Sanitäre Anlagen |
Schlabbergosch
   

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 66
 |
|
Traurig aber war.
Wir sollte mal aber auch die WC´s , die wir nutzen DÜRFEN
, hier einstellen.
Auch des öfteren zum Kot....
__________________ Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.
Dont drink and write
|
|
22.08.2013 21:33 |
|
|
jonson
   

Dabei seit: 19.01.2013
Name: Rolf Herkunft: München
Alter: 60
Themenstarter
 |
|
|
22.08.2013 21:47 |
|
|
Dr. Meiller
   

Dabei seit: 29.12.2011
Name: Olaf Herkunft: Schleswig Holstein / Deutschland
 |
|
...scheinbar wohl doch! Somit wird ja unser Image verbessert. Dafür haben wir Lkw-Fahrer ja alle 5 Jahre die Pflicht eine 35 stündige Schulungsmaßnahme zu absovieren. Darin wird auch das Verhalten (oberes Beispiel, Wildpinkeln, etc.) von uns mit behandelt. Nun sieht man wirklich, was der Fahrer für einen Wert in den Augen der Gesellschaft hat
Woll´n wir mal seh´n wenn´s keiner mehr ausüben will...)))
__________________ Grüße
Dr. Meiller
...halte deine Mitmenschen nie dümmer wie du Dich selbst
|
|
23.08.2013 06:26 |
|
|
thomas d
   

Dabei seit: 09.06.2007
Name: thomas Herkunft: urbach
Alter: 60
 |
|
Wenn jeder den ORT so verlassen würde wie er ihn anzutreffen wünscht wäre manches anders.
Wenn ich sehe das beim Spediteur das WC bewacht wird weil die Armaturen und die Waschbecken gestohlen werden , ohne Worte.
Wenn ich manche WC's sehe muß ich sagen das eine Drecksau drin war.
Dem Reinigungspersonal graust es.
Warum wird auf dem Rasthof auf den Parkplatz gepisst und geschissen obwohl eine Toilette da ist ? Ohne Worte.
Traurig aber wahr und sehr schön für's Fahrerimage.
__________________
Mercedes-Benz das Power-Wunder, rennt den Berg hinauf wie Andere runter
|
|
28.08.2013 08:43 |
|
|
BautznerSenf
   
Dabei seit: 27.01.2010
Name: P. Herkunft: Schwaben
 |
|
Hallo!
Ein wichtiges Thema, ganz klar.
Aber wie immer im Leben gibt es Extreme - und diese werden in der Oeffentlichkeit wahrgenommen: Niemand sieht die 99 Fahrer, die hinter den Busch pieseln gehen oder die die Toilette sauber verlassen, aber jeder bemerkt den, der auf dem Parkplatz zwischen die LKW gesch****n hat oder der das WC verdreckt verlassen hat...
Es gibt auch Verlader (gerade Mittelstaendler), die sich kuemmern. Ich kenne z. B. zwei Betriebe, die kleine "Appartements" (Bett, Dusche/WC, Kuechenblock und TV; alles total simpel, aber sauber) vorhalten, damit LKW-Fahrer nicht nachts oder am Wochenende auf der Strasse im engen (sehr heissen oder sehr kalten) Fahrzeug vegetieren muessen.
Der eine Geschaeftsfuehrer sagte mir mal, solange die Tierschutz-Gesetze in Deutschland hoehere Auflagen fuer Hunde als fuer Menschen vorschreiben, laufe etwas falsch... Und da er seinem Hund alles gebe, gelte dies erst recht fuer die Fahrer... Bereut habe er dies bisher nie, alles sei gut in Schuss und gepflegt und die Fahrer zufrieden (zumal dies auch bei den eigenen Fahrern, die abends nach Hause fahren, gut auffalle.
Aber solange viele Fahrer nicht das Auftreten von Facharbeitern (also Profis) haben, sondern sich oftmals "wie Rotz am Aermel" auffuehren, haben alle Fahrer nicht die Anerkennung, die sie verdienen.
Schaut nach BeNeLux oder GB: Fahrer i. d. R. in Firmen-Uniform, selbstfahrende Unternehmer in Hemd und Schlips (statt T-Shirt), ordentliches Schuhwerk (statt Badelatschen) - da bewahrheitet sich das Sprichwort "Kleider machen Leute"...
Natuerlich kann man das als bloed abtun und sagen, wie ich fahre ist wichtig, nicht wie ich aussehe. Aber im T-Shirt oder Feinripp-Unterhemd, mit Hawaii-Shorts und Schlappen ist mein Auftritt nun mal nicht so toll...
Und so haengt irgendwie alles mit allem zusammen.
Nur dann, wenn LKW-Fahrer wie Fachkraefte auftreten, werden sie auch wie Fachkraefte wahrgenommen.
Gruss vom
B. S.
Gruss
__________________ (C) Meine Fotos stammen (soweit nicht anders angegeben) von mir. Vor Nutzung durch Dritte möchte ich gefragt werden - sonst gibt's Post vom Anwalt...
|
|
28.08.2013 12:22 |
|
|
TIR unregistriert
 |
|
@bautznersenf: recht hast du, zum grossteil.
lediglich bei dem teil mit der kleidung bin ich nicht ganz einverstanden.
firmenkleidung wuerde mir zu weit in die privatsphaere gehen, schliesslich ist der lkw nicht nur arbeitsgeraet, sondern auch rollendes haus.
sich wie rotz am aermel AUFFUEHREN und wie rotz am aermel AUSSEHEN sind zwei verschiedene dinge. ungepflegt muss nicht sein - das stimmt.
aber nichtsdestotrotz muss man sich wohl fuehlen, um gute arbeit zu leisten.
|
|
28.08.2013 13:47 |
|
|
BautznerSenf
   
Dabei seit: 27.01.2010
Name: P. Herkunft: Schwaben
 |
|
Okay Freddy!
Ich muesste vielleicht einschraenken - wenn ich dem Kunden gegenuebertrete.
Es gibt Fahrer, die sich kurz vor dem EIntreffen beim Kunden umziehen - dann sehe ich piekfein aus (und werde hoffentlich auch so behandelt...), auf der Langstrecke (mitunter ja tagelang) kann man dann tun, was man will.
Ist halt fuer Verteilerverkehr nicht praktikabel... ;-)
B. S.
__________________ (C) Meine Fotos stammen (soweit nicht anders angegeben) von mir. Vor Nutzung durch Dritte möchte ich gefragt werden - sonst gibt's Post vom Anwalt...
|
|
28.08.2013 13:53 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|