Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Liebherr » Liebherr R9350 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Liebherr R9350
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
HellOnWheels
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

weiter...

HellOnWheels hat diese Bilder angehängt:
cimg2264x.jpg
cimg2260.jpg

11.11.2011 19:29
Bagger-Tom   Zeige Bagger-Tom auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-8710.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom
Herkunft: Niederbayern
Alter: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt ihn auch 2019 noch, mittlerweile mit 4 Komatsu HD785-7 im Einsatz.

Leider wars schon sehr dunkel bei meiner Besichtigung

Bagger-Tom hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_2397.jpg



__________________
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright

Besucht meinen Youtube Kanal
08.12.2019 21:05 Bagger-Tom ist offline E-Mail an Bagger-Tom senden Homepage von Bagger-Tom Beiträge von Bagger-Tom suchen Nehmen Sie Bagger-Tom in Ihre Freundesliste auf
Bagger-Tom   Zeige Bagger-Tom auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-8710.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom
Herkunft: Niederbayern
Alter: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der 2. R9350 in Deutschland, nicht einfach zu erwischen.

Aufnahmen von 02/22 vom Zaun aus....

Bagger-Tom hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
163A1106.jpg
163A0045.jpg
163A1058.jpg
163A9951.jpg



__________________
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright

Besucht meinen Youtube Kanal
15.02.2022 16:47 Bagger-Tom ist offline E-Mail an Bagger-Tom senden Homepage von Bagger-Tom Beiträge von Bagger-Tom suchen Nehmen Sie Bagger-Tom in Ihre Freundesliste auf
exscade_



Dabei seit: 06.12.2019
Name: Malte
Herkunft: Nordhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr schöne Fotos! An dem Tag war das Licht aber auch nahezu perfekt und dann das Gerät dazu noch auf der obersten Sohle. Was will man mehr großes Grinsen Darf ich fragen, wie viel Brennweite da im Spiel war? Sieht nach 400 mm oder gar mehr aus
16.02.2022 20:18 exscade_ ist offline Beiträge von exscade_ suchen Nehmen Sie exscade_ in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie exscade_ in Ihre Kontaktliste ein
Bagger-Tom   Zeige Bagger-Tom auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-8710.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom
Herkunft: Niederbayern
Alter: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von exscade_
Sehr schöne Fotos! An dem Tag war das Licht aber auch nahezu perfekt und dann das Gerät dazu noch auf der obersten Sohle. Was will man mehr großes Grinsen Darf ich fragen, wie viel Brennweite da im Spiel war? Sieht nach 400 mm oder gar mehr aus


Danke! Ja, war ein Volltreffer. Aufgenommen mit einer EOS R mit 100-400mm, die meisten zwischen 300 und 400mm.

__________________
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright

Besucht meinen Youtube Kanal
16.02.2022 21:07 Bagger-Tom ist offline E-Mail an Bagger-Tom senden Homepage von Bagger-Tom Beiträge von Bagger-Tom suchen Nehmen Sie Bagger-Tom in Ihre Freundesliste auf
exscade_



Dabei seit: 06.12.2019
Name: Malte
Herkunft: Nordhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, so eine lange Linse macht sich bei solchen Aufnahmen vom Zaun aus wirklich bezahlt. Die Qualität der Aufnahmen ist nämlich super!
18.02.2022 13:32 exscade_ ist offline Beiträge von exscade_ suchen Nehmen Sie exscade_ in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie exscade_ in Ihre Kontaktliste ein
stunni



Dabei seit: 01.05.2011
Name: Philipp
Herkunft: Chemnitz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist der auch für ein Zementwerk im Einsatz ?
18.02.2022 22:25 stunni ist offline E-Mail an stunni senden Beiträge von stunni suchen Nehmen Sie stunni in Ihre Freundesliste auf
Simon M.



images/avatars/avatar-9714.jpg

Dabei seit: 28.01.2022
Name: Simon
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Ist der auch für ein Zementwerk im Einsatz ?


Ja ist er! zwinker Es braucht einfach manchmal eine Portion Glück..

Simon M. hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_5054.jpg



__________________
Das Copyright der Bilder liegt bei mir!! Aufsmaul
18.02.2022 22:49 Simon M. ist offline E-Mail an Simon M. senden Beiträge von Simon M. suchen Nehmen Sie Simon M. in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Liebherr » Liebherr R9350

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH