Caterpillar Mining Bagger bis 800 Tonnen |
zeppi-cat
   

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Markus Herkunft: Hagen im Bremischen
 |
|
Caterpillar Mining Bagger bis 800 Tonnen |
 |
Caterpillar kehrt bei den Baggern zurück in die Mining Sparte.
Die Geräte sollen sich in der Gewichtsklasse von 125 -800 Tonnen bewegen.
Caterpillar News
__________________ Schönen Gruss
Markus S.
"Nothing can stop a CATERPILLAR"
|
|
18.06.2010 04:59 |
|
|
zeppi980
   

Dabei seit: 06.02.2010
Name: Michl Herkunft: Warstein
Alter: 31
 |
|
das ist super, wie sollen die denn heißen???
der 125 tonner noch 5110 oder dann 5125???
__________________ :daumen Kalkstein in Reinkultur :daumen
Nimm den Löffel nicht so voll, wenn die Arbeit reichen soll
Grüße aus dem Land der 1000 Berge :daumen
Stete Schläge brechen den Stein
Alle Bilder unterliegen meinem Copyright! :rtfm :schimpf
|
|
18.06.2010 06:35 |
|
|
984C
   

Dabei seit: 05.06.2005
Name: Schorsch Herkunft: Deutschland
 |
|
Na endlich gehts wieder weiter.
|
|
18.06.2010 06:47 |
|
|
320CLVA unregistriert
 |
|
Das ist doch super ! Das ist das richtige Spielzeug für meinen Vorgarten ! :ben
Gruß Hendrik
|
|
18.06.2010 09:31 |
|
|
Leo 2
   

Dabei seit: 02.01.2006
Name: Andreas Herkunft: Kreis Weimarer-Land
Alter: 47
 |
|
Da freut man sich schon auf die nächste BAUMA!
|
|
18.06.2010 09:40 |
|
|
320CLVA unregistriert
 |
|
Ja da hast du recht aber das dauert noch sooo lange ! In der Zeit werden noch viele m3 bewegt ! Gruß Hendrik
Die Bauma sollte alle 4 Monate sein
|
|
18.06.2010 09:47 |
|
|
janh
   

Dabei seit: 05.09.2006
Name: Jan Herkunft: Schlitz
 |
|
Da sind aber schon noch ein paar Fragen offen.
Ich geh´ja mal davon aus,dass das schon länger geplant wurde.Warum hat man dann nicht letztes Jahr einfach bei Terex zugeschlagen und die O&K Mining Bagger Sparte eingekauft?
Das sind technisch ausgereifte Geräte,die sich schon rund um den Globus bewährt haben.
Jetzt fängt man also wieder quasi bei null an.Nach dem Flop der 5000er Serie kann ich mir kaum vorstellen,dass CAT diese Maschinen einfach nochmal ein bisschen weiter entwickelt und mit neuem Lack auf den Markt wirft.
Die wird keiner haben wollen.
Fragt sich dann nur,wie die das in 4 Jahren schaffen wollen,eine komplett neue Produktreihe zur Marktreife zu bringen?Das erscheint mir sehr ambitioniert was den Zeitplan angeht.Da müssen ja schliesslich 5-6 verschiedene Typen in unterschiedlichsten Konfigurationen her.
Und an möglichen Kooperationspartnern ist die Auswahl ja auch mehr als begrenzt.
O&K ist bei Brucyrus gelandet.Und Liebherr oder Hitachi werden ihr Know How bestimmt auch nicht weiter geben wollen.
Es wird auf jeden Fall spannend werden,zu sehen,was aus dieser Ankündigung denn konkret herauskommen wird.
Gruß,
Jan
|
|
18.06.2010 11:31 |
|
|
zeppi-cat
   

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Markus Herkunft: Hagen im Bremischen
Themenstarter
 |
|
Cat will 700 Mio Dollar in diese Projekt investieren,damit kann man schon was anfangen.
Ich finde es gut,das sie was eigenes machen wollen und nicht eine exestirende Firma aufkaufen wie andere das ja gerne tun.
Warten wir mal das Ergebnis ab.
Bei der 5000 Pleite haben sie sicherlich was gelernt.
__________________ Schönen Gruss
Markus S.
"Nothing can stop a CATERPILLAR"
|
|
18.06.2010 14:26 |
|
|
984C
   

Dabei seit: 05.06.2005
Name: Schorsch Herkunft: Deutschland
 |
|
Rückschläge muss jede Firma hinnehmen und dass nicht jede Entwicklung den gewünschten Erfolg bringt haben alle schon erlebt.
|
|
18.06.2010 14:32 |
|
|
zeppi980
   

Dabei seit: 06.02.2010
Name: Michl Herkunft: Warstein
Alter: 31
 |
|
Warum wollte die 5000 denn keiner haben, zu Teuer? oder zu langsam?? oder was war da??
__________________ :daumen Kalkstein in Reinkultur :daumen
Nimm den Löffel nicht so voll, wenn die Arbeit reichen soll
Grüße aus dem Land der 1000 Berge :daumen
Stete Schläge brechen den Stein
Alle Bilder unterliegen meinem Copyright! :rtfm :schimpf
|
|
18.06.2010 14:36 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|