|
 |
Ueber deutsche Baukipper |
RoLa
   

Dabei seit: 01.06.2009
Name: SIMON Herkunft: Lucca (Italien)
Alter: 54
 |
|
Ciao,
Ich habe zwei Frage.
Warum haben die 3 Achse Baukipper in Deutschland ein Haengerzug?
Und wieviel Material koennen sie aufladen?
Danke fuer ihre Antworten.
Ich Entuschuldinge fuer meineFeher
Gruesse Simon
|
|
08.06.2009 17:23 |
|
|
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
 |
|
|
08.06.2009 17:36 |
|
|
Benny
Moderator
   

Dabei seit: 22.10.2007
Name: Benjamin Herkunft: Altmühltal
Alter: 36
 |
|
|
08.06.2009 17:56 |
|
|
RoLa
   

Dabei seit: 01.06.2009
Name: SIMON Herkunft: Lucca (Italien)
Alter: 54
Themenstarter
 |
|
RE: Ueber deutsche Baukipper |
 |
Ciao Martin,
Vielen Danke fuer deine Hilfe. Ich muss noch lernen wie hier schreiben.
Hier ein Beispielen von Kipper mit Haengerzug.
Bei uns 3 Achse Kipper sind ohne Haengerzug weil sie viel einladen kann.
Ich habe viele Actros Herpa 1:87 Modelle mit Haengerzug.
Gruesse SImon
|
|
08.06.2009 17:58 |
|
|
smoele
   
Dabei seit: 18.03.2006
Name: Christoph Mülle Herkunft: Oberes Allgäu
Alter: 54
 |
|
|
08.06.2009 20:29 |
|
|
|
Hallo zusammen
also ich glaube es ging Martin um die Frage warum bei unsKipp- Hängerzüge eingesetzt werden. Weil in Italien habe auch ich noch nie eine solche Kipperzug - Kombination gesehen...
In Italien aber auch zb. Frankreich und der Schweiz sieht man sowas sehr selten...
(eigentlich gar nicht)
Grüsse Marcus
__________________
Wenns einmal kein Fleisch mehr gibt, dann ess ich Vegetarier
|
|
08.06.2009 20:58 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|