Broyt Die Sammlung |
LKW-Stefan
Administrator
     

Dabei seit: 24.02.2005
Name: Stefan Herkunft: Münchberg / Oberfranken
Alter: 40
 |
|
|
03.05.2005 23:16 |
|
|
LKW-Stefan
Administrator
     

Dabei seit: 24.02.2005
Name: Stefan Herkunft: Münchberg / Oberfranken
Alter: 40
 |
|
|
03.05.2005 23:18 |
|
|
LKW-Stefan
Administrator
     

Dabei seit: 24.02.2005
Name: Stefan Herkunft: Münchberg / Oberfranken
Alter: 40
 |
|
|
03.05.2005 23:21 |
|
|
LKW-Stefan
Administrator
     

Dabei seit: 24.02.2005
Name: Stefan Herkunft: Münchberg / Oberfranken
Alter: 40
 |
|
|
03.05.2005 23:23 |
|
|
Johannes Knorr unregistriert
 |
|
Hallo,
wieso haben die Bagger eigentlich nur vorn bzw. hinten Stahlräder drauf??
|
|
04.05.2005 15:06 |
|
|
LKW-Stefan
Administrator
     

Dabei seit: 24.02.2005
Name: Stefan Herkunft: Münchberg / Oberfranken
Alter: 40
 |
|
die Broyt haben keinen eigenen Fahrantrieb die werden mitm Muldenkipper
gezogen indem sie sich vorn mit den Stahlrädern und dem Arm in der Mulde
aufbocken - somit entfallen Wartungs und Verschleißkosten...
die Stahlräder sind im Haufwerk immer vorne, da bei spitzen Steinen hier nichts
passiert
__________________ Gruß aus Oberfranken
Stefan
|
|
04.05.2005 19:39 |
|
|
350z
   
Dabei seit: 27.05.2005
Name: Mike Herkunft: Odenwald
Alter: 34
 |
|
Eisenräder
so einen will ich ma im einsatz sehen
__________________ Gruß aus den Odenwald
|
|
01.08.2005 12:31 |
|
|
|
Hallo Mike !
Soll ich dir nochwas verraten ????
Der hat gar kein Antreib auf den Eisenräder !!!!
Der bewegt sich nur mit Einsatz der Schaufel.
Alles klar ?????
__________________
Gruss aus den Alpen.
:ben
Lieber a Hütta am Berg als gär ko Daham !
|
|
01.08.2005 12:34 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|