Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Servolenkung nachrüsten » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Servolenkung nachrüsten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Brummi 1



images/avatars/avatar-4898.jpg

Dabei seit: 12.03.2010
Name: Harald
Herkunft: NRW

Servolenkung nachrüsten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Oldtimerfreunde,

am Montag war ich auf der Motorshow in Essen. In einer Oldtimerhalle war ein Stand, der elektrische Servolenkungen für Oldtimer anbot. Dabei handelt es sich um einen Elektromotor, ähnlich einem überdimensionierten Scheibenwischer-Motor, der an der Lenksäule befestigt wird und seine Kraft direkt auf die Lenkstange ausübt. Der Hersteller ist die holländische Firma EZ Elekctric Power Steering. Nachrüstkosten sollen für meinen Büssing bei 2500 Euro liegen. Die Fa. garantiert, dass die Nachrüstung keinen störenden Einfluss auf die H-Zulassung hat. Der nachträgliche Einbau wird vom TÜV abgenommen.
Hat irgend jemand hier im Forum Erfahrungen mit diesem Hersteller?

Viele Grüße
Harald
05.12.2012 09:11 Brummi 1 ist offline E-Mail an Brummi 1 senden Beiträge von Brummi 1 suchen Nehmen Sie Brummi 1 in Ihre Freundesliste auf
Huckeduster



images/avatars/avatar-7732.jpg

Dabei seit: 27.06.2012
Name: Stefan
Herkunft: Ottostadt
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Harald,

vor Jahren war mal ein Bericht über diese Lenkung in der Oldtimer Markt , vieleicht kann dir die Redaktion dort weiterhelfen.

Stefan

__________________
Suche Literatur und Teile für BÜSSING Commodore LS 11/16
05.12.2012 11:05 Huckeduster ist offline E-Mail an Huckeduster senden Beiträge von Huckeduster suchen Nehmen Sie Huckeduster in Ihre Freundesliste auf
Brummi 1



images/avatars/avatar-4898.jpg

Dabei seit: 12.03.2010
Name: Harald
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Brummi 1
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Stefan,

vielen Dank für die Info. Ich hatte gehofft, dass irgend jemand hier im Forum über diese Servolenkung gewusst hätte.

Viele Grüße
Harald
07.12.2012 10:33 Brummi 1 ist offline E-Mail an Brummi 1 senden Beiträge von Brummi 1 suchen Nehmen Sie Brummi 1 in Ihre Freundesliste auf
SirDigger



images/avatars/avatar-5980.jpg

Dabei seit: 07.05.2011
Name: Sir
Herkunft: Nordhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was mich stutzig macht, Harald

die Firma EZ Electric Power Steering beschäftigt sich laut ihrer Homepage eher mit PKW.

Vieleicht hben Jungs nen büssing für nen Pkw Oldtimer gehalten,
die Lenkkräfte sind doch im Normalfall beim LKW etwas höher.
Und dein Büssing hat der 12 oder 24V?

Mal zur H-Zulassung, im Normalfall, wird sowas als Sicherheitsfördendes Hilfsmittel akzeptiert,
und solange man die Herren Prüfer nicht mit der Nase draufdrückt auch
kaum erkannt.

Ich feu mich allerdings auch schon auf meine Vollabnahme, auch wenns kein Lkw ist, wenn auch die tchnik abschnittsweise ähnlich ist. *seuftz*

__________________
CAT = Crappy American Technology

böse

07.12.2012 13:53 SirDigger ist offline E-Mail an SirDigger senden Beiträge von SirDigger suchen Nehmen Sie SirDigger in Ihre Freundesliste auf
lasterlos



images/avatars/avatar-7068.jpg

Dabei seit: 02.09.2012
Name: Markus
Herkunft: D

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
bei der Allrad-LKW -Gemeinschaft hat sich ein User so eine Lenkung einbauen
lassen, http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/ph...lenkung#p414803

Gruß Markus
07.12.2012 20:00 lasterlos ist offline E-Mail an lasterlos senden Beiträge von lasterlos suchen Nehmen Sie lasterlos in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Servolenkung nachrüsten

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH