Entlacken |
Bezi
   

Dabei seit: 31.12.2008
Name: Michael Herkunft: Amberg i.d.Opf.
Alter: 36
 |
|
Hallo Michael,
mir würde jetzt Sandstrahlen einfallen, mit feinem Strahlmatieral, Glasperlen z.B.
Bin mir aber leider nicht 100% sicher ob das Material nicht zu weich dafür ist.
|
|
16.09.2012 15:23 |
|
|
Tornado-Power
   

Dabei seit: 24.12.2011
Name: Maik Herkunft: Flensburg
Alter: 55
 |
|
Einfach längere Zeit in Bremsflüssigkeit legen, sollte funktionieren.
So haben wir früher auch Modelle enlackt, hat eigentlich immer gut funktioniert, und die waren aus Plastik.
Garantie geb ich aber keine
|
|
16.09.2012 17:06 |
|
|
Steyr_Schos
Moderator
   

Dabei seit: 22.11.2009
Name: Georg Herkunft: Altheim/OÖ
Alter: 34
 |
|
Falls Sandstrahlen für Dich in Frage käme, schickstes mir mit der Post, dann schick ichs am nächsten Tag gleich wieder zurück - ist eine Sache auf 2 Minuten (die Dauer des Postversandes nicht mit einkalkuliert
)
__________________
|
|
16.09.2012 17:10 |
|
|
THWMicha
   

Dabei seit: 08.12.2010
Name: Michael Herkunft: Detmold
Alter: 43
Themenstarter
 |
|
Danke für die ganzen Antworten !!
Ich werde mal das eine oder andere ausprobieren.
Da noch eine einzelne 1217er Bezeichnung vorhanden ist, selbes Material und Zustand, werde ich es erstmal damit ausprobieren.
__________________ Ich kenne meine Grenzen. Ich überschreite sie ja oft genug !!!
|
|
16.09.2012 17:19 |
|
|
Dr. Meiller
   

Dabei seit: 29.12.2011
Name: Olaf Herkunft: Schleswig Holstein / Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Tornado-Power
Einfach längere Zeit in Bremsflüssigkeit legen, sollte funktionieren.
So haben wir früher auch Modelle enlackt, hat eigentlich immer gut funktioniert, und die waren aus Plastik.
Garantie geb ich aber keine
|
... genau diese Enpfehlung kann Ich auch geben
Diese Methode ist bei Modellbauern ( Ich auch ) sehr beliebt, und auch von guten Erfolgen gekrönt
Was bei Plastik funktioniert, kann bei Metall ( in deinem Fall Aluminiun ) überhaupt nicht schief gehen. Falls es nicht beim ersten Mal funktioniert, dan das ganze ruhig wiederholen.
__________________ Grüße
Dr. Meiller
...halte deine Mitmenschen nie dümmer wie du Dich selbst
|
|
16.09.2012 20:46 |
|
|
THWMicha
   

Dabei seit: 08.12.2010
Name: Michael Herkunft: Detmold
Alter: 43
Themenstarter
 |
|
Ich werde am Wochenende mal das mit der Bremsflüssigkeit ausprobieren.
Es müsste ja reichen wenn ich die Schilder über nacht in einem stabilen Behälter lege.
__________________ Ich kenne meine Grenzen. Ich überschreite sie ja oft genug !!!
|
|
20.09.2012 18:34 |
|
|
Tornado-Power
   

Dabei seit: 24.12.2011
Name: Maik Herkunft: Flensburg
Alter: 55
 |
|
Das merkst du dann schon wenn die Farbe sich mit einem Pinsel entfernen läßt, wenn nicht alles runtergeht einfach länger drin liegen lassen.
|
|
21.09.2012 17:17 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Nur bißchen aufpassen mit Bremsflüssigkeit, die diffundiert durch die Haut!
Also Schutzhandschuhe anziehen oder zumindest Kontakt vermeiden.
__________________
|
|
21.09.2012 17:38 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|