| 
 
 
  | 
   
    |  Komatsu PC 210-8 |  | 
 	
  | 
    
     | Balu   
 
       
 Dabei seit: 16.05.2005
 Name: Christian
 Herkunft: Wetterau (Hessen)
 Alter: 60
 
 
  |  |  |  
  |  25.12.2007 14:17 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | R.Müller 
 
       
 
  
 Dabei seit: 01.01.2006
 Name: Ralf Müller
 Herkunft: Hohenlohe,die Region der Weltmarktführer
 
 
  |  | 
    
     | Was für ein Schnellwechlser bekommt der ?
 Miller ?
 Am Löffelstiehl sind 2 kleine Anschlüsse ,für was sind diese gedacht .
 1 Kleiner Anschluss dürfte für den Greifer sein aber der andere
   
 __________________
 Gruss Ralf
 
 |  |  
  |  25.12.2007 14:57 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ewk   
 
       
 
  
 Dabei seit: 31.08.2005
 Name: Tino Ickler
 Herkunft: Fulda-Osthessen
 Alter: 45
 
 
  |  | 
    
     | Viel Spass mit dem "Neuen-Alten" und das Du mit dem 8ter mehr Glück hast
   Das mit dem Passbild konnte ER sich nicht verkneifen
   
 __________________
 Es könnt Gerähhhh...es könnt Geschneiiii...es könnt aber au schö Geschei......
 
 |  |  
  |  25.12.2007 15:24 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Balu   
 
       
 Dabei seit: 16.05.2005
 Name: Christian
 Herkunft: Wetterau (Hessen)
 Alter: 60
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | @EWK:
 
 Bevor es hier ein anderer lostritt, mach ich es lieber selber
   
 @R.Müller:
 
 Es kommt ein hydraulischer Lehnhoff MS20 dran, der mechanische ist noch von meinem alten 210/7, der geht zurück.
 Der kleine zusätzliche Anschluß ist eine direkte Verbindung zum Hydrauliköltank (also für Lecköl),
 wird gebraucht für den Separator bzw. für einen Vibrator für Träger einzubauen
 
 Anbei noch ein Link:-
 http://www.schueller-tiefbau.de/Fotos/Einsatz/einsatz.html
 
 
 Balu
 |  |  
  |  25.12.2007 18:28 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Nico   
 
       
 Dabei seit: 05.09.2005
 Name: s.o.
 Herkunft: Unna
 Alter: 44
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Christian,
 wie ich sehe hast du einen 2,40 m Stiel dran, brauchst du den wegen den größeren Arbeitskräften? Warum hast du keinen 2,90 m Stiel genommen?
 
 __________________
 Gruß Nico
 ----------------------------------------------------------------
 
 |  |  
  |  25.12.2007 22:16 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Oberpfälzer   
 
       
 
  
 Dabei seit: 13.07.2005
 Name: Thomas
 Herkunft: Lappersdorf bei Regensburg
 Alter: 42
 
 
  |  | 
    
     | Servus,
 
 Mal nee kurze zwischenfrage:
 
 Die beiden Osen am Unterwagen habt die ihr drangeschweißt oder wahren die schon Werkseitig montiert ???
 
 Weil wir mußten heuer ein paar mal einen PC 210-8 ausm Mietpark von HKL umsetzen und mußten feststellen das der verdamt schlecht zum festketten aufm Tieflader ist.Mußten die Ketten mangels Ansschlagmöglichkleit um die Ketten festmachen (was ja meines wissen verboten ist).
 
 Früher waren halt an den Kettenbagger immer Ösen oder Bohrungen dran wo man sie schön festmachen konnte aber an das denken die Konstruktöre wohl heute nicht mehr.
 
 Gruß
 
 Tom
 
 __________________
 It's nice to be a Preiss
 but it's higher to be a Bayer !!!
   
 |  |  
  |  25.12.2007 22:42 |                 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Dippel   
 
       
 
  
 Dabei seit: 30.09.2007
 Name: Günther
 Herkunft: Odenwald
 Alter: 50
 
 
  |  | 
    
     | @ Thomas
 
 sieht fast so aus als seien sie nachträglich dran gekommen, ich würde sagen es ist um die Haken nachlackiert worden, aber trotz allem find ich die Haken sehr gut man kann einhängen ohne sich zuzusauen bis obenhin
   
 __________________
 Gruß Dippel
   
 Geht nicht,gibt´s nicht !!!
 
 |  |  
  |  25.12.2007 22:56 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |