|
 |
AS |
reichi
   

Dabei seit: 29.06.2011
Name: Reichholf Mario Herkunft: Pinzgau / Salzburg
Alter: 44
 |
|
servus
in den niedrlanden waren ja sehr viele kleine hersteller ansässig.
haben die alle selber motoren und rahmen gebaut?
oder waren das meist nur aufbauhersteller die eigenen kabinen drauf setzten?
grüße
|
|
22.04.2025 07:01 |
|
|
Mack F 700
   

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor Herkunft: EUROPA
Themenstarter
 |
|
|
22.04.2025 11:05 |
|
|
reichi
   

Dabei seit: 29.06.2011
Name: Reichholf Mario Herkunft: Pinzgau / Salzburg
Alter: 44
 |
|
|
23.04.2025 06:30 |
|
|
BertNL
   
Dabei seit: 07.09.2014
Name: Bert Herkunft: Niederlande
 |
|
@reichi
Es gab nur ein Paar die eigene Motoren bauten. Kromhout und DAF und selbst die kauften auch Motoren ein. DAF baute die erste Jahre vor allem Hercules Ottomotoren und auch Leyland Diesel. Rahmen bauten die selbst.
Die Firmen kauften Achsen, Getriebe und Motoren von spezialisierte Betriebe wie Timken, Spicer oder Eaton und Leyland, Perkins, Rolls Royce und FTF Detroit Diesel.
Auch Firmen wie Terberg oder FTF machten das. Die Serien waren viel zu klein um eigene Motorenbau und Entwickelung zu betreiben und Giesswerken zu haben.
|
|
23.04.2025 22:59 |
|
|
reichi
   

Dabei seit: 29.06.2011
Name: Reichholf Mario Herkunft: Pinzgau / Salzburg
Alter: 44
 |
|
|
24.04.2025 06:34 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|