Atkinson |
Mack F 700
   

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor Herkunft: EUROPA
 |
|
Einfach herrlich Rudi,
Die seltsamen " Very British Lorrys" haben mir schon immer gut gefallen.
Super
Gruß
Viktor
__________________ ***Ex Orientler
"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
|
|
19.03.2011 12:24 |
|
|
stradair
   
Dabei seit: 12.04.2009
Name: Michel Herkunft: Frankreich
 |
|
|
19.03.2011 16:46 |
|
|
stradair
   
Dabei seit: 12.04.2009
Name: Michel Herkunft: Frankreich
 |
|
|
21.03.2011 20:07 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
Themenstarter
 |
|
Hallo Peter,
das muß nicht derselbe sein. Sicher sind die nicht in riesigen Stückzahlen gebaut worden, aber es gab schon einige. Die waren ja für den Export nach Kontinental-Europa vorgesehen, daher auch die Linkslenkung. Atkinson hatte zu der Zeit noch kein Kippfahrerhaus. So war der Silver Knight mit Krupp-Kabine ein Versuch, außerhalb der Insel Verkäufe zu tätigen.
Auf Deinem Bild sieht man im Hintergrund das Atomium, also ist das Bild in Büssel entstanden, sicher anlässlich des 1968er Brüsseler Salons.
Ich habe im Internet schon einige Bilder von diesen Hybriden gesehen,die in Belgien zugelassen waren.
Hier mal ein paar Links zum Thema:
http://de.wikipedia.org/wiki/Atkinson_
(Nutzfahrzeughersteller)
http://www.trucknetuk.com/phpBB/viewtopic.php?f=35&t=15972
http://www.roadtransport.com/blogs/big-l...rs-and-the.html
Gruß
Rudi
|
|
21.03.2011 20:58 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
Themenstarter
 |
|
|
21.03.2011 21:20 |
|
|
Mack F 700
   

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor Herkunft: EUROPA
 |
|
Hallo Zusammen,
Tolle Infos vielen Dank an alle
@ Rudi, Atkinson mit Krupp Hütte wurde sogar nach Frankreich exportiert.
Es gibt sogar Fotos, aber ich habs vergessen in welchen französischen Forum die sind.
Grüße
Viktor
__________________ ***Ex Orientler
"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
|
|
21.03.2011 21:24 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|