Typenbezeichnungen |
manfährtMAN_keinActros ! unregistriert
 |
|
Hallo zusammen , habe mal eine Frage.
Wäre es vielleicht möglich eine kleine Liste , die jeder erweitern kann, zu erstellen , durch die ersichtlich wird , welche PS Leistungen es momentan bei den verschiedenen LKWs gibt.
Ich habe desöfteren Probleme zu sehen , wenn ich zum Beispiel einen Actros fotografiert habe ob da nun 1857 oder 1851 draufsteht. Aber meistens kann man ja eine Zahl ausschließen da , es den 57er mein ich nur im MP1 gab und im MP 2 nicht , oder ?
Liebe Moderatoren , das wäre wirklich super , daraus so ein Top Thema draus zu machen , wo jeder zahlen ergänzen kann.
Ich fange mal mit MAN an.
Tonnage ist egal , nur Leistung ist wichtig!
F2000 Evo
310
360
410
460
600
TGA erste Serie
310
360
410
460
480
510
530
660
zweite Serie
350
390
430
letzte TGA Serie
400
440
480
TGX / TGS
310
350
400
440
480
540
680
Wäre echt supi , wenn es einer mit Mercedes , Volvo , Iveco und so weiter fortführen könnte
Nur die neueren Typen , also so die Zeit ab F2000 , Actros , Stralis FH usw
Davor kann man es eigentlich immer ganz gut entziffern. Aber neuerdings bei diesen Volvos zb ob da nun 460 oder 480 drauf steht , man kann es echt sehr schwer erkennen...
Viele Grüße Florian
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von manfährtMAN_keinActros !: 22.05.2008 23:21.
|
|
22.05.2008 23:20 |
|
|
MAN tgs 41.480
   
Dabei seit: 02.01.2008
Name: Patrick Herkunft: Ludwigsburg
Alter: 29
 |
|
Actros MP 2
32
36
40
41
44
46
48
50
51
53 bin mir nicht sicher
55
56
58
60
Black Edition 61
__________________ Grüße Paddy
THERMO KING SÜD -->
|
|
23.05.2008 09:17 |
|
|
André
   

Dabei seit: 30.12.2006
Name: s.o. Herkunft: Essen
Alter: 36
 |
|
Also ein 53er MP2, oder ein 56er sind mir nicht bekannt.
ebenso der 40er, zumindest nicht normal, das sind exportwagen. Die haben noch die alten Motoren, die ohne Adblue etc fahren. Export eben.
Normale Bezeichnungen für den MP2 sind
Euro3:
V6:
xx32
xx36
xx41
xx44
xx46
V8:
xx50
xx54
xx58
xx60 (SLT)
xx61 (Actros Black Edition Sonder-Serie)
Euro4/5 mit AdBlue
V6:
xx32
xx36
xx41
xx44
xx46
xx48 (jetzt V6, früher V8, erst seit Euro4/5 verfügbar)
V8:
xx51
xx55
xx60
Beim Actros 1, gebaut ab '96 waren es
V6:
xx31
xx35
xx40
xx43
xx46 (kam später dazu)
V8:
xx48
xx53
xx57
__________________
Das Copyright der von mir gezeigten Bilder liegt bei mir
|
|
14.01.2009 14:45 |
|
|
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 48
 |
|
Die Typenbezeichnungen von Ginaf:
Vorbild:
X 4345-TSV
X = Daf CF 75/85 Kabine (neu)
M = Daf CF 75/85 Kabine (alt)
G = Daf 95 / XF 95 / X 105 Kabine
F = Daf 2100 bis 3600 Kabine
4 = Anzahl der Achsen, 2, 3, 4 oder 5
3 = Anzahl der Angetrieben Achsen 1, 2, 3 oder 4
T = Tridem, also Drei Achsen hinten, mit ein Achsabstand von etwa 1,8 meter
S = Star gelenkte Hinterachse
V = 8x6 mit Angetriebene Vorachse
L = Niederige Bauweise
B = Basic, ist eine einfache Ausfürhung vom 10x8, ohne hydraulische Federung
Früher hat es eine andere Typenbezeichnung gegeben, einen kleine überblick:
F 240 = 4x4
F 275 = 6x6
F 370 = 6x4 (4x4 mit Doppelbereifte Liftachse)
F 380 = 6x6
F 490 = 8x8
F 520 = 10x8
F 521 = 10x8
F 530 = 10x4
__________________ Gruß,
Roger
BouwmachineWeb.com
|
|
28.05.2009 20:28 |
|
|
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 48
 |
|
Die Typenbezeichnung von Terberg:
Vorbild:
FM 1350-WDG
FM = Volvo FM Kabine
1350 = 6x6
WDG = Wide Spread Gelenkte, also die Letzte Achse über Achsschenkel gelenkt und Doppeltbereift.
Ein Übersicht:
1150 = 4x4
1350 = 6x6
1450 = 6x4
1850 = 8x4
1950 = 8x6
2000 = 8x8
2850 = 10x4
2950 = 10x6
3000 = 10x8
__________________ Gruß,
Roger
BouwmachineWeb.com
|
|
28.05.2009 20:32 |
|
|
Little Bandit
   

Dabei seit: 08.11.2008
Name: Dennis Herkunft: Bayern
Alter: 32
 |
|
Hallo Florian,
soviel ich weiß, gibt es beim TGX auch einen 630er V8, solltest du also mal ändern
Gruß Dennis
__________________ Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright
AvP Germany - Die deutsche AvP Community
|
|
28.05.2009 20:56 |
|
|
Cat 980H
   

Dabei seit: 29.09.2007
Name: Tobi Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Little Bandit
Hallo Florian,
soviel ich weiß, gibt es beim TGX auch einen 630er V8, solltest du also mal ändern
Gruß Dennis |
Es gibt keinen 630er MAN
__________________ MAN sagt er habe magische Kräfte
Gruß Cat 980H
Copyright der Bilder ist und bleibt bei mir.
|
|
28.05.2009 21:03 |
|
|
haldjo
   

Dabei seit: 06.04.2007
Name: Joachim Herkunft: Deutschland
Alter: 38
 |
|
Der TGX hat als höchste motorisierung den 540er drin.
__________________ Frauen komplimente zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld
"Ich bin gegen Religion, weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, die Welt nicht zu verstehen." -Richard Dawkins
|
|
28.05.2009 21:05 |
|
|
manny33604
   

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny Herkunft: Papenburg
Alter: 44
 |
|
Zitat: |
Original von Cat 980H
Zitat: |
Original von Little Bandit
Hallo Florian,
soviel ich weiß, gibt es beim TGX auch einen 630er V8, solltest du also mal ändern
Gruß Dennis |
Es gibt keinen 630er MAN |
Richtig,
es gibt aber den TGX V8 mit zwei verschiedenen Drehmoment Kennlinien, nämlich max 3000Nm (begrenzt) und 2700Nm (auch begrenzt)
Laut Homepage haben die Schwerlastzugmaschinen die 2700Nm Kennlinie, ich denke, dass die WSK der Grund sein sollte!
Den 480er und 540er D26 gab es schon bei den 2007er TGAs
Gruß
manny
__________________ vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!
www.rolfes-transporte.de
|
|
28.05.2009 22:00 |
|
|
haldjo
   

Dabei seit: 06.04.2007
Name: Joachim Herkunft: Deutschland
Alter: 38
 |
|
Recht hast du Manny!
Und für Schwerlast macht der 680er m.E. eh keinen Sinn, der darf weniger ziehen als der 540er.
Die MAN Leute sagen dass der 680er bei zu großen Zuggewichten und langsamer Fahrt sonst nen thermischen Tod stirbt...
Ist also leider noch nicht 100%ig ausgegoren
__________________ Frauen komplimente zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld
"Ich bin gegen Religion, weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, die Welt nicht zu verstehen." -Richard Dawkins
|
|
29.05.2009 07:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|