Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » Fahrzeuge der Österr. Bundesbahnen (ÖBB) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (12): « erste ... « vorherige 8 9 10 11 [12] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fahrzeuge der Österr. Bundesbahnen (ÖBB)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tornado



images/avatars/avatar-2792.jpg

Dabei seit: 14.10.2006
Name: Bernd
Herkunft: Oberösterreich
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier mal ein 1291 als 2a/3a-Hängerzug, den ich 1992 (leider mit sehr schlechter Optik) ablichtete.

Tornado hat dieses Bild angehängt:
oebb.jpg



__________________
A-U-S-T-R-I-A
07.11.2016 20:44 Tornado ist offline E-Mail an Tornado senden Beiträge von Tornado suchen Nehmen Sie Tornado in Ihre Freundesliste auf
Ytransport



images/avatars/avatar-9737.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg
Herkunft: Wien
Alter: 20

Themenstarter Thema begonnen von Ytransport
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sogar mit Kässbohreraufbau
beim Aufbauer haben sie nie gespart
auch in Wien wurde oft das beste verbaut
zb Weinknecht Doppelwandkoffer
08.11.2016 21:35 Ytransport ist offline E-Mail an Ytransport senden Beiträge von Ytransport suchen Nehmen Sie Ytransport in Ihre Freundesliste auf
Busfahrer   Zeige Busfahrer auf Karte



images/avatars/avatar-7886.jpg

Dabei seit: 08.03.2011
Name: Bärle
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tornado
Hier mal ein 1291 als 2a/3a-Hängerzug, den ich 1992 (leider mit sehr schlechter Optik) ablichtete.


Wie lange wurden die schwarzen KFZ Kennzeichen ausgegeben und wurden die alle gleichzeitig auf weiße Nummernschilder getauscht oder blieben die bis ein Fahrzeug ausgemustert wurde ? hmm

__________________
Die von mir eingestellten Bilder, dürfen nicht ohne mein oK verwendet werden ! Aufsmaul Danke !!
09.11.2016 07:41 Busfahrer ist offline E-Mail an Busfahrer senden Beiträge von Busfahrer suchen Nehmen Sie Busfahrer in Ihre Freundesliste auf
reichi



images/avatars/avatar-7866.jpg

Dabei seit: 29.06.2011
Name: Reichholf Mario
Herkunft: Pinzgau / Salzburg
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schwarze kennzeichen wurden bis 1990 ausgegeben. danach kam das weiße mit dem wappen. wechsel besteht auch heute noch nicht. erst bei ummeldung muss das schwarze ersetzt werden.
09.11.2016 09:43 reichi ist offline E-Mail an reichi senden Beiträge von reichi suchen Nehmen Sie reichi in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Von wegen Wahl der Kässbohrer Aufbauten, Weinknecht usw kamen in den Ausschreibungen zum Zug.
Da gibt es immer ein Lastenheft was die Fahrzeuge können müssen und dann hat halt der Behördenverkauf von Steyr heute MTBÖ ein Gesamtpaket angeboten und die haben jene die Aufbauten bauen lassen die die"Günstigsten" waren.
Wie bei der Post wo einmal IVECO das Rennen bei Paketwagen machte,keiner der Post hat seinerzeit selbst die Kofferaufbauten von Berger ausgesucht, die wurden so im Gesamten angeboten.
Auch ÖAF Auhof hat mal selbst für POST und ÖBB Aufbauten geschnitzt um die Günstigsten zu sein.

__________________
Grüsse Ronald

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von RONLEX: 13.11.2016 18:48.

13.11.2016 16:54 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
Seiten (12): « erste ... « vorherige 8 9 10 11 [12] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » Fahrzeuge der Österr. Bundesbahnen (ÖBB)

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH