N24 Mediathek: Film über Lkw-Sammler |
Magirus3003
   

Dabei seit: 13.03.2010
Name: Michael Herkunft: Oldendorf / Heimat Duisburg
Alter: 65
 |
|
|
05.01.2015 20:33 |
|
|
Schlabbergosch
   

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67
 |
|
SUPER dein Video
__________________ Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.
Dont drink and write
|
|
05.01.2015 20:46 |
|
|
Actros3257
   

Dabei seit: 03.06.2005
Name: Markus Herkunft: Baden
Alter: 57
 |
|
absolut top
vielen dank für den Tip
|
|
05.01.2015 22:56 |
|
|
Hawk
Moderator
   

Dabei seit: 18.04.2014
Name: Tobias Herkunft: Hamburg
 |
|
Klasse Reportage! Vielen Dank für den Link zum Video.
__________________ Gruß Tobi!
Bitte das Copyright beachten!
|
|
06.01.2015 00:02 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Falscher Film zur falschen Zeit |
 |
Ja die Reportage ansich ist schon sehenswert.
Leider von der Wirkung her unter Umständen fatal... alte Lkw als Spekulationsobjekte, gigantische Summen - da freuen sich die Finanzämter. Denn schon länger besteht der Verdacht, daß man mit Oldtimern drastische Gewinne macht, die auch steuerlich sehr interessant wären.
Und daß gerade Lkw-Oldtimer keineswegs nur das exzentrische Hobby der Mega-Reichen sind, kam bei dem Film auch nicht eben rüber!
Wo waren die Einzelkämpfer, die erhebliche Opfer für die Restauration eines alten Lkw bringen müssen? Die auf beengtem Raum mit bescheidenen Mitteln arbeiten müssen? Die zum Beispiel auch auf so profane Dinge wie die 04er Kurzzeit-Kennzeichen angewiesen sind?
Der falsche Film zur falschen Zeit, leider.
Henning
__________________
|
|
06.01.2015 00:17 |
|
|
RONLEX
   
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
 |
|
|
06.01.2015 00:38 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Es geht nicht darum, was DU weißt (und ICH sowieso) -
sondern darum, welcher Eindruck sich bei nicht-sachkundigen Zuschauern einstellt.
Zum Beispiel, wenn man für einen Rundhauber (den X-ten) locker 50.000 kriegt (die dahintersteckenden Umstände erschließen sich an dieser Stelle nicht), oder wenn man eine separate Halle hat für mal eben 20 alte, vollrestaurierte Transits... ein jeder toll gemacht, keine Frage, aber es geht um den Eindruck auf Unbedarfte.
Die sitzen nicht nur in Finanzämtern, sondern vor allem in der Politik.
Henning
__________________
|
|
06.01.2015 00:46 |
|
|
Leo 2
   

Dabei seit: 02.01.2006
Name: Andreas Herkunft: Kreis Weimarer-Land
Alter: 47
 |
|
RE: Falscher Film zur falschen Zeit |
 |
Zitat: |
Original von henning
Ja die Reportage ansich ist schon sehenswert.
Leider von der Wirkung her unter Umständen fatal... alte Lkw als Spekulationsobjekte, gigantische Summen - da freuen sich die Finanzämter. Denn schon länger besteht der Verdacht, daß man mit Oldtimern drastische Gewinne macht, die auch steuerlich sehr interessant wären.
Und daß gerade Lkw-Oldtimer keineswegs nur das exzentrische Hobby der Mega-Reichen sind, kam bei dem Film auch nicht eben rüber!
Wo waren die Einzelkämpfer, die erhebliche Opfer für die Restauration eines alten Lkw bringen müssen? Die auf beengtem Raum mit bescheidenen Mitteln arbeiten müssen? Die zum Beispiel auch auf so profane Dinge wie die 04er Kurzzeit-Kennzeichen angewiesen sind?
Der falsche Film zur falschen Zeit, leider.
Henning |
Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen!!!!!!!
Und da brauch ich auch nix noch dazu schreiben
|
|
06.01.2015 10:10 |
|
|
Leo 2
   

Dabei seit: 02.01.2006
Name: Andreas Herkunft: Kreis Weimarer-Land
Alter: 47
 |
|
RE: Falscher Film zur falschen Zeit |
 |
Zitat: |
Original von RONLEX
Danke für das Reinstellen.
Wo sind da Mega - Reiche, ich sehe sie nicht.
Maximal reich an Fachwissen und viel Enthusiasmus.
Nebenbei sowieso alt ``Bekannte``, wenn man sich etwas für die Materie interessiert. |
Na da sind nur die bekannten Unternehmer zu sehen die sich noch für Unsummen die LKW abkaufen! Aber keiner derer, die vielleicht mur ein, zwei LKW haben und am Wochenende die Letzte freie Minute der Familie abzwackt und zum Restaurieren aufbringen! So wie es mir geht, der noch nen Bagger hat und wenn ich Glück habe ist er Ende des Jahres, nach nunmehr 9 Jahren endlich fertig! Und die Speditöre lasse Restaurieren!
Gut, würd ich auch machen lassen, wenn ich das Kleingeld zu hätte!
Aber naja, es ging halt eigentlich nur um zwei, drei große die gezeigt haben, was sie in der Halle stehen haben. Ist meine Meinung zu, aber wenigstens mal ein neuer Bericht über was interessantes , kommt ja nicht all zu oft sowas!
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Leo 2: 06.01.2015 10:26.
|
|
06.01.2015 10:22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|