Alter Atlas Bagger - kann mir jemand weiterhelfen? |
wast unregistriert
 |
|
|
18.02.2014 19:46 |
|
|
Rocksound
   
Dabei seit: 29.05.2005
Name: Daniel Herkunft: Bei Erlangen
Alter: 43
 |
|
|
18.02.2014 20:17 |
|
|
andreas2807
   

Dabei seit: 03.01.2012
Name: Andreas Herkunft: zwischen Ingolstadt und Regensburg
Alter: 52
 |
|
Da war einer schneller
__________________ Meine Bilder gehören mir (Copyright beachten) - bitte fragen
|
|
18.02.2014 20:18 |
|
|
Rocksound
   
Dabei seit: 29.05.2005
Name: Daniel Herkunft: Bei Erlangen
Alter: 43
 |
|
Zitat: |
Original von andreas2807
Da war einer schneller
|
|
|
18.02.2014 20:22 |
|
|
wast unregistriert
 |
|
Danke für eure Hilfe. Jetz hab ich noch eine Frage für was steht eigentlich das AB bei 1602 AB?
|
|
21.02.2014 12:05 |
|
|
wast unregistriert
 |
|
Und noch eine Frage welche RAL Nummer hat das ursprüngliche Orange des Baggers, da ich am überlegen bin ihn wieder so um zu pinseln? Oder soll ich ihn so lassen? Was meint ihr dazu.
|
|
21.02.2014 12:11 |
|
|
Busfahrer
   

Dabei seit: 08.03.2011
Name: Bärle Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von wast
Danke für eure Hilfe. Jetz hab ich noch eine Frage für was steht eigentlich das AB bei 1602 AB?
|
Könnte mir vorstellen, das AB führ ATLAS Bagger steht.
__________________ Die von mir eingestellten Bilder, dürfen nicht ohne mein oK verwendet werden !
Danke !!
|
|
21.02.2014 12:21 |
|
|
Rocksound
   
Dabei seit: 29.05.2005
Name: Daniel Herkunft: Bei Erlangen
Alter: 43
 |
|
Das AB steht, wie es Busfahrer schon beschrieben hat, für Atlas Bagger.
Die Atlas Bagger hatten keine RAL Nr.
Mehr dazu findest Du hier
Ich würde erstmal die ganze Technik in Schuss bringen und dann das Optische in Angriff nehmen.
Könntest Du von dem Bagger evtl. noch ein paar Bilder einstellen ? Ich bin mir mit dem 1602 doch nicht mehr ganz sicher
, da die Umlenkung am Löffel eher auf 1702 schließen läßt (ist mir gerade erst so richtig aufgefallen).
Gruß
|
|
21.02.2014 18:18 |
|
|
wast unregistriert
 |
|
|
22.02.2014 11:24 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|