3. Aktionstage mit Oldtimer-Nutzfahrzeugen im Ziegeleimuseum Lage am 3. und 4. September 2011
Eine alte Ziegelei, die zugehörige Feldbahn und historische Nutzfahrzeuge – im LWL Industriemuseum Ziegeleimuseum Lage hat sich diese Kombination bereits bewährt. Am 3. und 4. September 2011 wird das Museum wieder Schauplatz der Aktionstage mit historischen Nutzfahrzeugen sein.
Neben einer Ausstellung liebevoll restaurierter Oldtimer-Nutzfahrzeuge werden viele historische „Schätzchen“ in Aktion zu sehen sein: Ein besonderes Highlight an diesem Wochenende ist die Ziegelproduktion in der historischen Maschinenziegelei des Museums. An beiden Tagen werden in der ca. 80 Jahre alten Anlage Ziegel nach historischer Manier hergestellt – insgesamt 15.000 Stück! Aber auch das Gegenteil ist zu sehen: Ein Steinbrecher, angetrieben von einem Lanz Bulldog zermahlt alte Ziegel zu kleinen Stücken.
Auf dem Außengelände wird der fast 60 Jahre alte Bagger „Weserhütte Pionier“ zu neuem Leben erweckt und belädt die Kipploren der Feldbahn mit Lehm. Gleich daneben finden Planierarbeiten mit Planierraupe und Walze statt. Passend zur Erntezeit demonstrieren die Treckerfreunde Leopoldshöhe e.V. vor der Kulisse des historischen Zieglerkottens u.a. das Dreschen mit einer historischen Dreschmaschine und die Arbeit mit einem Mähbinder.
Die Eisenbahnfreunde Lippe e.V. fahren außerdem an beiden Tagen mit ihren Feldbahnlokomotiven und laden die Besucher herzlich ein, mit ihnen auf die Fahrt um die ehemalige Lehmgrube zu gehen. Wer eine Pause einlegen möchte kann im Museumscafé „Tichlerstoben“ einkehren, das seine Gäste mit Speisen und Getränken bewirtet.