Actros Megaspace Motortunnel? |
Actros1836
   

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard Herkunft: Deutschland
 |
|
|
10.02.2013 23:20 |
|
|
KAESESCHUH
   

Dabei seit: 08.09.2011
Name: ANDI Herkunft: EUROPA
Alter: 43
 |
|
stimmt........hab ich so auch noch nie gesehen.Vielleicht nen Testfahrzeug für einen Motor der für die Nachfolgeserie gedacht ist/war.
Es gab mal einen F2000 mit V10 und 600 PS.Für diesen Motor wurde die ganze Kabine ein Stück angehoben
__________________ http://scania143420v8.blogspot.de/
Mit freundlichen Grüßen
med venlig hilsen
met vriendelijke groet
|
|
10.02.2013 23:28 |
|
|
Ironpig
   

Dabei seit: 10.11.2007
Name: Ronald Herkunft: Worbis/Eichsfeld
Alter: 59
 |
|
Auf dem ersten Foto ist der Tunnel tiefer als auf dem zweiten. Wer weiß was das für ein Teppich ist, aber nie ein Motortunnel.
__________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
|
|
10.02.2013 23:52 |
|
|
Johanna unregistriert
 |
|
Bevor der Euro 6 Volvo gebaut wurde, gabs bei uns einen FH13 der den neuen Motor samt Testgeräte, Abgasmesser und das ganze Pakte drinnen hatte. Der hatte einen Motortunnel wie ihn kein anderer Volvo hatte. Gab auch keinen Beifahrersitz, weil kein Platz war. Vielleicht war auch bei dem Modell der Fall das es ein Testfahrzeug für die neue Technik war. Allerdingse, hatte der keine richtig Frontschürze, daher weiß ich nicht wie Mercedes sowas Handhabt. Allerdings könnte ich mir das ganz gut vorstellen. Da solche Fahrzeuge nach den Tests nutzlos werden, da die auch keiner kaufen darf.
|
|
11.02.2013 00:25 |
|
|
neini
   

Dabei seit: 26.12.2006
Name: Alex Herkunft: Donaueschingen
Alter: 39
 |
|
Das Fahrzeug hat definitiv einen Motortunnel, Mercedes macht das wie Volvo. Neulich stand eine Solche Megaspace Hütte, mit Tunnel sehr günstig zum Verkauf. Ich glaub bei Ebay.
__________________ Schöne Grüße aus dem Schwarzwald.
MFG Neini
|
|
11.02.2013 00:46 |
|
|
Actros1836
   

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Falls es also wirklich ein Mercedes Versuchsfahrzeug mit dem R6 Motor aus dem neuen ist, hätte das also bedeutet, dass wenn man den alten Rohbau gelassen hätte wie es ja auch diskutiert wurde, hätte die Megaspace Kabine nen Motortunnel bekommen wie das L-Haus?
Ich finds erstaunlich, dass man so ein Fahrzeug nicht still und leise irgendwo in Wörth verschrottet - man stellt es hier ja dem Fachpublikum da, worunter bestimmt der ein oder andere ein Megaspace Fahrer ist und den Fehler bemerken wird - so viel ich weiß konnte das Fahrzeug, bevor es geschrottet wurde, sogar angeschaut werden. Mich würde interessieren, welchen Auspuff dieser Actros hatte. Das Fahrzeug stammt ja auf jeden Fall von Mercedes selber..
Und wie man auf dem Bild beobachten kann: Das Actros Interieur hat wirklich nen Motortunnel, denn der untere Teil unter er Armaturenbrüstung fehlt bzw. wirkt wie einfahc abgebaut.. Das ist ungefähr die Höhe, die beim MP2 die 2 Schubladen unterm Bett eingenommen haben.. Dieser Actros hatte aber augenscheinlich auch kein Bett oben und unten..
War zufällig jemand bei der Vorführung des New Actros in Ravensburg?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Actros1836: 11.02.2013 16:54.
|
|
11.02.2013 16:52 |
|
|
AdBlue
   
Dabei seit: 01.11.2012
Name: M Herkunft: Mittelhessen
 |
|
Wenn du schreibst, dass es ein Testfahrzeug von 2005 war, kann ich mir nicht vorstellen, dass da schon irgendwas wegen Reihenmotoren oder Euro 6 zum Testen verbaut war.
Der Hohe Tunnel kann z. B. Verbaut sein, um schnell und einfach durch eine große Klappe an den Motor zu komnen, ohne die Kabine kipoen zu müssen.
Die tuen weh, diese Bilder.
Die Drucklufthörner, die Tanks, Reifen, Scheinwerfer und so weiter hätten noch ne Menge Geld eingebracht. Also beim nächsten Mal: Vorher mir Bescheid geben
__________________ Dieser Beitrag wurde 7568 mal editiert, zum letzten Mal von AdBlue: morgen, 20:15.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von AdBlue: 11.02.2013 18:10.
|
|
11.02.2013 18:07 |
|
|
Der Freiburger
   

Dabei seit: 12.01.2007
Name: Henning Herkunft: Freiburg
Alter: 36
 |
|
Moin,
meiner Meinung nach "nur" ein L Fahrerhaus mit "LH" Frontklappe. Denn es fehlt ja der untere Teil des Fahrerhauses, unter der großen Stauklappe gibt es beim LH ja noch eine weitere.
Gruß Henning
__________________ Routine, nix wie Routine
|
|
09.11.2013 22:02 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|