Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Demag » Demag H 185 - im Monsterpark bei Rattelsdorf » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Demag H 185 - im Monsterpark bei Rattelsdorf
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Atlasmalte



images/avatars/avatar-5886.jpg

Dabei seit: 11.09.2006
Name: Malte
Herkunft: BRD

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Busfahrer
Zitat:
Original von Terex-Robin
Hier wurde das letzte mal vor 15 Jahren was gepostet.Die Internetseite geht auch nicht mehr.Weis jemand was da los ist? LG


Hier habe ich etwas zur Schließung gefunden ....
www.infranken.de/lk/bamberg/blaulicht/mo...sen-art-5728093


Echt bitter, dass die Vandalen vor nichts halt machen. Ist bekannt , ob irgendwelche Raritäten von der Attacke bttoffen waren?

__________________
Das Copyright der Bilder liegt bei mir!! Aufsmaul
10.01.2024 21:33 Atlasmalte ist offline Beiträge von Atlasmalte suchen Nehmen Sie Atlasmalte in Ihre Freundesliste auf
Bagger-Tom   Zeige Bagger-Tom auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-8710.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom
Herkunft: Niederbayern
Alter: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wobei man sagen muss, bei manchen seiner "Raritäten" wäre es nicht aufgefallen wenn da jemand was kaputt geschlagen hätte.

Ein Großteil der Maschinen die von wo "gerettet" wurden, wurden leider genauso hingestellt wie man sie fand.

Keinerlei Restaurierung oder zumindest ein Eimer Farbe (selten).

Manche Baumaschine die erhaltenswert ist, wäre bei einem Privatsammler besser aufgehoben gewesen...

Das ganze war/ist eher als Firma gedacht um Einnahmen zu generieren, so wie alle "Vergnügunsparks" auch.

just my two cents.

__________________
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright

Besucht meinen Youtube Kanal
10.01.2024 21:45 Bagger-Tom ist offline E-Mail an Bagger-Tom senden Homepage von Bagger-Tom Beiträge von Bagger-Tom suchen Nehmen Sie Bagger-Tom in Ihre Freundesliste auf
pgath



Dabei seit: 31.03.2024
Name: Max
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Terex-Robin
Hier wurde das letzte mal vor 15 Jahren was gepostet.Die Internetseite geht auch nicht mehr.Weis jemand was da los ist? LG



Antwort kommt spät. Soweit ich weiß hat die Schließung nichts mit dem Randalen zu tun, die dort 2023 waren. Der Park steht immer noch, ist aber geschlossen und gepflegt sieht es auch nicht aus.

Laut einer Mitarbeiterin auf Facebook, haben persönliche Entscheidungen die nicht leicht zu treffen waren, dazu geführt, den Park nicht mehr weiterzubetreiben.

Auch schrieb eine Facebook Nutzerin, dass der Park kurzzeitig zum Verkauf stand.

Die Bagger, die im Betrieb waren für die Besucher, gibt es aber denke ich noch, diese werden ja auf normalen Baustellen unter der Woche eingesetzt.

Schade das man keine offizielle Information bekommt.
08.02.2025 17:03 pgath ist offline E-Mail an pgath senden Beiträge von pgath suchen Nehmen Sie pgath in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Demag » Demag H 185 - im Monsterpark bei Rattelsdorf

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH