Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » osteuropäische "Kollegen" mit LKW`s von deutschen Speditionen angetroffen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen osteuropäische "Kollegen" mit LKW`s von deutschen Speditionen angetroffen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Osi-lkwfan98



Dabei seit: 10.03.2013
Name: Horst
Herkunft: Deutschland, OWL

osteuropäische "Kollegen" mit LKW`s von deutschen Speditionen angetroffen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Von welchen Speditionen habt ihr schonmal Fahrer ausem Osten angetroffen, die für deutsche Speditionen unterwegs waren. Dabei geht es speziell um die, die sogut wie überhaupt kein Deutsch können und mit LKW`s mit deutschem Kennzeichen rumfahren.

Es kommt bei mir nämlich nicht selten vor das ich beim öffnen meiner Aufliegertüren plötzlich einen Polen, Tschechen, Bulgaren etc. hinter mir stehen habe "Kollegah, wo ich muss hin???" und mir seine Papiere mit der Adresse vor die Nase hält.

Das hier soll bei weitem keine Beleidigung gegen ausländische Fahrer sein. Sie machen auch nur ihren Job und die meisten mir bekannten sind auch dementsprechend freundlich.

Es geht mir lediglich um eine Aufzählung deutscher Speditionen, die günstige Osteuropäer einsetzen.
Ein Beispiel hätte ich schonmal, unzwar die Spedition Meyer-Jumbo aus Minden.
Die setzen nämlich teils Litauen oder was auch immer ein.

Gruß Horst

__________________
Gruß Horst
22.02.2015 23:53 Osi-lkwfan98 ist offline Beiträge von Osi-lkwfan98 suchen Nehmen Sie Osi-lkwfan98 in Ihre Freundesliste auf
eicherjoe



Dabei seit: 09.04.2014
Name: Wolfgang
Herkunft: Oberpfälzer Wald

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dürfte mittlerweile jede grössere Spedition machen, bei uns hier im Grenzgebiet tuns auch die Kleinen,vor allem mit Tschechen
23.02.2015 07:10 eicherjoe ist offline E-Mail an eicherjoe senden Beiträge von eicherjoe suchen Nehmen Sie eicherjoe in Ihre Freundesliste auf
Kippermann   Zeige Kippermann auf Karte



images/avatars/avatar-7945.jpg

Dabei seit: 12.12.2007
Name: .......
Herkunft: Rheinhessen
Alter: 66

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist mittlerweile Standard. Bei uns im Ort ist Pole mit seiner Spedition, fährt für GLS, da sitzen nur Polen drauf. So sehen auch die Autos aus.
Mittlerweile fängt er auch mit Baggerbetrieb und Kippertransporte an.

Ein anderer, Deutscher Unternehmer, hat einen Baggerbetrieb da fahren nur Polen, die in Container wohnen und alle paar Wochen ausgetauscht werden.

Freies Europa klatsch klatsch
23.02.2015 07:23 Kippermann ist offline E-Mail an Kippermann senden Beiträge von Kippermann suchen Nehmen Sie Kippermann in Ihre Freundesliste auf
W50 fahrer



images/avatars/avatar-8433.jpg

Dabei seit: 18.11.2010
Name: Daniel
Herkunft: Vogtland
Alter: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

U. Pfab, hat Ungarn, auf seinen Kippern sitzen..

__________________
Fremde Leute interessieren mich nicht

Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen

Klaus Kinski
23.02.2015 07:27 W50 fahrer ist offline E-Mail an W50 fahrer senden Beiträge von W50 fahrer suchen Nehmen Sie W50 fahrer in Ihre Freundesliste auf
Schlabbergosch   Zeige Schlabbergosch auf Karte



images/avatars/avatar-6553.jpg

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd
Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei ECOSOIL sind es 90 % NICHTHIESIGE.

__________________
Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.

Dont drink and write zwinker
23.02.2015 07:50 Schlabbergosch ist offline E-Mail an Schlabbergosch senden Beiträge von Schlabbergosch suchen Nehmen Sie Schlabbergosch in Ihre Freundesliste auf
Müllschorsch   Zeige Müllschorsch auf Karte



images/avatars/avatar-9494.jpg

Dabei seit: 18.04.2009
Name: Georg
Herkunft: Frankenwald
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fairerweise muß man natürlich auch sagen, dass man kaum mehr deutsche Fahrer bekommt, bzw. nur noch wenige bereit sind 1 - 2 Wochen im Stück unterwegs zu sein. Fachkräftemangel gibt es zu Zeit in allen Branchen.

__________________
Freue mich über jeden Kommentar!
23.02.2015 07:58 Müllschorsch ist offline E-Mail an Müllschorsch senden Beiträge von Müllschorsch suchen Nehmen Sie Müllschorsch in Ihre Freundesliste auf
Schlabbergosch   Zeige Schlabbergosch auf Karte



images/avatars/avatar-6553.jpg

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd
Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht ist es aber auch eine Frage des Stundenlohnes.

Ich kenne genügend erfahrene und pünktliche Fahrer die mittlerweile in der Fabrik arbeiten.

Es ist eben ein Unterscheid ob jemand 12,00 oder 17-18 Euro die Stunde verdient.

Lt. Fahrpersonalverordnung sind ja nur noch knapp 200 Std möglich.
Also ca 2400 Brutto, wenn man sich ans Gesetz hält. zwinker
Bei gleichen Stunden , welche sich auch in Fabriken machen lassen , ist es eben ein Tausender mehr.

__________________
Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.

Dont drink and write zwinker

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Schlabbergosch: 23.02.2015 08:38.

23.02.2015 08:17 Schlabbergosch ist offline E-Mail an Schlabbergosch senden Beiträge von Schlabbergosch suchen Nehmen Sie Schlabbergosch in Ihre Freundesliste auf
majo



Dabei seit: 14.12.2011
Name: Mario
Herkunft: Nordsachsen
Alter: 49

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stimmt @ Bernd.
Für den Obolus den Herr Pfab oder Herr Betz seinen Fahrern nichthiesiger Herkunft bezahlt, müßte ich es mir aussuchen, ob ich diesen Monat lieber essen oder wohnen möchte. Beides zusammen ginge nicht.
Oder man ziehe gleich ins Fahrerhaus, wie es die Fahrer dort eben machen. Das spart Miete. Mich würde es aber nicht wundern, wenn für die 5 qm auch noch was vom Lohn abgezogen würde.

Bei den roten Kippnomaden werden tägl. 10 € für Unterkunft ( Baucontainer ) von den 15 € Auslöse abgezogen. Und das sind Hiesige ohne M.... hintergrund.
23.02.2015 11:03 majo ist offline E-Mail an majo senden Beiträge von majo suchen Nehmen Sie majo in Ihre Freundesliste auf
W50 fahrer



images/avatars/avatar-8433.jpg

Dabei seit: 18.11.2010
Name: Daniel
Herkunft: Vogtland
Alter: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Pfab seine, hausen im Lkw, standen oft, A81 Rasthof Wunnenstein West....

__________________
Fremde Leute interessieren mich nicht

Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen

Klaus Kinski
23.02.2015 11:08 W50 fahrer ist offline E-Mail an W50 fahrer senden Beiträge von W50 fahrer suchen Nehmen Sie W50 fahrer in Ihre Freundesliste auf
kodiak



Dabei seit: 13.05.2011
Name: Franz
Herkunft: Salzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Quehenberger Gruppe. ca 1000 LKW und noch maximal 5 Österreicher der Rest ist in Ostblock Hand
23.02.2015 11:37 kodiak ist offline E-Mail an kodiak senden Beiträge von kodiak suchen Nehmen Sie kodiak in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » osteuropäische "Kollegen" mit LKW`s von deutschen Speditionen angetroffen

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH