Hähnel Oldenburg |
LKW-Fan
   
Dabei seit: 14.11.2010
Name: Rudi Herkunft: Ingolstadt
Alter: 66
 |
|
|
14.05.2023 22:24 |
|
|
Atlasmalte
   

Dabei seit: 11.09.2006
Name: Malte Herkunft: BRD
 |
|
Schöne historische Aufnahmen hier. Da hat man offensichtlich lange auf die 3 Achs Hänger gesetzt. Gibt es die Firma heute noch?
__________________ Das Copyright der Bilder liegt bei mir!!
|
|
15.05.2023 23:02 |
|
|
Preußen
   

Dabei seit: 22.12.2013
Name: F. Herkunft: HH
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von LKW-Fan
Sie haben wieder zusammengefunden!
Habe ich vor 3 Wochen zwischen Ingolstadt und Neuburg überholt.
Bis vor einigen Monaten hing noch ein blauer 3~achser an dem früheren Hähnel. |
Habe lange gehofft das es Mal wieder Bilder von dem LKW der bei Augustin in Ingolstadt lief kommen, daher freuen mich diese Aufnahmen sehr. Vielen Dank!
Zitat: |
Original von Atlasmalte
Schöne historische Aufnahmen hier. Da hat man offensichtlich lange auf die 3 Achs Hänger gesetzt. Gibt es die Firma heute noch? |
Stimmt, eigentlich wurden immer die 2+3 Kombinationen genutzt. Als einzige Abweichung gab es 1992 einen Mercedes Benz SK88 2550 als 3+2 Tandemhängerzug um Wechselbrücken zu probieren, und 2004 einen Mercedes Benz Actros 1854 MP2 als Aufliegerzug. War aber zu inflexibel für den Stückgutverkehr, also wurden danach wieder 2+3 Hängerzüge beschafft.
Firma wurde leider 2018 aufgelöst und die letzten zwei LKWs verkauft (ein Zug nach Ingolstadt, der andere nach Serbien).
__________________ Kindheitserinnerungen an unsere Firma: Hähnel Spedition
|
|
16.05.2023 07:39 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|