Strassenroller ??? |
Transocean
   
Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred Herkunft: Osnabrück
Alter: 73
 |
|
Hallo Timo,
da der Zeitungsartikel aus 1966 stammt handelt es sich mit Sicherheit um eine Kaelble Zugmaschine. Auf dem Foto kann man auch noch den runden Kotflügel der Vorderachse erkennen. FAUN lieferte erst ab 1968 Zugmaschinen an die DB. Es sind wohl in 2 Lieferlosen jeweils 4 st. F 610/36 ZAN bzw. 4 st. F 610/36 Z nach Nürnberg geliefert worden. Eine beachtliche Zahl, die aber die Bedeutung der Güterwagenzustellung per Straße dokumentiert. Die FAUN waren mit 10 Zyl.Deutz Diesel F 1o L 814 mit 25o PS motorisiert. Wie gesagt 4 mit bzw 4 ohne Allradantrieb.
Gruß
Manni
|
|
02.08.2016 16:36 |
|
|
u320
   

Dabei seit: 17.07.2013
Name: Timo Herkunft: Deutschland/Nürnberg
Alter: 51
 |
|
Hallo Manni,
vielen Dank für die fachkundige Antwort, hier kann man immer was dazulernen.
Schönen Gruß aus Nürnberg,
timo
|
|
02.08.2016 16:59 |
|
|
ZugmaschinenRalf
   
Dabei seit: 14.06.2015
Name: Ralf Herkunft: Historische Technik Diaspora
 |
|
|
02.08.2016 21:20 |
|
|
Transocean
   
Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred Herkunft: Osnabrück
Alter: 73
 |
|
Über die Befestigung der Waggons auf dem Straßenroller tauchten gestern gerade im Hansebubeforum sehr gute Bilder auf, die das illustrieren was Ralf
beschrieben hat.
|
|
03.08.2016 11:53 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|