|
 |
Pflege von Stahlseilen? |
mprem
   
Dabei seit: 11.08.2008
Name: Markus Herkunft: Timmdorf
Alter: 55
 |
|
Hallo,
wie werden die Seile eines Seilbaggers gepflegt? Oder brauchen die keine Pflege?
Markus
|
|
12.07.2009 20:41 |
|
|
M60
   

Dabei seit: 26.12.2006
Name: Christian Herkunft: Landkreis Weilheim-Schongau
Alter: 72
 |
|
RE: Pflege von Stahlseilen? |
 |
Hallo,
ich empfehle, die Seile mit (Hydraulik-) Oel einzupinseln. Die Seile sollen nicht trocken oder rostig sein.
Gruß
Christian
__________________ Bitte Copyright beachten !
Es lebe der Seilbagger !
|
|
12.07.2009 22:59 |
|
|
Terex unregistriert
 |
|
oder noch besser wäre kettenspray,allerdings nicht das für fahrradketten,sondern für Hubketten bei Stapler.beim aufsprühen schön flüssig,läuft schön rein in die ritzen und dann wirds zäh.Ausserdem wasserabweisend und wird nicht vom regen weggeschwemmt.haftet wie hundescheisse anner schuhsohle...........
|
|
13.07.2009 16:44 |
|
|
mprem
   
Dabei seit: 11.08.2008
Name: Markus Herkunft: Timmdorf
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
Neue Seile sind oftmals gewachst. Muss das Wachs abgewaschen werden?
Markus
|
|
13.07.2009 21:12 |
|
|
Gutrun65
   

Dabei seit: 11.03.2006
Name: Günter Herkunft: Unterfranken
Alter: 60
 |
|
[quote]Original von mprem
Neue Seile sind oftmals gewachst. Muss das Wachs abgewaschen werden?
Nein
MFG Günter
__________________ Rostig wird die Grubenschiene,Wenn der Hund nicht drüber Läuft.
Faltig wird des Bergmanns Miene,Wenn Er ab und zu nicht Säuft.
|
|
14.07.2009 11:41 |
|
|
olo
   

Dabei seit: 10.08.2008
Name: - Herkunft: -
Alter: 56
 |
|
Wie der Günther schon schrieb,ja nicht abwaschen.Das ist kein Wachs ,sondern Spezial,,fett`` .Zum Nachfetten verwende ich bei Hallenkränen ein Produkt von Fuchs.
Bissel scrollen
|
|
14.07.2009 17:48 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|