| 
 
 
  | 
   
    |  Wie viel Rost verkraftet eine F8 Kabine |  | 
 	
  | 
    
     | Herr Meersdonk unregistriert
 
  |  |  |  
  |  14.12.2013 14:00 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | unimogthorsten 
 
       
 Dabei seit: 03.06.2007
 Name: Thorsten
 Herkunft: Mittelbaden
 Alter: 56
 
 
  |  | 
    
     | das wird eine Großbaustelle. Das ganze Elend siehst wahrscheinlich erst nach dem zerlegen und sandstrahlen
 
 __________________
 Gruß
 Thorsten
 
 |  |  
  |  14.12.2013 14:27 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | JonasF8 
 
       
 
  
 Dabei seit: 17.04.2013
 Name: Jonas
 Herkunft: Göttingen
 Alter: 44
 
 
  |  | 
    
     | Hi Sascha,
 
 wenn Du keinen kompletten Neuaufbau der Kabine planst... Sei vorsichtig, laß das Ding vielleicht besser stehen!
   
 Du kannst davon ausgehen, daß die Bilder nur die oberste Spitze des Eisberges zeigen. Die Bereiche auf den Fotos werden sowieso komplett durchgerottet sein, während die anderen typischen Stellen (A-Säulen, Scheibenrahmen usw.) noch im Dunkeln liegen. Die Chance ist hoch, daß es dort genauso oder ähnlich aussieht.
   
 Nachdem ich meinen Schlachtwagen gerade auseinandergenommen und die Kabine verschrottet habe, war es im Nachhinein doch erschreckend, wie extrem morsch viele Ecken dann tatsächlich waren. Beim Versuch den Fahrersitz auszubauen, konnte man diesen letztlich einfach durch den Boden drücken und dann rausrupfen (nix schrauben oder so...).
 Als auf dem Schrottplatz der Bagger die Kabine an der Vorderwand packte und anhob, ist die komplette Vorderwand einfach abgeknickt und weggebröselt.
 Und das Auto sah an den entsprechenden Stellen vorher ähnlich aus, wie der von Dir abgebildete.
 
 Also wenn der Rest der Kabine wesentlich besser aussehen sollte, auf jeden Fall die Verkleidungen alle hochnehmen und gaaanz genau hinsehen. Auch Kabine kippen und unten drunter checken, wie Träger und Kotflügel aussehen. Vermutlich sind die 20x geflickt und mit Fassadenschrauben druntergeknallt. Nach Demontage dann Sonderausstattung "Zwangsbelüftung Fahrerkabine"...
   
 Ich schätze, mit etwas Ausdauer müßte man bestimmt noch etwas besseres auftreiben können. Ohne Rost wird's nicht gehen, aber so ein Spachtelbomber kann schnell zum berühmten Faß ohne Boden werden...
 
 Gruß
 Jonas
 |  |  
  |  14.12.2013 15:23 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | streamliner 
 
       
 Dabei seit: 29.06.2012
 Name: Chris
 Herkunft: Bgld
 Alter: 59
 
 
  |  | 
    
     | Ich würde dir sagen, Finger weg davon, weil wenn dort schon soviel Spachtel zufinden ist, wie sieht es bei anderen Teilen, z.b. unter der Windschutzscheibe aus?
 |  |  
  |  14.12.2013 17:35 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Actros1836 
 
       
 
  
 Dabei seit: 28.09.2011
 Name: Richard
 Herkunft: Deutschland
 
 
  |  | 
    
     | Ich denke mal dass nach dem Sandstrahlen nicht mehr viel Blech über wäre und man dann vl. doch ne neue Kabine benötigt, da sich der Restaurierungs- und Bleche-Tauschen-Aufwand nicht mehr rentiert, vorallem ob dann Motor und Fahrgestell besser sind..
 Würde auch an deiner Stelle weiterschauen, gibt ja noch ein paar F8, die ne pflegende Hand suchen.
 |  |  
  |  14.12.2013 17:38 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | GeneralLee01 
 
       
 
  
 Dabei seit: 03.11.2011
 Name: Peter
 Herkunft: Gaildorf
 Alter: 42
 
 
  |  | 
    
     | Ich will ja jetzt nichts falsches sagen aber ist das der (entschuldige) Schrotthaufen aus Kürnach bei Würzburg? Wenn ja lass die Finger weg....hab ich mir auch schon angeschaut. Kam da zufällig vorbei.
 
 Grüße
 
 Peter
 
 __________________
 Alles unter 8 Zylinder ist assozial....ausser es hat einen Unterflurmotor
  (nicht so ernst nehmen...wer mich kennt weiss wie ichs mein  ) 
 |  |  
  |  14.12.2013 18:22 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | 361er unterflur   
 
       
 
  
 Dabei seit: 09.01.2008
 Name: Andreas
 Herkunft: Pfedelbach
 Alter: 50
 
 
  |  | 
    
     | Ich würde sagen, lass die Finger davon!
 
 Meiner war ja schon morsch, aber wenn ich mir die Bilder so ansehe, war meiner fast noch Top
     
 Schau einfach mal in meinen Restauration-Thread (link in meiner Signatur) und du weißt was ich meine, bzw. ich denke da ist es noch schlimmer.
 
 __________________
 Gruß Andi
 
 Mein ehemaliger 16.256
 
 Mein neues Spielzeug MAN F90 / 19.292
 
 |  |  
  |  14.12.2013 21:53 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Herr Meersdonk unregistriert
 
  |  | 
    
     | Hallo zusammen,
 danke schonmal für die vielen Antworten!
   
 Ja das ist der bei Kürnach, ich hätte ihn mir auch nicht angeschaut wenn es nicht quasi vor der Haustüre wäre.
 Die Bilder im Netz haben ja schon nichts gutes erwarten lassen.
   Die Gummis der Windschutzscheibe hab ich mir nicht mehr angeschaut
 
 Ich danke man sieht bei dieser Baustelle auch einfach kein Land mehr...
 |  |  
  |  14.12.2013 22:28 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Trakker 
 
       
 Dabei seit: 18.02.2008
 Name: Holger
 Herkunft: Heidenheim
 Alter: 56
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von F 8 Für alle, die schon mal überlegt haben, nach Belgien zu fahren und sich den anzuschauen......
 
 So sieht der unter der Fußmatte am Fahrersitz aus......
 |  
 Ja aber dafür liegt das Werkzeug schon dabei..
    , Uwe , habe am Samstag auf Dich gewartet   Gruß Holger
 |  |  
  |  16.12.2013 08:07 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |