Unbekannter Demag sehr alt |
poclain66
   

Dabei seit: 07.05.2005
Name: Julija Herkunft: Husum Nordfriesland
Alter: 43
 |
|
|
16.03.2007 20:18 |
|
|
Mike
   
Dabei seit: 14.07.2005
Name: Michael Herkunft: 73230 Kirchheim/Teck
Alter: 53
 |
|
RE: Unbekannter Demag sehr alt |
 |
Tja, beim Schickler stehen schon noch ein paar echte Oldies rum.....da wird nix verschrottet !
Gruss Mike
|
|
16.03.2007 20:43 |
|
|
LKW-Stefan
Administrator
     

Dabei seit: 24.02.2005
Name: Stefan Herkunft: Münchberg / Oberfranken
Alter: 40
 |
|
sollte ein K22 sein
__________________ Gruß aus Oberfranken
Stefan
|
|
16.03.2007 21:22 |
|
|
DF7JK unregistriert
 |
|
|
05.12.2008 22:49 |
|
|
baggermeyer
   

Dabei seit: 16.12.2005
Name: Peter Herkunft: Hannover
Alter: 63
 |
|
Der Mobilbagger ist ein DEMAG KB303, allerdings habe ich den mit Hochkabine noch nie gesehen. Vielleicht kann einer der Moderatoren das Bild in den entsprechenden Thread verschieben.
Der Raupenbagger am Anfang ist übrigens ein alter B304 aus den 50er Jahren. Der K22 war wesentlich größer und hatte eine andere Form des Unterwagen-Antriebs.
Viele Grüße aus der Hanomag-Stadt,
__________________ www.baggermeyer.de
www.dampfbagger.de
|
|
09.04.2015 13:48 |
|
|
Flossenthomas
   

Dabei seit: 05.07.2015
Name: Thomas Herkunft: schwäbische Alb
 |
|
|
04.12.2016 14:43 |
|
|
Das Modell unregistriert
 |
|
Moinsen,
den kenn ich auch, auf dem Platz war ich vor 35 Jahren schon, da hatte er noch eine andere Farbe. War das nicht eine Weserhütte?
Typ? Keine Ahnung. Allerdings stand exakt der gleiche mit der gleichen Ausrüstung vor 40 Jahren auf dem Platz vom Röhm, am alten Baggersee in Unterensingen. Damals war ich zu jung, leider keine Typenschilder fotografiert.
Grüsse, Markus
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Das Modell: 04.12.2016 15:04.
|
|
04.12.2016 15:02 |
|
|
Flossenthomas
   

Dabei seit: 05.07.2015
Name: Thomas Herkunft: schwäbische Alb
 |
|
Hai Markus,
der ist ein Überbleibsel von Morän-Kies. Müßtest Du ja dann auch kennen. Das war damals der "untere" Kies-Fischer. Die MAN Kieszüge sind da Tag und Nacht über Urach über die Alb gebrummt. Die Farbe auf dem Bild war auch auf den Silo´s, den LKW´s und auf allen Maschinen zu sehen.
War der dann mal dunkelgrün?
__________________ lieben Gruß, Thomas
sollte jemand die ehemalige? Spedition Rehm aus Kirchheim Teck kennen, gebt doch bitte Bescheid.
das copyright der Bilder liegt bei mir, Thomas
|
|
04.12.2016 17:47 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|