Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Baumaschinenmuseum » Baumaschinen-Museumsexponate » Boilot BP 650, Baujahr 1966 - schnell- und selbstaufrichtender Laufkatzkran » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Boilot BP 650, Baujahr 1966 - schnell- und selbstaufrichtender Laufkatzkran
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Baumamuseum



images/avatars/avatar-2044.jpg

Dabei seit: 16.04.2005
Name: D.M.
Herkunft: D

Boilot BP 650, Baujahr 1966 - schnell- und selbstaufrichtender Laufkatzkran Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

das ehemalige, französische Unternehmen Boilot-Pétolat gilt als Pionier in der Entwicklung der Schnellmontage-Laufkatzkrane. Die markanten, blauen Krane wurden in der ersten Hälfte der 1960er Jahre entwickelt und auf den Markt gebracht. Diese Entwicklung war als durchaus revolutionär zu bezeichnen. Die kleineren Krantypen konnten mit komplettem Ballast von einer Baustelle zur nächsten transportiert werden. Nach Ankunft auf der Baustelle und Abspindeln, dauerte der Aufrichtvorgang laut Herstellerangaben nur wenige Minuten (6 bis 15 Minuten)!
Das innovative Unternehmen mit langjährigem Sitz in Dijon wurde von BPR und später Potain übernommen.

Mit diesem Beitrag stellen wir unseren Museums-Schnellmontagekran vor, Fabrikat Boilot-Pétolat, Typ BP 650, Baujahr 1966.

Die ersten Aufnahmen zeigen den kleinen Kran bei Übernahme und bei Abholung:

Baumamuseum hat diese Bilder angehängt:
Besichtigung 1.jpg
Verladung 1.jpg



__________________
Viele Grüße,
Baumamuseum

www.baumaschinenmuseum.eu
AG Kran- und Baumaschinenmuseum e.V.

Von uns gepostete Bilder unterliegen unserem Copyright!
Nicht erlaubtes Kopieren/Veröffentlichen ist nicht statthaft.

Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zum letzten Mal von Baumamuseum: 21.01.2016 21:59.

18.12.2011 09:29 Baumamuseum ist offline E-Mail an Baumamuseum senden Homepage von Baumamuseum Beiträge von Baumamuseum suchen Nehmen Sie Baumamuseum in Ihre Freundesliste auf
Baumamuseum



images/avatars/avatar-2044.jpg

Dabei seit: 16.04.2005
Name: D.M.
Herkunft: D

Themenstarter Thema begonnen von Baumamuseum
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die folgende Aufnahme zeigt den zur Montage vorbereiteten Kran nach seiner Überholung:

Baumamuseum hat dieses Bild angehängt:
DSCF2248.jpg



__________________
Viele Grüße,
Baumamuseum

www.baumaschinenmuseum.eu
AG Kran- und Baumaschinenmuseum e.V.

Von uns gepostete Bilder unterliegen unserem Copyright!
Nicht erlaubtes Kopieren/Veröffentlichen ist nicht statthaft.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Baumamuseum: 09.02.2015 12:08.

18.12.2011 09:31 Baumamuseum ist offline E-Mail an Baumamuseum senden Homepage von Baumamuseum Beiträge von Baumamuseum suchen Nehmen Sie Baumamuseum in Ihre Freundesliste auf
Baumamuseum



images/avatars/avatar-2044.jpg

Dabei seit: 16.04.2005
Name: D.M.
Herkunft: D

Themenstarter Thema begonnen von Baumamuseum
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier ist der überholte Kran wieder montiert:

Baumamuseum hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DSCF3881.jpg



__________________
Viele Grüße,
Baumamuseum

www.baumaschinenmuseum.eu
AG Kran- und Baumaschinenmuseum e.V.

Von uns gepostete Bilder unterliegen unserem Copyright!
Nicht erlaubtes Kopieren/Veröffentlichen ist nicht statthaft.

18.12.2011 09:34 Baumamuseum ist offline E-Mail an Baumamuseum senden Homepage von Baumamuseum Beiträge von Baumamuseum suchen Nehmen Sie Baumamuseum in Ihre Freundesliste auf
Busfahrer   Zeige Busfahrer auf Karte



images/avatars/avatar-7886.jpg

Dabei seit: 08.03.2011
Name: Bärle
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sagmal wo habt ihr den Kran geholt, dem Autokran nach im Allgäu. Kann das sein ?

__________________
Die von mir eingestellten Bilder, dürfen nicht ohne mein oK verwendet werden ! Aufsmaul Danke !!
18.12.2011 11:20 Busfahrer ist offline E-Mail an Busfahrer senden Beiträge von Busfahrer suchen Nehmen Sie Busfahrer in Ihre Freundesliste auf
Baumamuseum



images/avatars/avatar-2044.jpg

Dabei seit: 16.04.2005
Name: D.M.
Herkunft: D

Themenstarter Thema begonnen von Baumamuseum
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Busfahrer
sagmal wo habt ihr den Kran geholt, dem Autokran nach im Allgäu. Kann das sein ?



Hallo "Busfahrer",

ich habe mal in unseren Unterlagen über diesen Kran nachgeschaut: Diesen Boilot-Kran haben wir seinerzeit von Baisweil ins Museum geholt.

__________________
Viele Grüße,
Baumamuseum

www.baumaschinenmuseum.eu
AG Kran- und Baumaschinenmuseum e.V.

Von uns gepostete Bilder unterliegen unserem Copyright!
Nicht erlaubtes Kopieren/Veröffentlichen ist nicht statthaft.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Baumamuseum: 09.02.2015 12:09.

19.12.2011 16:21 Baumamuseum ist offline E-Mail an Baumamuseum senden Homepage von Baumamuseum Beiträge von Baumamuseum suchen Nehmen Sie Baumamuseum in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Baumaschinenmuseum » Baumaschinen-Museumsexponate » Boilot BP 650, Baujahr 1966 - schnell- und selbstaufrichtender Laufkatzkran

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH