Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Menck » Menck JRA » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Menck JRA
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
FatCatGotHot



images/avatars/avatar-7645.jpg

Dabei seit: 29.07.2005
Herkunft: Hamburg, nun bin ich aber in Karlsruhe hängen geblieben
Alter: 42

Menck JRA Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf der Suche nach den australischen EN bin ich auf eine zeitgenössische technische Beschreibung der JRA Bagger von 1924(!) gestoßen. Man findet sie HIER . Im Text werden sie allerdings mit dem Modell J gleichgesetzt und das haut nicht hin. Diese wogen "nur" 170 Tonnen, hatten Stahlräder und einen fest abgespannten Ausleger.

Manch einer kennt sie vielleicht aus dem Menck-Album, und diese Baggger waren ja auch hochinteressant: Arbeitsgewicht 265 Tonnen, 4m³ Löffel und für den staubigen Einsatz einer Diamantenmine in Südafrika mit einer Schutzbelüftung ausgestattet. 4 Stück wurden gebaut und sie scheinen die ersten von Grund auf als Raupenbagger konstruierten Mencks gewesen zu sein.

Wahrscheinlich wird auf diesen Post nicht viel folgen - -aber wer weiß, vielleicht tauchen doch noch mal Bilder dieser tollen Maschinen auf.

__________________
Beste Grüße, Max

24 liters with a straight stack, please!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von FatCatGotHot: 06.01.2014 17:59.

06.01.2014 17:57 FatCatGotHot ist offline E-Mail an FatCatGotHot senden Beiträge von FatCatGotHot suchen Nehmen Sie FatCatGotHot in Ihre Freundesliste auf
Baggermax   Zeige Baggermax auf Karte



Dabei seit: 09.03.2008
Name: Stefan
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

MENCK selber hat den Bagger sowohl mit "Modell J" als auch mit "Modell Jra" (ra für Raupe) bezeichnet. Das Modell J war eigentlich ein Schienenbagger, den Menck ab 1909 gebaut hat. Es gab ihn aber auch in der von Dir beschiebenen Ausführung auf Stahlrädern (Vorlaüfer der Raupenbagger). Der Jra war einer der ersten Raupenbagger von MENCK. Er wurde 4x gebaut. Alle 4 gingen damals nach Deutsch Süd-West Afrika, dem heutigen Namibia in eine Diamantmine. Die Bilder stammen aus einem Museum in Lüderitz.

Baggermax hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Jra-1924.jpg
Jra-Bild2.jpg



__________________
Baggermax
12.01.2014 21:42 Baggermax ist offline E-Mail an Baggermax senden Beiträge von Baggermax suchen Nehmen Sie Baggermax in Ihre Freundesliste auf
Rimpull



Dabei seit: 04.10.2011
Name: Roman
Herkunft: Schwiez Lausanne
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

DANKE ! Unglaubliches Bild und Maschine !
13.01.2014 07:56 Rimpull ist offline E-Mail an Rimpull senden Beiträge von Rimpull suchen Nehmen Sie Rimpull in Ihre Freundesliste auf
FatCatGotHot



images/avatars/avatar-7645.jpg

Dabei seit: 29.07.2005
Herkunft: Hamburg, nun bin ich aber in Karlsruhe hängen geblieben
Alter: 42

Themenstarter Thema begonnen von FatCatGotHot
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Stefan,

vielen Dank für die sehr guten Bilder. Das obere kommt mir bekannt vor, ich kenne es jedoch nur in einer sehr kleinen Abbildung. Die Aggregate der Schutzbelüftung sind deutlich zu sehen, der Träger des Deckenkrans ist auch interessant. Weißt Du, wie lange die Bagger im Einsatz waren?

__________________
Beste Grüße, Max

24 liters with a straight stack, please!
17.01.2014 19:15 FatCatGotHot ist offline E-Mail an FatCatGotHot senden Beiträge von FatCatGotHot suchen Nehmen Sie FatCatGotHot in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Menck » Menck JRA

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH