Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Atlas » Atlas-Oldtimer » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Atlas-Oldtimer
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Olibaer132   Zeige Olibaer132 auf Karte



Dabei seit: 04.01.2007
Name: Oliver
Herkunft: Salem / Bodensee
Alter: 58

Atlas-Oldtimer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gestern in einem alten Betonwerk entdeckt, wird wohl aber noch regelmässig eingesetzt. Leider konnte ich kein Typenschild finden.....1602?

Olibaer132 hat diese Bilder angehängt:
DSCN0360.jpg
DSCN0361.jpg
DSCN0362.jpg
DSCN0363.jpg
DSCN0364.jpg



__________________
Wer zuletzt lacht....denkt zu langsam großes Grinsen
12.04.2015 15:55 Olibaer132 ist offline Beiträge von Olibaer132 suchen Nehmen Sie Olibaer132 in Ihre Freundesliste auf
Atlasmalte



images/avatars/avatar-5886.jpg

Dabei seit: 11.09.2006
Name: Malte
Herkunft: BRD

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Olli

Da hast du aber eine schöne Rarität entdeckt. Ich würde sagen, der ist größer als ein 1602.

__________________
Das Copyright der Bilder liegt bei mir!! Aufsmaul
12.04.2015 16:06 Atlasmalte ist offline Beiträge von Atlasmalte suchen Nehmen Sie Atlasmalte in Ihre Freundesliste auf
mika74



Dabei seit: 03.05.2008
Name: maik
Herkunft: 45772 marl (nrw)
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Olli,
würde auch sagen das der grösser ist, eher ein 1702, aber ein schönes Gerät, hoffe nur das der erhalten wird!

Gruß Maik winke
12.04.2015 16:35 mika74 ist offline E-Mail an mika74 senden Homepage von mika74 Beiträge von mika74 suchen Nehmen Sie mika74 in Ihre Freundesliste auf
ZW-Specialist   Zeige ZW-Specialist auf Karte



images/avatars/avatar-5067.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Name: Norbert
Herkunft: Lüneburger Heide
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...1702, sehe ich auch so...
12.04.2015 16:43 ZW-Specialist ist offline E-Mail an ZW-Specialist senden Beiträge von ZW-Specialist suchen Nehmen Sie ZW-Specialist in Ihre Freundesliste auf
Olibaer132   Zeige Olibaer132 auf Karte



Dabei seit: 04.01.2007
Name: Oliver
Herkunft: Salem / Bodensee
Alter: 58

Themenstarter Thema begonnen von Olibaer132
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke ihr beiden. Um ehrlich zu sein kommt er mir jetzt auf den Bildern auch grösser vor als gestern als ich davor stand......könnte es auch am langen Fahrwerk liegen dass er grösser aussieht?

__________________
Wer zuletzt lacht....denkt zu langsam großes Grinsen
12.04.2015 16:46 Olibaer132 ist offline Beiträge von Olibaer132 suchen Nehmen Sie Olibaer132 in Ihre Freundesliste auf
ZW-Specialist   Zeige ZW-Specialist auf Karte



images/avatars/avatar-5067.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Name: Norbert
Herkunft: Lüneburger Heide
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Olibaer132
Danke ihr beiden. Um ehrlich zu sein kommt er mir jetzt auf den Bildern auch grösser vor als gestern als ich davor stand......könnte es auch am langen Fahrwerk liegen dass er grösser aussieht?


...den 16ner gab's nicht mit dem, ich sage mal, "gespaltenem" Stiel...
12.04.2015 16:50 ZW-Specialist ist offline E-Mail an ZW-Specialist senden Beiträge von ZW-Specialist suchen Nehmen Sie ZW-Specialist in Ihre Freundesliste auf
mika74



Dabei seit: 03.05.2008
Name: maik
Herkunft: 45772 marl (nrw)
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

habe mal auf der Atlas Seite ( http://www.atlas-hydraulikbagger.de/ ) geschaut, würde auch sagen das es kein anderer sein kann als der 1702 (?)

hier Datensätze vom 1702:
http://www.atlas-hydraulikbagger.de/ATLA...702%20Mobil.htm
http://www.atlas-hydraulikbagger.de/ATLA...702%20Raupe.htm

und vom 1702D:
http://www.atlas-hydraulikbagger.de/ATLA...02D%20Mobil.htm
http://www.atlas-hydraulikbagger.de/ATLA...02D%20Raupe.htm

bei meiner Ausbildungsfirma 1990/91 Anfangszeit, hatten wir auch so einen gehabt!

Gruß Maik winke
12.04.2015 17:20 mika74 ist offline E-Mail an mika74 senden Homepage von mika74 Beiträge von mika74 suchen Nehmen Sie mika74 in Ihre Freundesliste auf
Olibaer132   Zeige Olibaer132 auf Karte



Dabei seit: 04.01.2007
Name: Oliver
Herkunft: Salem / Bodensee
Alter: 58

Themenstarter Thema begonnen von Olibaer132
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Super! Danke an alle, auf das Forum ist halt bei (fast) allen Fragen Verlass! daumen

__________________
Wer zuletzt lacht....denkt zu langsam großes Grinsen
12.04.2015 18:05 Olibaer132 ist offline Beiträge von Olibaer132 suchen Nehmen Sie Olibaer132 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Atlas » Atlas-Oldtimer

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH