Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » SCANIA » Scania battery electric truck (BEV = Battery Electric Vehicle) 2022- » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Scania battery electric truck (BEV = Battery Electric Vehicle) 2022-
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mack Bulldog



images/avatars/avatar-6402.jpg

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno
Herkunft: Schweiz
Alter: 65

Scania battery electric truck (BEV = Battery Electric Vehicle) 2022- Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Scania battery electric truck (BEV = Battery Electric Vehicle) 2022-

Scania bietet BEV LKWs für innerstätischer Transporte und für Regionalverkehr an.
Das sind die Typen für den innerstätischer Lieferverkehr:
Einzelfahrgestelle; 4x2, 6x2, 6x2-4
Sattelzugmaschinen; 4x2, 6x2
Mit L, P und G Fahrerhäuser.

Bei dem Regionalverkehr werden folgende LKW Typen angeboten;
Einzelfahrgestelle; 4x2, 6x2, 6x2-4
Sattelzugmaschinen¸4x2, 6x2
Mit P, G, R und S Kabinen.

Ich gebe hier keine Reichweiten an, da die mehr und mehr steigen werden, da sich die Batterietechnik, stetig verbessert.

Hier sind noch weitere Informationen erhältlich.

Anbei noch zwei Modelle, die in der Schweiz am 11/2023, vorgestellt wurden, ein 25P und ein 45S.

Gruss Bruno winke

Mack Bulldog hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
2023 Scania 25P BEV 4x2  01.jpg
2023 Scania 25P BEV 4x2  02.jpg
2023 Scania 45S BEV 4x2  01.jpg
2023 Scania 45S BEV 4x2  02.jpg
2023 Scania 45S BEV 4x2  03.jpg

02.01.2024 12:24 Mack Bulldog ist offline E-Mail an Mack Bulldog senden Beiträge von Mack Bulldog suchen Nehmen Sie Mack Bulldog in Ihre Freundesliste auf
reichi



images/avatars/avatar-7866.jpg

Dabei seit: 29.06.2011
Name: Reichholf Mario
Herkunft: Pinzgau / Salzburg
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und dann im auflieger das notstromaggregat zum laden auf dem parkplatz.
alles schon gesehen.
03.01.2024 06:38 reichi ist offline E-Mail an reichi senden Beiträge von reichi suchen Nehmen Sie reichi in Ihre Freundesliste auf
Mack Bulldog



images/avatars/avatar-6402.jpg

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno
Herkunft: Schweiz
Alter: 65

Themenstarter Thema begonnen von Mack Bulldog
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Reichholf Mario winke

Bei uns in der Schweiz ist das laden von Elektro-LKW fast kein Problem, und es wird immer besser.
In der Schweiz gibt es auf jedem Autobahn Parkplatz und Raststätte mehrere Ladestationen. Dort können auch LKWs geladen werden. Es sind nicht alle Stationen optimal für LKWs. Aber nach einer Weile, weiss man, wo es mit einem LKW einfach geht.

Mir ist schon klar, dass die Schweiz einiges kleiner ist, als Deutschland, da ist es auch leichter ein Netz von Ladestationen aufzubauen, da es weniger Ladestationen braucht als in Deutschland, wo das Autobahnnetz einiges grösser ist. Und es braucht ja auch jemand, der das ganze bezahlt.

Auch Deutschland baut ja seine Ladestationen für LKWs aus.
‘’Aral-BP will mit einem durchgehenden Netz an Ladestationen Langstreckenfahrten für E-Lkw verbessern. Zwischen der Südpfalz und Dortmund können die Lkw künftig an acht Stellen laden.’’

In der Schweiz werden jetzt öffentliche E-Truck Ladeparks gebaut.

Die erste Anlage steht in Sargans. Gebaut wurde sie von Scania Schweiz und Käppeli Logistik.
Eine weitere Anlage entsteht in der Nähe von Egerkingen, die von Dreier gebaut wird.

Krummen Kerzer hat ja bewiesen, dass man mit einem E-Truck nach Spanien fahren kann, und dort Früchte laden, und dann wieder in die Schweiz fahren kann. Geladen wurde der E-Volvo an öffentlichen Ladestationen. (Man muss natürlich sagen, dass diese Tour nicht so schnell zurückgelegt wurde, wie mit einem Diesel LKW, da das laden doch einige Zeit (noch) in Anspruch nimmt.)

Aber auch beim Laden von E-Trucks werden Fortschritte gemacht. Design Werk arbeitet daran, die E-LKWs in 45 min zu laden. Dann werden die E-LKWs auch interessant für den Schichtbetrieb, wie sie z.B. von Dreier für die Post angewandt werden.

Gruss Bruno Augen rollen
05.01.2024 09:37 Mack Bulldog ist offline E-Mail an Mack Bulldog senden Beiträge von Mack Bulldog suchen Nehmen Sie Mack Bulldog in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

jetzt habe ich auch mal nen Elektro-Scania fotografieren können, und zwar letzten Sonntag am Nürburgring beim Truck Grand Prix. Die Sattelzugmaschine vom Typ 45R ist mir erst im letzten Moment als E-Fahrzeug aufgefallen.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Nürburgring Juli 2024 013.jpg

21.07.2024 22:54 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Zwieblinger



Dabei seit: 26.07.2024
Name: Linus
Herkunft: Esslingen a.N.
Alter: 16

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe hier auch noch einen Scania 25P. Gerade eben geschossen, entschuldigt deshalb die nicht mehr optimalen Lichtverhältnisse.

Zwieblinger hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
2240801_Scania 25P.jpg



__________________
Bilder auf Instagram
01.08.2024 22:01 Zwieblinger ist offline E-Mail an Zwieblinger senden Homepage von Zwieblinger Beiträge von Zwieblinger suchen Nehmen Sie Zwieblinger in Ihre Freundesliste auf
straightsix



Dabei seit: 02.07.2014
Name: Michael
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hat irgendwer von euch Ahnung, welchem Zweck der verlängerte Stoßfänger im 45er Elektro Scania
dient. Im aktuellen Trucker steht, damit er trotz des langen Radstands Standardauflieger ziehen darf.
Versteh ich nicht. Ein paar Zentimeter mehr Stoßstange macht ja noch keine Kabine nach den neuen
Bestimmungen. Und gibts schon Infos was die Schweden zur IAA bringen? Mehr Power im SUPER
Sechszylinder vielleicht? Oder eine wirklich überarbeitete, grössere Kabine?

Alles Gute Michl
02.08.2024 15:58 straightsix ist offline E-Mail an straightsix senden Beiträge von straightsix suchen Nehmen Sie straightsix in Ihre Freundesliste auf
Hans2651



images/avatars/avatar-8434.jpg

Dabei seit: 21.02.2014
Name: Hans
Herkunft: Großdingharting
Alter: 63

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

40R in Interlaken 2024

Hans2651 hat dieses Bild angehängt:
k-P1100048.jpg

10.01.2025 22:04 Hans2651 ist offline E-Mail an Hans2651 senden Beiträge von Hans2651 suchen Nehmen Sie Hans2651 in Ihre Freundesliste auf
Hans2651



images/avatars/avatar-8434.jpg

Dabei seit: 21.02.2014
Name: Hans
Herkunft: Großdingharting
Alter: 63

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

40R in Interlaken 2024

Hans2651 hat dieses Bild angehängt:
k-P1100302.jpg

23.02.2025 21:02 Hans2651 ist offline E-Mail an Hans2651 senden Beiträge von Hans2651 suchen Nehmen Sie Hans2651 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » SCANIA » Scania battery electric truck (BEV = Battery Electric Vehicle) 2022-

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH