Dabei seit: 22.06.2008
Name: Kai Herkunft: Suedafrika
Alter: 50
Hallo,
der Hintere der Beiden ist auf jeden Fall ein 22.240 von der Bundeswehr (10 Tonner genannt). Zu erkennen ist das immer an der NATO Anhängerkupplung und an der MG Luke im Dach.
Zudem rennen hier in Nigeria noch viele 1017 von Mercedes und einige 170`` er Magirus Deutz rum. Wenn ich nochmal einen vor die Linse bekomme, stelle ich ihn rein.
Zudem ist das Hauptverkehrsmittel hier in Lagos der T2 VW Bus als 8- Sitzer, wovon etliche auch aus BW Beständen sind (man muss sie suchen auf dem Foto)
Gruß aus Afrika
kaifel hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Bitte das Copyright beachten
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von kaifel: 23.10.2013 11:31.
Dabei seit: 28.06.2008
Name: Josef Herkunft: 86637 Wertingen
Alter: 51
Da hätte ich auch noch was anzubieten.
IHC Loadstar 1600 der US Army
In seinem zweiten Leben als Werbeträger für eine Metzgerei genutzt und nun bei mir restauriert und als zivilisierte Version mit Kühlkoffer für Veranstaltungen im Einsatz.
scoutsman hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
23.10.2013 13:05
Tomi unregistriert
Der Hauber war einst im Bremer GVZ aktiv---vor ca. 10 Jahren.
Tomi hat dieses Bild angehängt:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tomi: 24.10.2013 21:04.
Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny Herkunft: Papenburg
Alter: 45
Mein Ex,
hab ihn für meinen aktuellen KAT in Zahlung gegeben, war technisch Top, hatte bloß die Radkästen durchgegammelt
Nach der BW lief er ca. 10 Jahre mehr oder weniger im gewerblichen Einsatz und als Hobbyspielzeug. Zeitweise hatte er ein Stromaggregat auf der Ladefläche und auf dem Anhänger eine Vertikalbohrmaschine...
manny33604 hat dieses Bild angehängt:
__________________ vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!