Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » MAN F2000 Starterbatterie nach 2 Monaten leer » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen MAN F2000 Starterbatterie nach 2 Monaten leer
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
brunnera   Zeige brunnera auf Karte



images/avatars/avatar-7165.jpg

Dabei seit: 19.02.2012
Name: Andreas
Herkunft: Breite
Alter: 57

MAN F2000 Starterbatterie nach 2 Monaten leer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Forum

nach ca. 2 Monaten Standzeit, wohlgemerkt mit Hauptschalter OFF, sind meine 2 jährigen Starterbatterien bereits wieder hinüber. Wollte heute mal starten, eine knappe Umdrehung, mehr ging nicht.

Was saugt meine Batterien leer?

Besten Dank für Eure Tipps, Grüsse, Andreas.
29.03.2014 12:42 brunnera ist offline E-Mail an brunnera senden Homepage von brunnera Beiträge von brunnera suchen Nehmen Sie brunnera in Ihre Freundesliste auf
mr_gti   Zeige mr_gti auf Karte



images/avatars/avatar-757.jpg

Dabei seit: 02.04.2006
Name: André
Herkunft: Berlin
Alter: 43

RE: MAN F2000 Starterbatterie nach 2 Monaten leer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von brunnera
Hallo Forum

nach ca. 2 Monaten Standzeit, wohlgemerkt mit Hauptschalter OFF, sind meine 2 jährigen Starterbatterien bereits wieder hinüber. Wollte heute mal starten, eine knappe Umdrehung, mehr ging nicht.

Was saugt meine Batterien leer?

Besten Dank für Eure Tipps, Grüsse, Andreas.


Um das beurteilen zu können, müsste man die Ruhespannung kennen, die du vor dem Abstellen hattest. Ansonsten solltest du mit abgeklemmtem Hauptschalter trotzdem mal den Ruhestrom messen.

__________________
prost
29.03.2014 13:38 mr_gti ist offline E-Mail an mr_gti senden Beiträge von mr_gti suchen Nehmen Sie mr_gti in Ihre Freundesliste auf
Subaru



Dabei seit: 22.01.2014
Name: Fabio
Herkunft: TG
Alter: 30

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andreas
Es kann aber auch sein das deine neue Batterie schon vor deinem Einbau länger gestanden ist und gar nich ganz voll war. Oder du hast noch einen Verbraucher der auch Funktioniert wenn der Hauptschalter drausen ist. Ich würde jetzt wie schon gesagt zuerst dehn Ruhestrom messen. Wenn das Lkw nächstes mal länger steht vieleit Batterie Abhenken dan sollte er ja keinen verbraucher mehr haben.
Gruss Fabio
29.03.2014 17:20 Subaru ist offline E-Mail an Subaru senden Beiträge von Subaru suchen Nehmen Sie Subaru in Ihre Freundesliste auf
brunnera   Zeige brunnera auf Karte



images/avatars/avatar-7165.jpg

Dabei seit: 19.02.2012
Name: Andreas
Herkunft: Breite
Alter: 57

Themenstarter Thema begonnen von brunnera
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Tipps

klar, abklemmen würde das Problem natürlich beheben, aber ich bin nicht so aufgelegt, jedesmal den seitlichen Unterfahrschutz hochzuklappen um an die Batterieabdeckung zu kommen.

Bin mehr auf der Suche nach den typischen Verbrauchern eines F2000 im Ruhezustand.

Die Uhr des Tachos läuft auf jeden Fall weiter wenn der Hauptschalter auf OFF steht.

Da muss es aber noch andere Verbraucher haben, weiss jemand welche das sein können?

Wie viel Ampere zieht denn der Tacho?

Danke und Grüsse, Andreas.
29.03.2014 17:25 brunnera ist offline E-Mail an brunnera senden Homepage von brunnera Beiträge von brunnera suchen Nehmen Sie brunnera in Ihre Freundesliste auf
neini   Zeige neini auf Karte



images/avatars/avatar-3230.jpg

Dabei seit: 26.12.2006
Name: Alex
Herkunft: Donaueschingen
Alter: 39

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke dein Problem lieg darin, das dein Tacho auf Arbeiten bzw. Bereitschaftszeit steht!! Diese Funktionen brauchen beim Analogen Tacho sehr viel Strom. Stell ihn auch Pause. daumen

__________________
Schöne Grüße aus dem Schwarzwald.

MFG Neini


29.03.2014 19:13 neini ist offline E-Mail an neini senden Homepage von neini Beiträge von neini suchen Nehmen Sie neini in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie neini in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » MAN F2000 Starterbatterie nach 2 Monaten leer

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH