Versicherung ist das letzte Wort noch nicht gesprochen...

__________________
Frauen komplimente zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld großes Grinsen

"Ich bin gegen Religion, weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, die Welt nicht zu verstehen." -Richard Dawkins
09.07.2013 08:06 haldjo ist offline E-Mail an haldjo senden Beiträge von haldjo suchen Nehmen Sie haldjo in Ihre Freundesliste auf
stahlzarge



Dabei seit: 08.06.2008
Name: Stephan
Herkunft: Nachrodt
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sei froh das Dein Fahrer noch da ist, denn der ist das wichtigste an Bord.

__________________
Oft im Auftrag des Herrn unterwegs, aber auch für Angie
Aber täglich für die Highlanderzucht von den Unschuldsengeln
09.07.2013 11:50 stahlzarge ist offline E-Mail an stahlzarge senden Homepage von stahlzarge Beiträge von stahlzarge suchen Nehmen Sie stahlzarge in Ihre Freundesliste auf
haldjo



images/avatars/avatar-3367.jpg

Dabei seit: 06.04.2007
Name: Joachim
Herkunft: Deutschland
Alter: 38

Themenstarter Thema begonnen von haldjo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Selbstverständlich bin ich froh dass dem Fahrer nichts weiter passiert ist, es ist immer das wichtigste dass es keine Personenschäden gibt.
Nichtsdestotrotz freue ich mich dass beide davongekommen sind. Der Fahrer und das Fahrzeug.

__________________
Frauen komplimente zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld großes Grinsen

"Ich bin gegen Religion, weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, die Welt nicht zu verstehen." -Richard Dawkins
09.07.2013 14:03 haldjo ist offline E-Mail an haldjo senden Beiträge von haldjo suchen Nehmen Sie haldjo in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Motorschaden durch Kabelbrand

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH