Dabei seit: 20.12.2018
Name: Fred Herkunft: Tulln an der Donau, Niederösterreich
Alter: 72
Die "Flosse" dürfte ein 220 S oder 220 SE sein, also W111.
Beim W112 (300 SE) sah das Zierelement an der C-Säule (Entlüftung) anders aus (zusätzliches horizontales Element mit Inschrift "300 SE"), außerdem zusätzliche Chromleisten auf den Seiten, davon 1 × über die gesamte Länge in der Mittelsicke und 1 × von den Rückleuchten über die Hinterradausschnitte nach vorn der Krümmung folgend.
Dabei seit: 24.04.2012
Name: Christof Herkunft: Nähe Bodensee
Alter: 46
Zitat:
Original von piefke53
Die "Flosse" dürfte ein 220 S oder 220 SE sein, also W111.
Beim W112 (300 SE) sah das Zierelement an der C-Säule (Entlüftung) anders aus (zusätzliches horizontales Element mit Inschrift "300 SE"), außerdem zusätzliche Chromleisten auf den Seiten, davon 1 × über die gesamte Länge in der Mittelsicke und 1 × von den Rückleuchten über die Hinterradausschnitte nach vorn der Krümmung folgend.
Hi, ja dass es ein W111 ist, ist zweifelsfrei. Den Unterschied zum W112 hast Du genau beschrieben. Beim dritten Bild wird es optisch glaube ich schwer einen W108 vom W109 zu unterscheiden.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von carry110: 27.11.2023 16:05.
Dabei seit: 10.05.2011
Name: Volker Dornheim Herkunft: D-Chemnitz
Alter: 60
Themenstarter
Dankeschön! Werde ich bei mir nachtragen. Vielleicht fährt mir das nochmal vor die Optik.
Sächsisches Nutzfahrzeug-Museum (D) MW TU 79H VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt IFA Barkas B 1000 Koffer am 1.5.2022 zum Oldtimertreffen in Hartmannsdorf (bei Chemnitz).
vaudee hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ freundliche Grüße vom Fuße des silbernen Erzgebirges!
Dabei seit: 10.05.2011
Name: Volker Dornheim Herkunft: D-Chemnitz
Alter: 60
Themenstarter
...natürlich kein Koffer...
- - -
(D) ANA 07093 VEB Automobilwerke Ludwigsfelde IFA W 50 L/BTP 1.5.2022 zum Oldtimertreffen in Hartmannsdorf (bei Chemnitz).
Irgendwie spricht mich die Farbgebung sehr an. Einteliige Frontscheibe. Der hintere Aufbau ist vermutlich nicht original, aber die Fensterbauart wirkt sehr vertraut.
vaudee hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ freundliche Grüße vom Fuße des silbernen Erzgebirges!
Dabei seit: 10.05.2011
Name: Volker Dornheim Herkunft: D-Chemnitz
Alter: 60
Themenstarter
Hammerschmiede Günther Z 07828 Kfz-Werk "Ernst Grube" Werdau IFA H 6 Z am 1.5.2022 zum Oldtimertreffen in Hartmannsdorf (bei Chemnitz).
Hier ist das aufgestellte Anhängerzeichen korrekt.
vaudee hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ freundliche Grüße vom Fuße des silbernen Erzgebirges!
Dabei seit: 10.05.2011
Name: Volker Dornheim Herkunft: D-Chemnitz
Alter: 60
Themenstarter
M. G. Vollrath Kohlenhandlung Fuhrgeschäft Limbach-Oberfrohna (D) Z-07669 Kfz-Werk "Ernst Grube" Werdau IFA S 4000-1 + Z 07669 IFA THK 5/1 am 1.5.2022 zum Oldtimertreffen in Hartmannsdorf (bei Chemnitz).
Damit werde ich wohl das Thema beenden.
vaudee hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ freundliche Grüße vom Fuße des silbernen Erzgebirges!