Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen » Dampftreffen in Lindlar » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Dampftreffen in Lindlar
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Erni   Zeige Erni auf Karte



images/avatars/avatar-6092.jpg

Dabei seit: 18.04.2005
Name: Ernst
Herkunft: Speicher
Alter: 54

Dampftreffen in Lindlar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

am Wochenende war Dampftreffen in Lindlar, nächste Vorstellung vom Bünger Dampfbagger.

war keiner da und hat Fotos gemacht ??
16.07.2012 12:48 Erni ist offline E-Mail an Erni senden Beiträge von Erni suchen Nehmen Sie Erni in Ihre Freundesliste auf
baggermeyer



images/avatars/avatar-9266.jpg

Dabei seit: 16.12.2005
Name: Peter
Herkunft: Hannover
Alter: 64

RE: Dampftreffen in Lindlar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn Ernst schon so nett nachfragt, möchte ich dann doch einen kurzen Bericht über das baggerhaltige Dampf- und Traktorentreffen in Lindlar online stellen. Wobei ich sagen muß, dass ich als Aussteller nicht alle Ecken während der Veranstaltung besuchen konnte. Eine Ergänzung dieses Beitrag durch weitere Fotos wäre also durchaus wünschenswert.

Erst die eher schlechte Erinnerung an das Wochenende im Juli: es hat das ganze Wochenende durchgeregnet. Der aus dem Erdkunde-Unterricht bekannte Steigungsregen aus den in der Kölner Bucht entstandenen Wolken hat sich ausgiebig an den Hanglagen des Bergischen Landes erleichtert. So auch über dem Museumsgelände in Lindlar. Erfreulich, daß trotzdem tausende wetterfeste Besucher die Veranstaltung bevölkerten, auch aus norddeutscher Sicht ein großes Kompliment dafür. Extrem erfreulich die gute und professionelle Versorgung der Aussteller mit Essen, trockenen Schlafgelegenheiten und geruchs- und qualmoptimierter Kohle, ein großes Dankeschön an die wetterfeste Ober-Organisatorin Petra Dittmar. Die Wege im Museum sind gut befestigt, so daß sich Schlammschlachten höchstens abseits der Wege abspielten. Aber auch das vermochte zumindest Kinder zu begeistern.

baggermeyer hat dieses Bild angehängt:
120715_Lindlar_P-Meyer_1176g70.jpg



__________________
www.baggermeyer.de
www.dampfbagger.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von baggermeyer: 24.08.2012 11:36.

24.08.2012 11:10 baggermeyer ist offline E-Mail an baggermeyer senden Homepage von baggermeyer Beiträge von baggermeyer suchen Nehmen Sie baggermeyer in Ihre Freundesliste auf
baggermeyer



images/avatars/avatar-9266.jpg

Dabei seit: 16.12.2005
Name: Peter
Herkunft: Hannover
Alter: 64

RE: Dampftreffen in Lindlar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Freilichtmuseum präsentierte einen komplett restaurierten kleinen Dolberg D201-Bagger mit Tieflöffel, der erst wenige Tage vorher die Werktstätten verlassen hatte und sich auf diesem Treffen das erste Mal die Zähne verkratzte. Eine mechanisch und optisch sehr gut aufgearbeitete Maschine, nach meiner Meinung der zur Zeit am besten restaurierte kleiner Dolberg, den es in Deutschland gibt. Ursprünglich war der Bagger mit einem Drainage-Löffel ausgerüstet, für den Museums-Einsatz eignet sich der richtige Tieflöffel jedoch besser. Zusammen mit einer in der Entstehung befindlichen Feldbahn-Strecke auf dem Museumsgelände soll dieser Bagger später die lange und umfangreiche Geschichte der Steinindustrie im bergischen Land dokumentieren.

baggermeyer hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
120713_Lindlar_1079g70.jpg
120713_Lindlar_1086g70.jpg
120713_Lindlar_1186g70.jpg



__________________
www.baggermeyer.de
www.dampfbagger.de
24.08.2012 11:15 baggermeyer ist offline E-Mail an baggermeyer senden Homepage von baggermeyer Beiträge von baggermeyer suchen Nehmen Sie baggermeyer in Ihre Freundesliste auf
baggermeyer



images/avatars/avatar-9266.jpg

Dabei seit: 16.12.2005
Name: Peter
Herkunft: Hannover
Alter: 64

RE: Dampftreffen in Lindlar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Bünger-Dampfbagger war aus Hannover angereist, wie schon im vergangenen Jahr wieder mit der Spedition Riedel aus Hamburg, deren Fahrer Markus (hier im Forum als user „heinrich“ bekannt) und Beimann Dirk ich erneut zu großem Dank für seinen Einsatz verpflichtet bin. Die Einsatzstelle des Dolberg- und des Bünger-Baggers lag mitten auf dem Museumsgelände, und war nur mit langen Raupenmarsch zu erreichen – das hat schon mal etwas Kohle, Wasser und Schmierfett gekostet, war für das Publikum aber mindestens so interessant wie die eigentliche Baggerei. Wir konnten dann nur einen großen Haufen Mineralgemisch hin- und herbaggern, was für den Tieflöffel sicher nicht optimal war, angesichts der Wetterverhältnisse aber wohl die bessere Wahl - auf dem Acker wäre für die schweren Geräte wohl ziemlich bald Schluß gewesen.

baggermeyer hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
120713_Lindlar_1096g70.jpg
120713_Lindlar_1101g70.jpg
120713_Lindlar_1188g70.jpg
120713_Lindlar_1199g70.jpg



__________________
www.baggermeyer.de
www.dampfbagger.de
24.08.2012 11:20 baggermeyer ist offline E-Mail an baggermeyer senden Homepage von baggermeyer Beiträge von baggermeyer suchen Nehmen Sie baggermeyer in Ihre Freundesliste auf
baggermeyer



images/avatars/avatar-9266.jpg

Dabei seit: 16.12.2005
Name: Peter
Herkunft: Hannover
Alter: 64

RE: Dampftreffen in Lindlar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nachvollziehbar deshalb auch die Entscheidung, den vor Ort anwesenen Henschel F161AK-Kipper (im nahezu traumhaften bayrischen Original-Zustand aus der Sammlung von Klaus Rabe) nicht über die Wiesen fahren zu lassen. Obwohl da akustisch natürlich was gefehlt hat...

Wenn man schon nach Baumaschinen sucht, sind die Dampfwalzen nicht weit. Eine Maffei-Walze Baujahr 1925 mit 14 Tonnen Gewicht aus der Sammlung Unschuld zog ihre Kreise über die Museumswege.

Die museumseigene Wolff-Lokomobile bekam nasse Füße, schlug sich aber wacker beim Antrieb eines Horizontal-Sägegatters.

baggermeyer hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
120713_Lindlar_1089g70.jpg
120713_Lindlar_1124g70.jpg
120713_Lindlar_1112g70.jpg



__________________
www.baggermeyer.de
www.dampfbagger.de
24.08.2012 11:23 baggermeyer ist offline E-Mail an baggermeyer senden Homepage von baggermeyer Beiträge von baggermeyer suchen Nehmen Sie baggermeyer in Ihre Freundesliste auf
baggermeyer



images/avatars/avatar-9266.jpg

Dabei seit: 16.12.2005
Name: Peter
Herkunft: Hannover
Alter: 64

RE: Dampftreffen in Lindlar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weiter zu einer sehr im verborgenen werkelnden Baumaschine: ich weiß nicht, ob es überhaupt jemand erkannt hat, aber die Aktiven des Dampfmaschinenmuseums in Großauheim (Förderverein Dampfmaschinenmuseum e.V. http://www.fdm-hanau.de/ ) rund um Hans-Werner-Dörich haben sich beim Nachbau eines transportablen Dampfkessels beim Hamburger Vorbild Menck bedient.

Auf einem nach alten Menck-Prospekt-Darstellungen entstandenen Dreirad-Fahrgestell wurde ein Quersieder-Dampfkessel montiert, der auf dem Platz für die Versorgung etlicher Dampf-Arbeitsmaschinen zuständig war. Im Original wäre der Kessel vor 100 Jahren für die Versorgung einer Menck-Kleindampframme oder einer Pumpe eingesetzt worden. Wenn es sowas im Original nicht mehr gibt, muß man es halt nachbauen. Und wenn man dies mit historischem Anspruch tut, statt den Kessel auf ein modernes Anhänger-Fahrgestell zu pflanzen, dann verdient das nach meiner Meinung höchsten Respekt. Also war in Lindlar auch etwas für die Menck-Fraktion dabei, die leider allzuoft nur auf die Seilbagger fixiert ist.

baggermeyer hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
 Menck-Kleindampframmen_Liste198_1911_S04
_Fig4.jpg
120713_Lindlar_1120g70.jpg
120713_Lindlar_1154g.jpg



__________________
www.baggermeyer.de
www.dampfbagger.de

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von baggermeyer: 24.08.2012 14:11.

24.08.2012 11:28 baggermeyer ist offline E-Mail an baggermeyer senden Homepage von baggermeyer Beiträge von baggermeyer suchen Nehmen Sie baggermeyer in Ihre Freundesliste auf
baggermeyer



images/avatars/avatar-9266.jpg

Dabei seit: 16.12.2005
Name: Peter
Herkunft: Hannover
Alter: 64

RE: Dampftreffen in Lindlar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sonntag abend war dann endlich Schluß mit Regen, so dass zumindest die Verladung und nächtliche Rückfahrt nach Hannover für meinen Bagger und mich im Trockenen erfolgte. Wie schon bei der Hessenpark-Premiere vor einem Jahr bedeutete dies auch jetzt, die Nacht durchzufahren und sich dann Montag früh um halb 5 nach erfolgreichem Abladen und Aufräumen in Hannover ganz entspannt den Sonnenaufgang anzuschauen. Was soll´s, auch sonst bin ich Montags manchmal etwas müde…

Auf der Seite des als Herausgeber der Zeitschrift “Historischer Kraftverkehr” bekannten Rabe-Verlages kann man sich auch einige Videos dieser Veranstaltung, u.a. vom Dampfbagger, anschauen, hier der direkte Link: http://www.verlagrabe.de/store/de/conten...terseite-videos

Alle zwei Jahre veranstaltet das Freilichtmuseum in Lindlar ein Dampf- und Traktorentreffen, das nächste Mal also in 2014. Für alle die anderen Veranstaltungen, die zum Teil auch mit Oldtimern anderer Art (Trecker, LKW, PKW) zu tun haben, sei ein regelmäßiger Blick auf die Internetseite des Museum empfohlen: http://www.bergisches-freilichtmuseum.lvr.de/

Dieser Beitrag wird sicher, entweder durch eigene oder fremde Bilder, fortgesetzt.

Viele Grüße aus Hannover,
Peter Meyer

__________________
www.baggermeyer.de
www.dampfbagger.de
24.08.2012 11:31 baggermeyer ist offline E-Mail an baggermeyer senden Homepage von baggermeyer Beiträge von baggermeyer suchen Nehmen Sie baggermeyer in Ihre Freundesliste auf
Commodore U



images/avatars/avatar-8210.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Name: Peter
Herkunft: Braunschweig
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Peter,

vielen Dank für deinen tollen Bericht daumen klatsch

Gruß

Peter
24.08.2012 11:57 Commodore U ist offline E-Mail an Commodore U senden Beiträge von Commodore U suchen Nehmen Sie Commodore U in Ihre Freundesliste auf
baggermeyer



images/avatars/avatar-9266.jpg

Dabei seit: 16.12.2005
Name: Peter
Herkunft: Hannover
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Von Petra Dittmar und Klaus Rabe bekam ich noch viele Fotos vom Dampftreffen in Lindlar, von denen ich eine kleine Auswahl hier noch veröffentlichen möchte. Das erste Foto zeigt die makellos restaurierte Ruthemeyer-Walze (13 to, Baujahr 1925, 2-Zylinder-Verbund) von Gerard Leraar. Die "uralten" Begleiter der Nutzfahrzeugszene mögen diese Walze noch kennen, als sie im Original-Zustand im Dampf- und LKW-Museum von Peter Borstel in Dissen am Teutoburger Wald stand.

An Dampffahrzeugen waren neben etlichen Dampftraktor-Modellen auch zwei echte Straßenfahrzeuge zu sehen, von denen ein Dampfmotorrad sicherlich die meisen ungläubigen Zuschauer fand. Aber es hat sich bewegt, sobald die Wolkendecke mal eine größere Lücke zeigte.

baggermeyer hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
120715_Lindlar_K-Rabe_DSC_0187g800.jpg

baggermeyer hat diese Bilder angehängt:
120715_Lindlar_K-Rabe_DSC_0177g800.jpg
120715_Lindlar_K-Rabe_DSC_0248dag800.jpg
120715_Lindlar_K-Rabe_DSC_0253g800.jpg
120715_Lindlar_K-Rabe_DSC_0139g800.jpg
120715_Lindlar_K-Rabe_DSC_0254g800.jpg



__________________
www.baggermeyer.de
www.dampfbagger.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von baggermeyer: 31.08.2012 15:59.

31.08.2012 15:58 baggermeyer ist offline E-Mail an baggermeyer senden Homepage von baggermeyer Beiträge von baggermeyer suchen Nehmen Sie baggermeyer in Ihre Freundesliste auf
baggermeyer



images/avatars/avatar-9266.jpg

Dabei seit: 16.12.2005
Name: Peter
Herkunft: Hannover
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zum Abschluß noch ein paar Dampfbagger-Bilder. Der Erdbeweger war angesichts der zurückzulegenden Wege auch eher als Fahrzeug denn als Baumaschine einzustufen. Am Sonntag-Abend mußte ich recht lange warten, bis die Wege einigermaßen leer waren, viele Autos von Verkaufsständen benötigten die glücklicherweise reichlich vorhandene Treckerhilfe, um aus dem weichen Boden rauszukommen. Damit die Verladung auf dem Tieflader nicht allzu spät begann, half mir auf dem steilen Berganstieg hoch zum Parkplatz dann doch ein moderner hydraulischer Kollege, mit dessen Hilfe eine recht spektakuläre Durchschnittsgeschwindigkeit zu erreichen war.

baggermeyer hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
120715_Lindlar_K-Rabe_DSC_0147g800.jpg
120715_Lindlar_K-Rabe_DSC_0225g1024.jpg
120715_Lindlar_K-Rabe_DSC_0256g800.jpg
120715_Lindlar_K-Rabe_DSC_0259g800.jpg
120715_Lindlar_K-Rabe_DSC_0262g800.jpg



__________________
www.baggermeyer.de
www.dampfbagger.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von baggermeyer: 31.08.2012 16:10.

31.08.2012 16:09 baggermeyer ist offline E-Mail an baggermeyer senden Homepage von baggermeyer Beiträge von baggermeyer suchen Nehmen Sie baggermeyer in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen » Dampftreffen in Lindlar

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH