|
 |
Dichtungsfrage |
Zichte
   

Dabei seit: 25.12.2008
Name: Sebastian Herkunft: Braunschweig
Alter: 36
 |
|
Hallo zusammen, eine Frage an die Spezis.
Ich hab hier mal 2 Bilder von einer Kopfdichtung von nem Büssing U12 angehängt. Meint ihr die kann man noch nehmen, bezüglich der Roststellen?
Gruß
Zichte
__________________ Unnerflur is Unnerflur, da gibts nix...
|
|
02.04.2013 18:36 |
|
|
LKW Hobby unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Zichte
Hallo zusammen, eine Frage an die Spezis.
Ich hab hier mal 2 Bilder von einer Kopfdichtung von nem Büssing U12 angehängt. Meint ihr die kann man noch nehmen, bezüglich der Roststellen?
Gruß
Zichte |
Da gibt es nur ein Mann der dies beantworten kann. Ing. Henning (Henschel)
|
|
02.04.2013 21:02 |
|
|
|
Jetzt hab ich gedacht Du wolltest wissen ob Du noch ganz dicht bist - die Antwort wäre einfach gewesen...
Hast mal Henning Walschek zu dem Thema befragt? Wenn man meinem pingeligen Mercedes- Kollegen Manni glauben kann (und das kann man, der Mann kennt keine Ergebnisse unter 110%) hat HW Mechanik es bei uns in der Gegend doch am ehesten drauf.
Ansonsten fertigt Elring auch an- während meiner Zeit beim Stern haben wir uns da mal ne Dichting für nen Reihenachter machen lassen und das war gar nicht soooooooo teuer.
Viel Erfolg ersma
__________________ Jetzt nur noch 280 PS aus 6 Zylindern
|
|
02.04.2013 21:34 |
|
|
Zichte
   

Dabei seit: 25.12.2008
Name: Sebastian Herkunft: Braunschweig
Alter: 36
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von F786ST Interstater
Jetzt hab ich gedacht Du wolltest wissen ob Du noch ganz dicht bist - die Antwort wäre einfach gewesen...
Viel Erfolg ersma |
Danke, gleichfalls...
Von den Dichtungen ( eigentlich U12DA
) Liegen hier halt 18 Stück rum, wär schade, wenn se nur zum anglotzen taugen...
Werde bei Gelegenheit bei HW mal vorsprechen, mal sehn was der sagt...
Gruß
Zichte
__________________ Unnerflur is Unnerflur, da gibts nix...
|
|
02.04.2013 21:39 |
|
|
Sternschrauber
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Dennis Herkunft: Kreis Herford
 |
|
Sie werden wohl dichthalten, erstmal..
aber wo rost ist, wird auch wieder rost kommen soviel ist sicher schließlich ist das material ja schon angegriffen. ( ausser es ist nur flugrost )
Ich würde wenn du rankommst lieber dichtungen ohne rost nehmen.
__________________ OM403 Schadstoffstark und Leistungsarm
Turbo kann ja jeder..
-
Bilder bitte nicht ohne meine Genehmigung herunterladen !
|
|
02.04.2013 21:51 |
|
|
tiptop495
   

Dabei seit: 25.08.2011
Name: Eric Herkunft: Belgien
 |
|
Hey Sebastian, können Sie keine spezielle Mittel dafür verwenden beim montieren. Damals wurde das gebraucht um auch alte noch gute Dichtungen wieder zu montieren anfang den '50ern natürlich.Wir haben auch noch feuersicheres Fett von der Eisenbahn werkstatt verwendet. Neue sind besser, aber müssen erhältlich sein!!!.
Gruß Eric,
__________________ Ehemaliger Zementfahrer
Füller fahren Spaß erfahren
|
|
02.04.2013 22:46 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|