Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Abbruchbagger » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Abbruchbagger
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
N.W.



Dabei seit: 01.09.2013
Name: Wegener
Herkunft: Sauerland

Themenstarter Thema begonnen von N.W.
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eigendlich gibt es diese Kabinenart nur an Umschlagbaggern.
Wenn dann bräucht ich das zum Abreisen von Gebäuden.
Unser jetztige Bagger hat eine Dachluke und das funktioniert damit wunderbar, gerade wenns mal eng zwischen Häusern rund geht, hat man immer den Ausleger im Blick.
Deswegen suche ich einen ganz normalen 20-30t kettenbager mit dieser Hubkabine.
18.02.2014 06:34 N.W. ist offline E-Mail an N.W. senden Beiträge von N.W. suchen Nehmen Sie N.W. in Ihre Freundesliste auf
alex6814



Dabei seit: 01.01.2012
Name: Hans
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei LIEBHERR ist das absolut kein Problem. Dort können, auf Kundenwunsch,
Tiefbaubagger auch mit hydraulisch hochfahrbaren Kabinen ausgestattet werden.. Kontakte gern per PN
18.02.2014 07:11 alex6814 ist offline E-Mail an alex6814 senden Beiträge von alex6814 suchen Nehmen Sie alex6814 in Ihre Freundesliste auf
SirDigger



images/avatars/avatar-5980.jpg

Dabei seit: 07.05.2011
Name: Sir
Herkunft: Nordhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ATLAS kann vieles...
aber ATLAS hat imho noch nie nen brauchbaren Kettenbagger zustande gebracht.
Und Liebherr ist mittlerweile wie APPLE ...
Man hat <10% Marktanteil, aber die "Fanboys" kaufens trotz der saftigen Preise bei Neumaschinen und ET Teilen.


N.W was du auch mal in Betracht ziehen solltest, wäre der Umbau.
deines vorh. Gerätes. oder eines anderen.

Da bietet Echle Hartstahl einiges an

Davon ab, fragst du hier ja so ziemlich alles ab,
nur eine Linie kann ich nicht erkennen.

Wenn du einen Kettenbagger >24t kaufen willst brauchst einen 4-Achstieflader,
nimmst einen Brecher >24t brauchst langsam nen Tiefbett wegen der Höhe,
mir fehlt allerdings bisjetzt die Frage nach der Siebanlage.

Nimmst den Tieflader >30t, wirst du die Gedanken um nen Lkw >480PS machen müssen, sonst gibts Spaß bei der Zulassung.

__________________
CAT = Crappy American Technology

böse

18.02.2014 08:40 SirDigger ist offline E-Mail an SirDigger senden Beiträge von SirDigger suchen Nehmen Sie SirDigger in Ihre Freundesliste auf
abbruchfreund   Zeige abbruchfreund auf Karte



Dabei seit: 22.11.2011
Name: Joachim
Herkunft: Ganderkesee
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, also Kettenbagger in der Größenordnung als Abbruchbagger kriegst du bei jedem Hersteller. Hört sich allerdings eher danach an, als ob du so etwas in gebraucht suchst und keine Neumaschine, richtig?

Nachrüsten einer Hubkabine machen diverse Firmen, wie schon genannt STC/Niederlande, Echle, Kiesel bietet solche Umbauten ebenfalls an.

Verschiedene Firmen arbeiten da aber auch einfach mit einem "normalen" mobilen Umschlagbagger, von daher die Frage wieso unbedingt Kettenbagger?

Kriegen kannst du alles was du möchtest, sofern du genug Geld übrig hast großes Grinsen

Hier wäre übrigens was in der Richtung als Gebrauchtmaschine:

http://www.machinerypark.com/verkauf/_11_101963481.php

http://www.mascus.de/baumaschinen/gebrau...3/g5d9hkgg.html

__________________
Gruß
Jochen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von abbruchfreund: 18.02.2014 15:53.

18.02.2014 15:40 abbruchfreund ist offline E-Mail an abbruchfreund senden Beiträge von abbruchfreund suchen Nehmen Sie abbruchfreund in Ihre Freundesliste auf
andreas2807



images/avatars/avatar-9120.jpg

Dabei seit: 03.01.2012
Name: Andreas
Herkunft: zwischen Ingolstadt und Regensburg
Alter: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... und dann gibt es noch den hier - im Forum wohlbekannt. smile

__________________
Meine Bilder gehören mir (Copyright beachten) - bitte fragen
18.02.2014 15:53 andreas2807 ist offline E-Mail an andreas2807 senden Beiträge von andreas2807 suchen Nehmen Sie andreas2807 in Ihre Freundesliste auf
Hatemonger   Zeige Hatemonger auf Karte



images/avatars/avatar-9298.jpg

Dabei seit: 24.09.2010
Name: Roger
Herkunft: Tiengen
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im Abbruch hat man eigentlich nur eine kippbare Kabine. Eine Hubkabine brauchst du nur wenn du auch noch Umschlag machst. Also mir wäre das zu wacklig im Abbruch. Ausserdem sind die Kippkabinen billiger als die Hub.

__________________
Heute ist nicht aller Tage ich komm wieder keine Frage winke
18.02.2014 17:25 Hatemonger ist offline E-Mail an Hatemonger senden Homepage von Hatemonger Beiträge von Hatemonger suchen Nehmen Sie Hatemonger in Ihre Freundesliste auf
N.W.



Dabei seit: 01.09.2013
Name: Wegener
Herkunft: Sauerland

Themenstarter Thema begonnen von N.W.
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

SirDigger du hasst völlig Recht,
als erstes werden wir uns jetzt einen Brecher besorgen.
Jedoch wollte ich mich nur mal Schlau machen, da dies ja so schön und gut hier funktuioniert.
Ich danke dir auch nochmal auf den Verweis vom BrecherForum bei Bauforum. smile

Hatemonger da hast du Recht, war ich aber nicht drauf gekommen und hatte ich vergessen. Eine Kippklabine wäre viel sinnvoller!

Meine Frage wurde beantwortet- klatsch
18.02.2014 18:53 N.W. ist offline E-Mail an N.W. senden Beiträge von N.W. suchen Nehmen Sie N.W. in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Abbruchbagger

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH