Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Anhänger ohne Typenschild » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Anhänger ohne Typenschild
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Vorharzer   Zeige Vorharzer auf Karte



images/avatars/avatar-6890.jpg

Dabei seit: 18.02.2012
Name: Ulli
Herkunft: früher Witten,heute Schladen NDS
Alter: 74

Anhänger ohne Typenschild Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, ahnung

wer kann denn hiermit was anfangen ? Habe ich vor vielen Jahren mal in Stedum Kreis Peine fotografiert.
Die Räder sehen doch sehr Eidgenössisch aus. Ist es gar ein Eigenbau ? Bei den Landwirten ist nichts unmöglich, hauptsache die Räder sind Rund............. gröhl

Gruß Ulli

Vorharzer hat diese Bilder angehängt:
img165.jpg
img163.jpg
img164.jpg



__________________
Ungeschminkt - die Laster der 70er von Ulli Röse
27.06.2012 21:49 Vorharzer ist offline E-Mail an Vorharzer senden Beiträge von Vorharzer suchen Nehmen Sie Vorharzer in Ihre Freundesliste auf
brunnerm



Dabei seit: 01.01.2011
Name: Markus
Herkunft: Zürich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also solche Räder habe ich noch nie gesehen, weder in der Schweiz noch sonstwo.
Ich kann mich auch nicht erinnern, hierzulande solche gefederte Landwirtschaftsanhänger aus etwa der Zeit gesehen zu haben.

Die Speichenräder könnten allerdings schon schweizerisch sein, Hier auf Seite 7 ist ein Bild des Simplex-Vorgängers von GF zu sehen, aber leider nur von der Innenseite. Die Speichen des GF-Rades scheinen etwas schlanker zu sein, Ähnlichkeiten sind aber schon vorhanden.
28.06.2012 12:25 brunnerm ist offline E-Mail an brunnerm senden Beiträge von brunnerm suchen Nehmen Sie brunnerm in Ihre Freundesliste auf
Brummi 1



images/avatars/avatar-4898.jpg

Dabei seit: 12.03.2010
Name: Harald
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es ist schon interessant, dass die auf einer Seite von GF eine Tublex-Felge nicht von einer Trilexfelge unterscheiden können. ahnung

Bei dem oben gezeigten Rad habe ich den Eindruck, dass durch die vielen sichtbaren Schrauben nur das Felgenhorn festgeschraubt wird, ansonsten scheint die Felge mit dem Stern ein Teil zu sein.
Beim Simplexrad wurde das Felgenhorn samt Felge vom Stern gehalten, und zwar ohne Schrauben.

Viele Grüße
Harald

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brummi 1: 28.06.2012 13:09.

28.06.2012 13:04 Brummi 1 ist offline E-Mail an Brummi 1 senden Beiträge von Brummi 1 suchen Nehmen Sie Brummi 1 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Anhänger ohne Typenschild

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH