|
 |
Frostschutz-Frage |
Zichte
   

Dabei seit: 25.12.2008
Name: Sebastian Herkunft: Braunschweig
Alter: 36
 |
|
Hallo zusammen,
da mittlerweile der Wasserverlust an der Wasserpumpe meines BS16 behoben ist, stellt sich die Frage nach der Wahl des Frostschutzes. Wir haben im Betrieb noch G12 bzw. roten Frostschutz von 2 Solaris-Bussen mit DAF Motoren stehen, welcher kostenlos zur Verfügung steht. Jetzt ist natürlich die Frage, was der gute, alte U12D davon hält. Die O-Ringe an den Büchsen sind aus Viton, da sehe ich kein Problem, aber was ist mit dem Rest(Block, Büchsen, etc) ?
Gruß und Dank
Zichte
__________________ Unnerflur is Unnerflur, da gibts nix...
|
|
03.11.2013 13:29 |
|
|
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
 |
|
Zitat: |
Original von Zichte
Hallo zusammen,
da mittlerweile der Wasserverlust an der Wasserpumpe meines BS16 behoben ist, stellt sich die Frage nach der Wahl des Frostschutzes. Wir haben im Betrieb noch G12 bzw. roten Frostschutz von 2 Solaris-Bussen mit DAF Motoren stehen, welcher kostenlos zur Verfügung steht. Jetzt ist natürlich die Frage, was der gute, alte U12D davon hält. Die O-Ringe an den Büchsen sind aus Viton, da sehe ich kein Problem, aber was ist mit dem Rest(Block, Büchsen, etc) ?
|
Ich sag's ja immer wieder, Luftkühlung müsste man haben ...
__________________ Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
|
|
03.11.2013 13:52 |
|
|
Deutz Achim
   

Dabei seit: 03.10.2008
Name: Achim Herkunft: Remscheid
Alter: 60
 |
|
Das kam mir auch in den Sinn,aber ich konnte mein Schandmaul zäumen.Aber die Frage ist ja tatsächlich nicht so leicht zu beantworten.Es sind ja früher,unter anderen, reihenweise IHC Motoren undicht geworden weil der Frostschutz nicht passte,das gilt für andere Wasserkühler wohl auch.
Achim
__________________ Achim
|
|
03.11.2013 14:00 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Moin Zichte,
GRÜN bzw. GRÜNBLAU ist das Mittel der Wahl! Im Volksmund G 48, soweit ich weiß.
Leider sind die verschiedenen Sorten keinesfalls mischbar, das ganze System müßte aufwendig gespült werden.
Henning
__________________
|
|
03.11.2013 14:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|