Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Tunnelbagger: Doosan DX 300 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Tunnelbagger: Doosan DX 300
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
daewoo210



images/avatars/avatar-405.jpg

Dabei seit: 15.05.2005
Name: Peter
Herkunft: österreich
Alter: 37

Tunnelbagger: Doosan DX 300 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Anbei ein kleiner Vorgeschmack auf nem Spezialbagger den wir grade bauen!
Die Maschine bekommt ein Schild, eine neue Spezialkabine, .......
Näheres gibts in ein paar Tagen!

mfg daewoo210

daewoo210 hat dieses Bild angehängt:
doosan.jpg



__________________
DOOSAN tracing the way!
Wer führt fährt Vario! klatsch Fendt klatsch
Copyright bei mir!

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von daewoo210: 02.09.2007 17:31.

02.09.2007 17:28 daewoo210 ist offline E-Mail an daewoo210 senden Homepage von daewoo210 Beiträge von daewoo210 suchen Nehmen Sie daewoo210 in Ihre Freundesliste auf
daewoo210



images/avatars/avatar-405.jpg

Dabei seit: 15.05.2005
Name: Peter
Herkunft: österreich
Alter: 37

Themenstarter Thema begonnen von daewoo210
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So!

Wir haben ihn pünktlich zum Auslieferungstermin fertiggestellt! (Wenn auch einige Nachtschichten dafür nötig waren!)

Hier noch einige Detailbilder vom Abstützschild, der extrem stabilen Kabine und dem Speziallöffel inkl. Schnellwechsler!

Die genannten Bauteile wurden alle nach Kundenwunsch bzw. nach zeichnungen des Kunden gerfertigt!

Entschuldigt bitte die schlechte Qualität einiger Fotos aber es war dunkel und wir mussten den Bagger noch waschen und lackieren.

Zum Schluss noch ein Bild vom Transport um 0:30!

Wer noch Fragen hat, einfach fragen!

mfg daewoo210

daewoo210 hat diese Bilder angehängt:
IMG_5111.jpg
IMG_5114.jpg
IMG_5115.jpg
IMG_5116.jpg
IMG_5118.jpg



__________________
DOOSAN tracing the way!
Wer führt fährt Vario! klatsch Fendt klatsch
Copyright bei mir!
09.09.2007 11:58 daewoo210 ist offline E-Mail an daewoo210 senden Homepage von daewoo210 Beiträge von daewoo210 suchen Nehmen Sie daewoo210 in Ihre Freundesliste auf
Ulrich Pöschl



images/avatars/avatar-46.jpg

Dabei seit: 04.05.2005

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

....schöner Liebherr (934) Nachbau....oder???
Nur billiger....

Berichte mal von der Standzeit der Tunnelausrüstung/Umbauten...das ist so der verschleißintensivste Einsatz den es gibt

CAT hat sich doch auch schonmal mit Tunnelausrüstungen versucht (von Verachtert) war aber wohl nichts.

Wo kommt der "rein"?

Gruss Ulrich

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Ulrich Pöschl: 09.09.2007 16:57.

09.09.2007 12:05 Ulrich Pöschl ist offline E-Mail an Ulrich Pöschl senden Homepage von Ulrich Pöschl Beiträge von Ulrich Pöschl suchen Nehmen Sie Ulrich Pöschl in Ihre Freundesliste auf
daewoo210



images/avatars/avatar-405.jpg

Dabei seit: 15.05.2005
Name: Peter
Herkunft: österreich
Alter: 37

Themenstarter Thema begonnen von daewoo210
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stimmt! Is die gleiche Ausrüstung wie vom Liebherr!

Sie wird in Korea gebaut und darf nur von Liebherr und wie man sieht auch von Doosan aufgebaut werden.

Welche Standzeit meinst du?

__________________
DOOSAN tracing the way!
Wer führt fährt Vario! klatsch Fendt klatsch
Copyright bei mir!
09.09.2007 15:54 daewoo210 ist offline E-Mail an daewoo210 senden Homepage von daewoo210 Beiträge von daewoo210 suchen Nehmen Sie daewoo210 in Ihre Freundesliste auf
matthias-w.   Zeige matthias-w. auf Karte



images/avatars/avatar-2254.jpg

Dabei seit: 23.04.2005
Name: Matthias
Herkunft: 46395 Bocholt
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke mal er meint die Standzeiten für die Reperaturen ect.

gruß Matze
09.09.2007 15:58 matthias-w. ist offline Beiträge von matthias-w. suchen Nehmen Sie matthias-w. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie matthias-w. in Ihre Kontaktliste ein
Wilfried   Zeige Wilfried auf Karte



images/avatars/avatar-39.jpg

Dabei seit: 23.03.2005
Name: Wilfried
Herkunft: West NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ulrich meint die Haltbarkeit des Umbaus, so wie ich das lese.
09.09.2007 16:41 Wilfried ist offline E-Mail an Wilfried senden Beiträge von Wilfried suchen Nehmen Sie Wilfried in Ihre Freundesliste auf
daewoo210



images/avatars/avatar-405.jpg

Dabei seit: 15.05.2005
Name: Peter
Herkunft: österreich
Alter: 37

Themenstarter Thema begonnen von daewoo210
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wiso die Haltbarkeit des Umbaus?

Stabile Ausrüstung, extrem überdimensioniertes Schild, Kettenabsreifer aus 25mm Stahlblechen, Kabine aus 80*80mm vierkantformrohren mit einer wandstärke von 10mm und seitliche Blechen mit einer Stärke von 15mm, am Dach eine Stahlplatte mit 25mm Stärke und das Frontgitter aus 60*20mm stehenden Flachstahl.

Also, das versteh ich nicht!

mfg daewoo210

__________________
DOOSAN tracing the way!
Wer führt fährt Vario! klatsch Fendt klatsch
Copyright bei mir!
09.09.2007 16:59 daewoo210 ist offline E-Mail an daewoo210 senden Homepage von daewoo210 Beiträge von daewoo210 suchen Nehmen Sie daewoo210 in Ihre Freundesliste auf
Alpi   Zeige Alpi auf Karte



Dabei seit: 11.06.2006
Name: xxxxxxx
Herkunft: Salzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn ihr den nach Kundenwunsch gefertigt hab ist es also eine Art "Prototyp" ? Bin gespannt wie sich der im harten Einsatz macht!

Weißt du auf welche Baustelle der geht?
09.09.2007 17:54 Alpi ist offline E-Mail an Alpi senden Homepage von Alpi Beiträge von Alpi suchen Nehmen Sie Alpi in Ihre Freundesliste auf
matthias-w.   Zeige matthias-w. auf Karte



images/avatars/avatar-2254.jpg

Dabei seit: 23.04.2005
Name: Matthias
Herkunft: 46395 Bocholt
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und wie hat sich der Bagger nach einem Jahr Einsatz nun bewährt verwirrt hmm

gruß Matze
14.09.2008 11:04 matthias-w. ist offline Beiträge von matthias-w. suchen Nehmen Sie matthias-w. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie matthias-w. in Ihre Kontaktliste ein
daewoo210



images/avatars/avatar-405.jpg

Dabei seit: 15.05.2005
Name: Peter
Herkunft: österreich
Alter: 37

Themenstarter Thema begonnen von daewoo210
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute!

Die Firma ist sehr zufrieden mit dem Bagger! Er geht von den Bewegungen her sehr schnell, ist leise und sehr sparsam! Laut Aussage der Schichtführer, fahren die Arbeiter sehr gerne mit der Maschine!

Doch das große Problem an dem Bagger ist die Ausrüstung, welche die Besitzer selbst gekauft haben! Dieser Chinesische Nachbau zerbricht in 100 Teile! Die ganze Ausrüstung ist eine einzige Schweißnaht!

mfg daewoo210

__________________
DOOSAN tracing the way!
Wer führt fährt Vario! klatsch Fendt klatsch
Copyright bei mir!
14.09.2008 13:43 daewoo210 ist offline E-Mail an daewoo210 senden Homepage von daewoo210 Beiträge von daewoo210 suchen Nehmen Sie daewoo210 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Tunnelbagger: Doosan DX 300

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH