|
 |
Weserhütte W 24 - die Sammlung |
baggermeyer
   

Dabei seit: 16.12.2005
Name: Peter Herkunft: Hannover
Alter: 63
 |
|
|
10.03.2009 00:55 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
|
10.03.2009 01:09 |
|
|
Michi
   

Dabei seit: 30.03.2005
Name: Michi Herkunft: 32602 Vlotho
Alter: 35
 |
|
Hallo Peter
Super Bilder
da sieht man mal wieder das auch ein recht kleiner LKW mit einem W24 beladen werden kann.
Die Löffelklappe beim Weserhütte öffnet man nach Hinten und so ist ein vorsichtiges dosieren des Aushubs möglich und das Material fällt aus geringer tiefe auf die Kipperbrücke.
Weserhütte und Henschel ein tolles Team, In Norddeutschland wusste man halt was gut ist
Leider wird man dieses Duo wohl nie auf einem Norddeutschen Oldtimertreffen bewundern können
Gruß aus Vlotho, Michi
__________________ Alle Bilder Copyright
|
|
10.03.2009 14:38 |
|
|
M60
   

Dabei seit: 26.12.2006
Name: Christian Herkunft: Landkreis Weilheim-Schongau
Alter: 72
 |
|
Hallo Peter,
vielen Dank für diese tollen Fotos
Da lacht das Herz des Seilbaggerfans. Wenn Du mehr davon hast, dann immer rein damit, bitte .
Gruss Christian
__________________ Bitte Copyright beachten !
Es lebe der Seilbagger !
|
|
10.03.2009 22:09 |
|
|
sigi
   

Dabei seit: 23.11.2014
Name: Siegfried Herkunft: Österreich Bez. Amstetten
Alter: 75
 |
|
Hallo!! wenn ich mich so erinnere gab es zur Zeit als diese Bagger noch aktuel waren, einen Baggerschmierer.
Das war ein Mann der die ganze schicht den Bagger schmierte,ölte, und den Maschinenraum sauber gehalten hat! Auch bei einen Seilwechsels musste der Baggerschmierer kräftig zulangen!!!
Lg - Sigi!
|
|
15.01.2018 14:34 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|