MAN V10 - Fahrzeugmotoren |
richie523
   

Dabei seit: 28.04.2012
Name: Richard Herkunft: Liederbach a. Ts. (früher: Dortmund)
Alter: 41
 |
|
Zum 603 vs. 604: Hier ist es noch etwas unübersichtlicher, da einige Zeit die Kombination neuer Frontgrill (F2000 Evo, die anderen Motoren waren auch schon mit xx4er Typenschild) und 603er Typenschild verkauft wurde. Der 19.603 von manny33604 ist so ein Beispiel.
Aber da es ja hier um Motoren und nicht um Fahrzeuge gehen soll, mal eine andere Frage, angeregt durch "die Leistungsdaten waren identisch": Was sind eigentlich die technischen Unterschiede zwischen D2840LF20 und D2840LF21 sowie D2840LF01 und D2840LF04?
Zur Einordnung:
D2840LF/460 - 338 kW Euro0
D2840LF/520 - 404 kW
D2840LF/550 - 404 kW Euro0
D2840LF01 - 368 kW Euro0
D2840LF03 - 346 kW Euro0
D2840LF04 - 368 kW Euro0
D2840LF06 - 368 kW Euro1
D2840LF20 - 441 kW Euro2
D2840LF21 - 441 kW Euro2
D2840LF25 - 485 kW Euro3
D2840LFG01 - 515 kW Euro3
D2840MF - 268 kW
D2840MFG - 268 kW
Richard
|
|
06.11.2018 08:35 |
|
|
Bastl Wastl
   
Dabei seit: 28.12.2015
Name: Waste Herkunft: Oberbayern
 |
|
Servus,
Ich muss das alte Thema nochmal hervor holen.
Die FE Serie, also FE410, FE460, ... waren doch schon euro3?
Diese wurden doch nochmal der 4er Serie nachgeschoben, weil der TGA noch nicht Serientauglich war (viele Kinderkrankheiten). Die Euro 3 Pflicht war ja schon in Kraft als der FE gekommen ist.
Also die Reihen Sechser im FE waren Euro 3. Wie sieht's mit dem FE600 aus? War in dem nicht schon der D2840 LF25 verbaut, um Euro 3 zu schaffen? Gesetz ist ja schließlich Gesetz
Vielleicht weiß ja jemand mehr dazu!
Grüße,
Waste
__________________ UNIMOG, bleibt dort stecken wo andere nicht mal hinkommen
|
|
24.01.2021 23:36 |
|
|
richie523
   

Dabei seit: 28.04.2012
Name: Richard Herkunft: Liederbach a. Ts. (früher: Dortmund)
Alter: 41
 |
|
Zitat: |
Original von Bastl Wastl
Wie sieht's mit dem FE600 aus? War in dem nicht schon der D2840 LF25 verbaut, um Euro 3 zu schaffen? Gesetz ist ja schließlich Gesetz
|
Zumindest die V10 hatten bis Ende 2000 noch eine 604 an der Tür, ab Anfang 2001 dann ein FE600A und ab irgendwann Ende 2002 dann FE xx.600, waren aber alles noch D2840LF21 Euro II.
Für die Erstzulassung war Euro III ab dem 01.10.2001 Pflicht.
Bei den 4x2 gibt es nur ein einziges Fahrzeug mit FE600A ab Werk und das wurde im März 2001 zugelassen, FE 19.600 gab es nicht.
Ob von den paar 600ern mit 3 und 4 Achsen, die nach dem 01.10.2001 ausgeliefert wurden überhaupt welche in den Geltungsbereich der Euro-Normen gingen, weiß ich nicht. Wenn dann wohl mit Sonderzulassung - sowas soll es im Schwerlastbereich ja geben, siehe den 41.680 8x6 vom Kübler: Euro V / EEV und Erstzulassung Mai 2017 - aber das wäre eine Geschichte für den Thread MAN V8 Fahrzeugmotoren ;-)
Mir ist kein D2840LF25 in einem F2000 bzw. E2000 bekannt. Beim Umstieg vom V10 auf den V8 war das anders, da gab es tatsächlich TGA mit dem D2868 V8 der eigentlich erst mit dem TGX kam - aber das wäre wieder eine Geschichte für den Thread MAN V8 Fahrzeugmotoren ;-)
Richard
|
|
31.01.2021 18:38 |
|
|
Boogie
   

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard Herkunft: Berlin
Alter: 69
 |
|
|
15.01.2025 20:50 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|