Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Neuen Bagger einfahren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Neuen Bagger einfahren
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Turbo-Quattrianer



Dabei seit: 23.12.2009
Name: Richard
Herkunft: Heimat
Alter: 20

Daumen runter! Neuen Bagger einfahren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
An das Forum und seine Fahrer
Habe mal ne bescheuerte Frage? Ich bekomme demnächst in meiner Firma neun neuen Bagger,wie fährt Ihr eure neuen Bagger ein?Habe die letzten Jahre immer gebrauchte mit wenig BH bekommen nun solle mal ein neuer werden.Wird sind meist als Subunternehmer unterwegs und soll dabei auch Diesel sparen!Jetzt is das dann so wie ich bei unserem LKW Fuhrpark erlebt habe ,unser 3Achser hat von Anfang an mit Tieflader und Hängerzug zu kämpfen und geht wie Schmitz-Katze und unsere drei 4Achser sind,unterschiedlicher gehts kaum sagen wirs so unser alter fährt den neuen auf und davon.
Wenn ich nun den Bagger mit Halbgas Eco fahre denke ich das sich die Leistung nicht entfalten kann?
Wäre net wenn Ihr mir einige Tipps geben könnt.
Vielen Dank
21.02.2017 21:22 Turbo-Quattrianer ist offline E-Mail an Turbo-Quattrianer senden Beiträge von Turbo-Quattrianer suchen Nehmen Sie Turbo-Quattrianer in Ihre Freundesliste auf
hansmagnum   Zeige hansmagnum auf Karte



Dabei seit: 01.05.2006
Name: Hans
Herkunft: Schwandorf
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Hermann hat damals beim Hemmerlein ich glaub an neuen 422er in München geholt und hat den dann auch gleich relativ zügig großes Grinsen bewegt. Der ging auch ziemlich gut.
Prinzipiell hast du´s ja auch in der Berufsschule gelernt, wie man z.b. einen Motor einfährt. Hald nicht zuviel thermische Belastung in die Brennräume bis sich die Kolbenringe richtig eingeschliffen haben und die Temperaturen richtig an dieBrennraumwände abgeben können.
Bei den heutigen Materialien und Fertigungstoleranzen wird´s aber wahrscheinlich eh schon besser ausschauen.
Ich würd mir die ersten paar Stunden bisl Zeit lassen und dann durchaus mal a bisl mehr Gas und Belastugn geben.
Totquetschn tust Ihn ja sowieso ned. Weil des würd auch schaden wenn er eingefahren ist.
Ich glaub du kriegst des scho hin. Wenn nicht dann läßt hald mal den Räuber Heigl a bisl fahrn. Dann kannst sechsstellige Betriebsstunden drauf fahren.
wünsch dir viel Glück mit´m Neuen freu
21.02.2017 23:13 hansmagnum ist offline E-Mail an hansmagnum senden Beiträge von hansmagnum suchen Nehmen Sie hansmagnum in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Neuen Bagger einfahren

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH