Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Frage: Tieflader Hydraulik » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Frage: Tieflader Hydraulik
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
MBTrac1800



Dabei seit: 08.07.2012
Name: Tim
Herkunft: Seesen

Frage: Tieflader Hydraulik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mal ein paar fragen an die Schwerlastexperten.

1. ist eine Tiefladerhydraulik wie eine Kipperhydraulik,oder ist sie über ein motorabhänigen Nebenantreib angetrieben also motor an, druck im System?

2.Kann einer sagen was der grüne hebel zu bedeuten hat meist in der nähe der feststellbremse zutuhen hat, meist auch bei schwerlastfahrzeugen

3.wie das mit der lenkung von verschiedenen fahrwerken ist?
also meine bei z.b 20 achlinen wie wird da bei der hälfte die lenkung umgekert einfach die schleuche getauscht ?

wietere fragen folgen noch ;-)
danke schon mal für antworten
und endschuldige mich für mein schlechtes Deutsch
Tim
10.03.2013 11:10 MBTrac1800 ist offline E-Mail an MBTrac1800 senden Beiträge von MBTrac1800 suchen Nehmen Sie MBTrac1800 in Ihre Freundesliste auf
Ytransport



images/avatars/avatar-9737.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg
Herkunft: Wien
Alter: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zum Thema Hydraulik gibt es verschiedenste Systeme
meiner hat es Hydropneumatisch
mit Luft von der Bremse wird ein Hydraulikmotor angetrieben
der die Rampen hebt und senkt
braucht keine Zusatzanschlüsse und ist mit jedem Zugfahrzeug bedienbar
10.03.2013 12:08 Ytransport ist offline E-Mail an Ytransport senden Beiträge von Ytransport suchen Nehmen Sie Ytransport in Ihre Freundesliste auf
stahlzarge



Dabei seit: 08.06.2008
Name: Stephan
Herkunft: Nachrodt
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Hydraulik lief damals über Strom.
Im Schwanenhals war eine Batterie die über das ABS Kabel gespeist wurde.
Das hatte den Vorteil das man auch was machen konnte wenn man Abgesattelt hatte

__________________
Oft im Auftrag des Herrn unterwegs, aber auch für Angie
Aber täglich für die Highlanderzucht von den Unschuldsengeln
10.03.2013 12:21 stahlzarge ist offline E-Mail an stahlzarge senden Homepage von stahlzarge Beiträge von stahlzarge suchen Nehmen Sie stahlzarge in Ihre Freundesliste auf
MBTrac1800



Dabei seit: 08.07.2012
Name: Tim
Herkunft: Seesen

Themenstarter Thema begonnen von MBTrac1800
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke für die antworten auch wens richtig noch nicht so dabei war aber das mit der luft kann ich noch nicht
15.03.2013 20:25 MBTrac1800 ist offline E-Mail an MBTrac1800 senden Beiträge von MBTrac1800 suchen Nehmen Sie MBTrac1800 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Frage: Tieflader Hydraulik

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH