12. historische Baustelle Huttenheim 2015 |
301-Stefan
   
Dabei seit: 05.07.2007
Name: Stefan Materna Herkunft: Waghäusel
Alter: 59
 |
|
|
08.02.2015 18:36 |
|
|
RedBull78
   
Dabei seit: 14.02.2013
Name: Marco Herkunft: Neubrandenburg
Alter: 46
 |
|
cool werde dabei sein
__________________
CAT POWER
:ben Facebook/ Baumaschinen & Agrartechnik Fotografie :ben
|
|
09.04.2015 11:42 |
|
|
Knocksley
   

Dabei seit: 03.10.2010
Name: Tom Herkunft: "Rhoihesse"
Alter: 57
 |
|
...werde auch kommen !!!
__________________ Der schönste und der schwerste Sport,
ist und bleibt der "GütertranSPORT"...
|
|
10.04.2015 23:03 |
|
|
MAN 9.186 HAK
   
Dabei seit: 23.08.2011
Name: Christoph Herkunft: Ba- Wü
Alter: 32
 |
|
Hallo Stefan,
wir wollen dieses Jahr auch wieder an der historischen Baustelle in Huttenheim mit unserem Magirus Kipper teilnehmen.
Gibts dafür dieses Mal denn kein Anmeldeformular ?
Habe bisher nichts gefunden
Grüße Christoph
|
|
13.06.2015 22:35 |
|
|
RedBull78
   
Dabei seit: 14.02.2013
Name: Marco Herkunft: Neubrandenburg
Alter: 46
 |
|
Nicht schlecht der Zug das wird bestimmt supi, was wird da ca eine fahrt kosten, und wie lange wird diese fahrt dauern, und wann wird abfahrt in Bruchsal sein ??
:ben :ben
__________________
CAT POWER
:ben Facebook/ Baumaschinen & Agrartechnik Fotografie :ben
|
|
18.06.2015 14:16 |
|
|
RedBull78
   
Dabei seit: 14.02.2013
Name: Marco Herkunft: Neubrandenburg
Alter: 46
 |
|
Das ist ja super
der Zug fährt ja an meiner Haustür vorbei hoffe das ich Fotos machen kann
__________________
CAT POWER
:ben Facebook/ Baumaschinen & Agrartechnik Fotografie :ben
|
|
25.06.2015 19:24 |
|
|
301-Stefan
   
Dabei seit: 05.07.2007
Name: Stefan Materna Herkunft: Waghäusel
Alter: 59
Themenstarter
 |
|
Achtung!
Geänderte Fahrzeiten!
Hier der aktuelle Fahrplan:
|
|
26.06.2015 13:27 |
|
|
301-Stefan
   
Dabei seit: 05.07.2007
Name: Stefan Materna Herkunft: Waghäusel
Alter: 59
Themenstarter
 |
|
Gestern war dann der erste Einsatz vor Ort:
Wer das Kieswerk bisher kannte wird einen Schreck bekommen. So sieht das heute aus, nachdem die Silos und Siebanlagen abgebaut wurden.
Bereits am frühen Morgen wurde der Tieflader mit Gleisen beladen. Insgesamt 19 Joche zwischen 7 und 9m
Unsere Hanomag-Raupe war bereits zum Ebnen des Untergrunds vor Ort. Zum Aufbau der Gleise unter der Oberleitung eignete sie sich ebenfalls hervorragend
Der Rest wurde vom "neuen" Menck M40 verlegt
Trotzdem war die Muskelkraft der Gleisbautruppe gefragt
Abnahme des Gleisbaus
Am Abend dann: Der Blick Richtung Abladestelle
und das "Abbaugebiet"
Nun müssen noch einige Schienenstöße verschraubt und an einigen Stelle das Gleis unterfüttert werden. Dennoch haben wir ca. 130 m an diesem Tag geschafft.
Übrigens, auch Gastloks und -loren sind willkommen.
|
|
28.06.2015 13:25 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|