Zeitreise Aldi Süd |
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
 |
|
Hallo Gemeinde!
Ich habe überlegt, ob ich das hier überhaupt schreiben soll.....also die Kollegen welche täglich Aldi beliefern brauchen gar nicht weiterlesen, denn die kennen es ja.
Also ich fahre seit 2006 eigentlich nicht mehr und wenn dann aus Spass an der Freude und nur wenn ich will.
Letzen Freitag kam ein Anruf von meinem ehemaligen Chef. Panik bei ihm! Fahrer Urlaub, Springer krank....kannst Du am Sonntag fahren?
Ja kann ich aber nur Sonntag! Wo solls hingehen?
Also ich sollte Sonntag früh um 8:00h in Solingen laden für Aldi Kirchheim und Aldi Ketsch. Liefern in Kirchheim um 14:00h und bis 17:00h in Ketsch. Toastbrot wird immer frisch geliefert. Und ja natürlich gibt es eine Sonntagsfahrgenehmigung. Ist zwar ein Frigo aber die Kühlung bleibt da aus.
Also los. Sonntag früh geladen und ab nach Kirchheim. War um 12:00h da. Sonst keiner.
Kurzer Zeitsprung zurück....Aldi Anlieferung Anno 2006: ankommen, Papiere abgeben, Rampe zugewiesen, ansetzen, die Ware mittels einfacher Ameise lang in eine Reihe stellen, Leerpaletten aufladen, Kontrolle abwarten, Papiere bekommen, Abfahrt....Kleidung: Egal, Schuhwerk: Egal
Zurück in die Zukunft Anno 2014.....
Ab 13:00h kamen ein Frigo nach dem Anderen. Alle fuhren direkt an ne Rampe. Hab ich dann flugs auch gemacht. 13:30h ging die Tür auf. Die beiden Warenannahmeleiter waren supernett. Dennoch war die erste Frage nach dem Abgeben der Papiere: Haben Sie keine Warnweste? Ähm, warum? Mein Auto ist doch nicht kaputt! Sie müssen hier eine Warnweste tragen! Haben Sie Sicherheitsschuhe? Ähm.. Ja hab ich an! Dann bekomme ich einen Zettel auf dem stehen Nummern. Und in der Halle Hängen Schilder mit ebendiesen Nummern. Dort soll ich jeweils die verschiedenen Sorten hinstellen. Haben Sie ein Messer? Ähm...Watt?????????Messer????? Was soll ich denn mit nem Messer???? Sie müssen die Folie von den Paletten entfernen. Der nette Mann hat mir dann ein Messer gegeben. Einfache Ameisen gab es gar nicht mehr. Dafür aber Schnellläufer. Ich steige auf, da ereilt mich der Ruf| STOPP!!! Haben Sie einen Führerschein dafür?? Ähm....nein.... Dann müssen Sie eine normale Ameise nehmen. Gut, nehme ich ne normale Ameise für jeweils 2 Euro oder 4 Dues.
Der weitere Ablauf war dann der Altbekannte. Hab mich noch bedankt denn der war wirklich sehr freundlich.
Dann weiter nach Ketsch.....es ist nur 50km entfernt aber ich war wieder im Jahr 2006......
Niemand trug eine Warnweste, ein Kollege hatte Turnschuhe an, ein Weiterer Clogs..... Auch hier Schnellläufer zum Abladen....nur Niemand der nach einem Führerschein fragt......auch trägt der Annahmeleiter einen Pullover und kein Aldihemd mit Krawatte und Warnweste....
Da fragt man sich doch wie es solche Unterschiede auf 50km geben kann.....
Gruß
Rudi 502
|
|
07.04.2014 21:50 |
|
|
Busfahrer
   

Dabei seit: 08.03.2011
Name: Bärle Herkunft: Bayern
 |
|
Interessanter Bericht
Aldi Hemd am Sonntag ?
Heute stand so ein Herr in Hemd und Krawatte genau da an der Rampe eines Marktes, als der Sattel gekommen ist um zu liefern. Erst als der weg war konnte der Fahrer abladen.
__________________ Die von mir eingestellten Bilder, dürfen nicht ohne mein oK verwendet werden !
Danke !!
|
|
07.04.2014 22:39 |
|
|
SOVLASTRACO-USSR unregistriert
 |
|
Von Aldi Nord kann ich dir auch einiges erzählen. Komme da mit 33 Euros Butter an Alles wie gehabt. Rampe im TG da Frische alles besetzt. Türen auf und an die Rampe. Frage an den Obermacker von Aldi wo ich die Paletten abstellen soll. Der sagt hier schön in zweierreihe hintereinander. Nachdem alle raus sind und auf dem zugewiesenen Platz stehen dauert es ca. 1 Stunde bis sich da zur abnahme einer blicken lässt. Er mist die Temaratur und mault rum das die Butter zu warm wäre. Ich zeige ihm die Thermodaten per Ausdruck und weise auf die Heizung der Halle die nicht all zu weit von den Paleten weg ist. Der Typ meint, wenn ich hier rumrede kann ich die Butter wieder mitnehmen und dürfe das Lager nicht wieder betreten. Nach einem Telefonat hat sich die Sache dann so geklärt, das Aldi die Butter angenommen hat und ich eine Entschuldigung bekamm. Die Butter stand nun ca. 1 1/2 Stunden ohne Kühlung da. Also ich finde mann kann es auch übertreiben. Bei Aldi glauben halt manche sie wären Gott.
Die beste Nummer hat mal eine gebracht der Marmelade angeliefert hat. Da war irgendwas nicht ok und der Aldi Mitarbeiter meine das er den Dreck auf dem Hof kippen könne. Der Fahrer war sowas von aufgebracht und tat dieses glatt. Der Aldimitarbeiter übersah das der LKW eine Pritsche War die man eigendlich mit einhängeplane für Weizentransport nimmt.
|
|
08.04.2014 10:44 |
|
|
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
Liebe Leser,
damit hier kein Mißverständnis aufkommt: Ich möchte mich in keiner Weise beschweren, denn die Aldi Warenannahmeleiter waren ausnamslos richtig nett, freundlich und hilfsbereit!
Es wundert mich nur, dass es solch gravierende Unterschiede zwischen den Zentrallagern gibt. Sollte doch, da ein Konzern, bei jedem Aldi gleiche Abläufe und Regeln geben...
Von Aldi Nord will ich lieber nicht schreiben....dort war man früher schon selten nett, freundlich kaum und hilfsbereit nie....Die berühmten Ausnahmen gelten auch hier!
Auch als Disponent, wo ich ständig mit den Annahmeleitern telefonieren mußte, waren die Unterschiede von Aldi Nord zu Aldi Süd regelrecht gravierend. Im Norden unkooperativ, unfreundlich und quasi der Gott aller Warenannahmen, während die Leute bei Aldi Süd auch bei Problemen freundlich und entspannt waren. Als Beispiel gerne nochmal zum Toastbrot. Aldi bestellt in der Woche die Ware gegen 09:00h. Der Großbäcker teilt dann die Menge dem Disponenten mit. Der muß dann flugs planen, wie die Tour gehen soll. Da es immer Laden / Liefern ist, sollte man die Fahrzeuge schon parat haben. Aber jeder weiß, dass es manchmal eben nicht so klappt wie gedacht. Das geplante Auto wird später leer, oder hat plötzlich Retouren drauf und und und. Also wird die Zeit manchmal knapp. Denn die Annahmezeiten sind eng gesteckt. Kommt man zu spät...Pech..dann gehört Dir das Toastbrot. Da mußte man oft mit den Annahmeleitern sprechen und erklären und verhandeln, dass auch noch ne Halbe oder gar ne Stunde später angeliefert werden kann.
Ich kann mich bei Süd auch nur an einen Fall erinnern, wo es nicht geklappt hat.
Bei Nord brauchte man gar nicht versuchen etwas zu erklären, selbst ne Vollsperrung auf der Autobahn hat keinen interessiert. Eine Minute zu spät und die Ladung war ein Versicherungsschaden....
Da, wie geschrieben, erst um 09:00h bestellt wird und eine Tour vom Bäcker im Ruhrgebiet nach Aldi Eichenau und Ebersberg ging, mit Annahmezeiten: 22:00h bis 00:00h in Eichenau und 00:00h bis 02:00h in Ebersberg konnte man quasi den ganzen Tag beten, dass nix, aber auch gar nix dazwischenkommt....
Gruß,
Rudi 502
|
|
08.04.2014 16:36 |
|
|
Busfahrer
   

Dabei seit: 08.03.2011
Name: Bärle Herkunft: Bayern
 |
|
Wird bei den Aldi Süd Filialen alles vom Zenrallager geliefert, oder kommen da auch andere zum abladen ?
Also wenn z.B. in der Aldi Süd Filiale in Schongau z.B. Brot oder Gebäck vom Bäcker Bachmeier in den Verkaufsregalen liegt, war das dann berits im Zentrallager ?
__________________ Die von mir eingestellten Bilder, dürfen nicht ohne mein oK verwendet werden !
Danke !!
|
|
08.04.2014 17:01 |
|
|
Bundy
   
Dabei seit: 23.03.2013
Name: Robert Herkunft: Schwabenland
 |
|
Hallo zusammen,
Zitat: |
Die beste Nummer hat mal eine gebracht der Marmelade angeliefert hat. Da war irgendwas nicht ok und der Aldi Mitarbeiter meine das er den Dreck auf dem Hof kippen könne. Der Fahrer war sowas von aufgebracht und tat dieses glatt. Der Aldimitarbeiter übersah das der LKW eine Pritsche War die man eigendlich mit einhängeplane für Weizentransport nimmt. |
Wenn das kein Fernfahrerlatein ist und wirklich stimmt, ziehe ich vor diesem Fahrer den Hut. Hoffentlich konnte er beweisen, dass er von dem Aldi-Mitarbeiter angewiesen wurde, dies zu tun...
Gruß Bundy
|
|
08.04.2014 18:51 |
|
|
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
@Bernd: Ja stimmt! Das ist alles meist recht knapp. Und schneien tut es im Winter tatsächlich mal....weiss auch Aldi....ist aber auch im Sommer permanenter Stress. Für den Fahrer eher weniger als für den Disponenten. Denn mehr als Fahren kann er ja nicht. Wenn er dann zu spät ist, liegt das Problem wieder beim Disponenten....
@Busfahrer: ja, es wird bis auf manche Blumenlieferung alle Wäre ins Zentrallager geliefert. Dort wird für die jeweiligen Filialen kommissioniert und mit den Aldi LKW in die Filiale gebracht.
@.. Die Abkippgeschichte.......also ich habe 1986 Berufskraftfahrer gelernt und da gab es schon diese ominöse Geschichte. Bei jeder Fernfahrermärchenstunde wird sie immer wieder gern angebracht. Das war beim Aldi XXX, da hat der gesagt, dann kipp es doch ab und hat gar nicht gesehen dass der nen Kipper hatte. .. 1000 x gehört.....ob's stimmt???
Ebenso wie der Däne oder je nach Wunsch auch Holländer, der den schikanösen Annahmeleiter zum Palettenkontrollieren auf den Auflieger schickt, die Türen zumacht und erst an der Grenze wieder rausgelassen hat....auch schon 1000x gehört....
|
|
08.04.2014 19:43 |
|
|
Schlabbergosch
   

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67
 |
|
Die vorsätzlich runtergeschmissene Ameise nicht vergessen.
__________________ Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.
Dont drink and write
|
|
08.04.2014 19:45 |
|
|
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
Stimmt!!! Vergessen...
Ist jetzt kein Witz, das ist mir wirklich passiert. Aber nicht vorsätzlich!!!
Beim Aldi Radevormwald gab es diese schrecklichen Gummitüren damit kein Wind ins Lager bläst. Ich hatte diese Gummitüren aufgemacht und der Herr Aldi wollte das nicht und hat sie wieder zugemacht. So bin ich mit dem Ameisengriff daran hängengeblieben, das Ding macht nen Satz und kippt die Rampe runter.....auwei das war ein Geschrei.....Riesentheater und 1000 Berichte ausfüllen...
Habe aber keine Ahnung ob da was nachgekommen ist....
Kross us Kölle
|
|
08.04.2014 19:51 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|