Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen » Classic Days Schloß Dyck 2013 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Classic Days Schloß Dyck 2013
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Boernie   Zeige Boernie auf Karte



images/avatars/avatar-8800.jpg

Dabei seit: 19.06.2006
Name: Bernd
Herkunft: Wuppertal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Gerd , fantastiche Bilder klatsch klatsch klatsch klatsch klatsch

Da bin ich ganz neidich Pfeifen

__________________
mit freundlichem Gruß aus der Schwebebahnstadt
Bernd
08.08.2013 17:07 Boernie ist offline E-Mail an Boernie senden Beiträge von Boernie suchen Nehmen Sie Boernie in Ihre Freundesliste auf
Pluto200F-L
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Bernd!

Mit dem neidisch sein glaub ich nicht... smile

Der eine macht Lohne, der andere Schloß Dyck.

Du bist in Wörnitz und ich währenddessen auf Kreuzfahrt rund um England... fröhlich

What shalls, wie der Franzose sagt...
08.08.2013 18:25
Tempomanni   Zeige Tempomanni auf Karte



Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni
Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gerd und die anderen,

ist das hier jetzt das Mär(d)chen vom Radkäppchen und dem bösen Golf???.... lach gröhl

da ich kein Rennwagenexperte und - fan bin, freut es mich, wenn hier andere das alles aus dem Hut zaubern.....

mal sehen, was meine grauen Zellen noch parat haben, zu den restlichen Fotos...

Ergänzung zu dem roten " Schweinderl":
Der intern W 109 bezeichnete Benz hatte den V8 6.3 Liter Motor als Basis vom W 100 ( dem alten 600er) drin, den die Jungs von AMG aufgebohrt- und ihm den " Marsch geblasen" haben..... großes Grinsen

Kurz noch zum 300 SL Flügeltürer: Ich habe noch nie so einen Wagen in original verwittertem Lack gesehen... Augen Augen

Den Anfang macht ein 21 Fenster- Samba Bulli von 1963- 67 mit Exportstoßstangen. ( Gezählt werden immer die Dach- und Seitenfenster mit Ausnahme der Fahrer- / Beifahrertürausstellfenster).

Die Göttin: Das erste Fahrzeug mit serienmässigem Kurvenlicht!! Das sollten sich die heutigen Werbefuzzis mal hinter die Ohren schreiben...... schimpf

Morris Minor: Der Volkswagen der Briten, in der, wie ich finde, schönsten Form als " Woodie", also Holzkombi.....traumhaft

T1 b Bulli ab 1963 mit Stahlpritsche und Safarifenstern: Für die Belüftung optimal. Meines Wissens für den deutschen Markt nicht erhältlich- sondern ausschliesslich im Export....

Jetzt der Wirklichkeit gewordene Traum aller Comic Fans: DER Micky Maus Wagen: Nash Metropolitain: Knuffig, knubbeliger Kleinwagen, der leider keine
Chance in einem Amerika hatte, wo nur viel " überdachter Asphalt" zählte... rotes Gesicht

Fiat 2300 Coupe´, gezeichnet von Ghia....neben dem oben schon beschriebenen DKW.....

Bulli Kult- mit stolz geschwellter Brust.....

Zu den Monopostos weiss ich leider wieder nix.... Pfeifen großes Grinsen

Grüsse, Manni winke

__________________
Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen..... Aufsmaul Aufsmaul

( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 09.08.2013 15:11.

08.08.2013 21:33 Tempomanni ist offline E-Mail an Tempomanni senden Beiträge von Tempomanni suchen Nehmen Sie Tempomanni in Ihre Freundesliste auf
Tempomanni   Zeige Tempomanni auf Karte



Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni
Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

da hab ich doch glatt ein paar Bilder vergessen..... :hihi Zeigen

roter T2 b Bulli mit nicht serienmässigem Sonnenhubdach.....

Mercedes 170: Seeeehr seltener 170 V als Nachkriegskombi. Aufbauhersteller war entweder Binz aus Lorch, oder die Fa. Christian Miesen aus Bonn.... jo

Der blaue Rennwagen. Ein Bugatti aus Molsheim/ Elsass, Typ Tank...

abc Finance: Lupenreiner T2a Bulli mit Backenbart- Stoßstange

Karmann Ghia: Typ 34 " Grosser" Karmann mit 1500er Motor....

MB 319: Auch ein schöner Rücken kann entzücken!.....

Und als letztes: Porsche 356 SC: " Schwanengesang in allegro": Der serienmässig stärkste 356 von 1963/ 64: 1600 ccm, der erste mit serienmässigen Scheibenbremsen, 95 PS,

Das war´s für´s Erste.....Danke nochmal an Gerd...bis zum nächsten Mal... winke

Grüsse, Manni

__________________
Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen..... Aufsmaul Aufsmaul

( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 09.08.2013 13:37.

08.08.2013 22:45 Tempomanni ist offline E-Mail an Tempomanni senden Beiträge von Tempomanni suchen Nehmen Sie Tempomanni in Ihre Freundesliste auf
Der Michel Be.



Dabei seit: 26.08.2008
Name: Michael Behrens
Herkunft: 27383 Scheessel
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der blaue Rennwagen. Ein Bugatti aus Molsheim/ Elsass, Typ Tank...


Naja, Tank genannt, der Typ lautet aber 32 von 1923. Ein 4 Zylinder mit, ich glaube, 1991 ccm befeuert ihn.

__________________
Durch den Zensor wurde schon so manch ein Wortwerk geadelt.

Schöne Grüße
09.08.2013 09:23 Der Michel Be. ist offline E-Mail an Der Michel Be. senden Beiträge von Der Michel Be. suchen Nehmen Sie Der Michel Be. in Ihre Freundesliste auf
Der Michel Be.



Dabei seit: 26.08.2008
Name: Michael Behrens
Herkunft: 27383 Scheessel
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zum Porsche kann ich nichts sagen- wieder ZU NEU !!!


Ob die Daten soweit richtig sind, da gebe ich nicht zu 100 % Gewähr drauf.
Chanabe-Porsche Ch2 von 1973.
2,2 l 6 Zyl. Boxer mit 190 PS.
Eigenbau von Jean Chanabe.

__________________
Durch den Zensor wurde schon so manch ein Wortwerk geadelt.

Schöne Grüße
09.08.2013 09:46 Der Michel Be. ist offline E-Mail an Der Michel Be. senden Beiträge von Der Michel Be. suchen Nehmen Sie Der Michel Be. in Ihre Freundesliste auf
BautznerSenf   Zeige BautznerSenf auf Karte



Dabei seit: 27.01.2010
Name: P.
Herkunft: Schwaben

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Sehr schoener Thread - tolle Fotos und prima Erklaerungen, vielen Dank!

In einem Punkt muss ich jedoch widersprechen:

Tempomanni schrieb, das die DS das erste Fahrzeug mit Kurvenlicht gewesen sei - das ist nicht korrekt: http://de.wikipedia.org/wiki/Kurvenlicht

Das hatten der Cadillac Type 57, der Cadillac V16, der Tatra 77 und der Tatra 87 sowie der Tucker Torpedo schon eher.

Dennoch: Die Goettin war sicher bekannter als die anderen genannten Fahrzeuge. ;-)

Gruss

B. S.

__________________
(C) Meine Fotos stammen (soweit nicht anders angegeben) von mir. Vor Nutzung durch Dritte möchte ich gefragt werden - sonst gibt's Post vom Anwalt...
09.08.2013 10:02 BautznerSenf ist offline E-Mail an BautznerSenf senden Beiträge von BautznerSenf suchen Nehmen Sie BautznerSenf in Ihre Freundesliste auf
Tempomanni   Zeige Tempomanni auf Karte



Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni
Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo B.S. Freude

das Tolle daran ist, dass die Jungs hier aufpassen, wie ein Luchs..... Zeigen daumen

Ich hatte mich- wieder einmal- nicht präzise genug- ausgedrückt:

IN EUROPA....

Das Dumme an meinem Gedächtnis ist, die grauen Zellen haben das Wissen in 30 Jahren " Oldtimerinput" aufgenommen, als es noch kein " WIKI" gab!

Ich hätte dazu anmerken sollen, dass ich mich auf Europa- und hier auf Schwerpunkt Deutschland fixiert habe.....

denn es gibt eine ganze Menge an Kleinigkeiten im Spezialwissen, die in keinem " Wiki" drinstehen....

Trotzdem danke für den Hinweis...gerade beim Tatra Typ 87....dachte ich, der Mittelscheinwerfer sei ein " fester" Weitstrahler oder Nebelscheinwerfer....auf ein Kurvenlicht bin ich NIE gekommen...... rtfm daumen

Grüsse Manni winke

__________________
Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen..... Aufsmaul Aufsmaul

( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 09.08.2013 13:28.

09.08.2013 13:23 Tempomanni ist offline E-Mail an Tempomanni senden Beiträge von Tempomanni suchen Nehmen Sie Tempomanni in Ihre Freundesliste auf
BautznerSenf   Zeige BautznerSenf auf Karte



Dabei seit: 27.01.2010
Name: P.
Herkunft: Schwaben

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Meine Frau sagte, auf kleine Fehler angesprochen, das sei extra so - sie wolle mal schauen, ob ich auch aufpasse...

Aber "in Europa" stimmt auch (noch) nicht: Tatra... ;-)

Einigen wir uns auf West-Europa?

Aber nichts desto trotz: Du hast ein tolles Wissen und ich lese die Kommentare zu den Fotos gern. Und Du siehst - ich passe auf, manchmal sogar erfolgreich... ;-)

Gruss vom

B. S.

__________________
(C) Meine Fotos stammen (soweit nicht anders angegeben) von mir. Vor Nutzung durch Dritte möchte ich gefragt werden - sonst gibt's Post vom Anwalt...
09.08.2013 14:16 BautznerSenf ist offline E-Mail an BautznerSenf senden Beiträge von BautznerSenf suchen Nehmen Sie BautznerSenf in Ihre Freundesliste auf
Tempomanni   Zeige Tempomanni auf Karte



Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni
Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wunderbar daumen
dann komm ich gar nicht erst auf die Idee, dass das, was ich schreibe sowieso keinen interessiert und keiner liest.... tock prost

Grüsse, Manni winke

__________________
Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen..... Aufsmaul Aufsmaul

( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)
09.08.2013 18:46 Tempomanni ist offline E-Mail an Tempomanni senden Beiträge von Tempomanni suchen Nehmen Sie Tempomanni in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen » Classic Days Schloß Dyck 2013

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH