Containerverriegelungen/ Twistlocks |
-tobi-
   
Dabei seit: 12.10.2011
Name: Tobi Herkunft: Niedersachsen
Alter: 44
 |
|
Containerverriegelungen/ Twistlocks |
 |
Hallo zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einer DIN / EN Norm, welche Containerverriegelungen erfüllen müssen. Twistlocks sind in zwei Größen definiert bei Lkw. Einmal für Wechselbrücken, und einmal für Container. Leider ist die StVZO und Google dabei nicht wirklich hilfreich. Hat von Euch eventuell jemand eine Idee?
__________________ Weise reden, weil sie etwas zu sagen haben. Toren sagen etwas, weil sie reden müssen.
Platon (427-348 v.Chr.)
|
|
21.06.2014 18:36 |
|
|
Huckeduster
   

Dabei seit: 27.06.2012
Name: Stefan Herkunft: Ottostadt
Alter: 55
 |
|
Hallo,
Container = DIN 15190 und ISO 1161 ( Quelle: WIHAG )
Wechselbrücken : EN 284 ( Quelle: SUER )
Gruß
Stefan
__________________ Suche Literatur und Teile für BÜSSING Commodore LS 11/16
|
|
21.06.2014 18:59 |
|
|
-tobi-
   
Dabei seit: 12.10.2011
Name: Tobi Herkunft: Niedersachsen
Alter: 44
Themenstarter
 |
|
Danke für die schnelle Antwort. Aber in den beiden Normen werden die Behälterabmessungen und Anforderungen an die Eckbeschläge/ Isoecken definiert. Mir geht es um die Twistlocks selber, welche mit dem Querriegel in die Beschläge greifen, und durch verdrehen gesichert werden.
Da bin ich leider noch nicht zu fündig geworden.
__________________ Weise reden, weil sie etwas zu sagen haben. Toren sagen etwas, weil sie reden müssen.
Platon (427-348 v.Chr.)
|
|
21.06.2014 19:10 |
|
|
neini
   

Dabei seit: 26.12.2006
Name: Alex Herkunft: Donaueschingen
Alter: 39
 |
|
Meines Wissens sind es immer die gleichen, finde auch im Zubehörkatalog nur eine Große von Verriegelungen.
__________________ Schöne Grüße aus dem Schwarzwald.
MFG Neini
|
|
21.06.2014 19:32 |
|
|
-tobi-
   
Dabei seit: 12.10.2011
Name: Tobi Herkunft: Niedersachsen
Alter: 44
Themenstarter
 |
|
Es gibt die flachen Verriegelungen für Wechselbrückenzüge (35 mm hoch), und die hohen Verriegelungen für den Transport von Iso Containern (54 mm hoch). Das muss wohl aus den Eckbeschlägen resultieren, welche bei Wechselbrücken nicht so viel Material aufweisen. Nur da die Eckbeschläge genormt sind, muss es auch eine Norm für die Verriegelungen geben. Das ist mein Manko, weshalb ich mir schon den ganzen Tag einen Huckel an den Kopf suche.
__________________ Weise reden, weil sie etwas zu sagen haben. Toren sagen etwas, weil sie reden müssen.
Platon (427-348 v.Chr.)
|
|
21.06.2014 19:42 |
|
|
Huckeduster
   

Dabei seit: 27.06.2012
Name: Stefan Herkunft: Ottostadt
Alter: 55
 |
|
Hallo,
es gibt wohl noch die Norm EN 452. Die Verriegelungen unterscheiden sich wohl durch den Durchmessser des Drehzapfens von 38 bzw. 52mm. Es gibt da wohl eine ISO Norm, aber welche ?
Die Traversen selber können in der Höhe nach Wunsch des Fahrzeugbauers angefertigt werden.
Es gibt auch noch eine Vorschrift des Bundesvekehrsministeriums die besagt das die Verriegelungen verspannbar sein müssen. Auch die Eisenbahn hat ihre Vorschriften.
Stefan
__________________ Suche Literatur und Teile für BÜSSING Commodore LS 11/16
|
|
21.06.2014 20:12 |
|
|
pat
   

Dabei seit: 22.10.2012
Name: Uwe Herkunft: Bremen
 |
|
Oder probiere mal TIS Transport-Informations-Service.
Fachinformation der Deutschen Transportversicherer
Oder einfach mal Hersteller von Twistlgs anschreiben.
__________________ TrucK `n`Roll
|
|
21.06.2014 20:41 |
|
|
-tobi-
   
Dabei seit: 12.10.2011
Name: Tobi Herkunft: Niedersachsen
Alter: 44
Themenstarter
 |
|
Das Containerhandbuch hab ich hier liegen mit allen drei Bänden. Aber eine wirkliche Aussage hab ich nicht gefunden zu einer Norm für Containerverriegelungen / Twistlocks / Drehverschlüssen.
Gibt es denn kein Nachschlagewerk für Normen, außer Beuth, wo man nicht mehrere hundert Euro auf den Tisch legen muss für eine banale Information?
Inhalte zur EN 452 finde ich keine aussagekräftigen. Da schwanke ich grad noch etwas.
__________________ Weise reden, weil sie etwas zu sagen haben. Toren sagen etwas, weil sie reden müssen.
Platon (427-348 v.Chr.)
|
|
21.06.2014 21:50 |
|
|
Chrischan
   
Dabei seit: 03.07.2012
Name: Christian Herkunft: Wuppertal
 |
|
RE: Containerverriegelungen/ Twistlocks |
 |
Twistlocks für Container sind genormt in ISO 3874:1997 / Amd 1:2000 und dort im Annex A.
Viele Grüße,
Christian
|
|
21.06.2014 23:53 |
|
|
-tobi-
   
Dabei seit: 12.10.2011
Name: Tobi Herkunft: Niedersachsen
Alter: 44
Themenstarter
 |
|
Dankeschön Euch allen für die Infos. Kann man denn die Normen online nachlesen, oder muss man die generell kaufen? Wäre eine teure Info, zu dem so schon nicht unerheblichen Bußgeld.
__________________ Weise reden, weil sie etwas zu sagen haben. Toren sagen etwas, weil sie reden müssen.
Platon (427-348 v.Chr.)
|
|
22.06.2014 04:10 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|