V8 |
straightsix
   
Dabei seit: 02.07.2014
Name: Michael Herkunft: Österreich
 |
|
Hab heute gelesen, daß Volvo/Mack in den USA den Verkauf des 16 Liter wg. zu geringer Stückzahlen per sofort einstellt. Bin gespannt ob es in Europa auch bald soweit ist.
Mit dieser Info würde ich auf die Zukunft des Scania V8 ab der kommenden Motorengeneration ab 2020 oder so nicht mehr viel verwetten. Dazu die Aussage von Renschler, der in einem Interview auf die Frage nach der Zukunft des V8 sinngemäß geantwortet hat: 'Egal welcher Motor, Hauptsache viel Drehmoment.'
Würde auf einen 13 Liter+ mit 800PS + als Topmotor 2022 bei Scania tippen.
Der Iveco 15,9 Liter (nicht im Truck) ist auch ein 12,9 Liter mit mehr Bohrung und Hub und damit eher ein Leichtgewicht.
Alles nur Spekulation aber in Skandinavien gibt's genug 70 und mehr Tonner mit 12,8 Liter Maschinen. Bin gespannt wies weitergeht.
Gruß Michl
|
|
24.01.2017 09:40 |
|
|
Schlabbergosch
   

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 66
 |
|
Ja , wo soll das noch hinführen.
V8 , ja hab ich 2 im PKW .
Einen C 6,3 Liter Sauger und nen G 5,5 Liter Kompressor.
Jetzt bauen die AMG ler ja schon 4,0 Liter als V8.
Kleiner , kleiner , kleiner.
Grauselig das ganze Gespare mit Sprit , Abgas und Gewicht.
Der A 45 ist z.B. ein 2 Liter 4 Zyl .
Alles Lug und Trug.
Geht es noch , nen 4 Zyl und AMG drauf schreiben?
__________________ Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.
Dont drink and write
|
|
24.01.2017 10:34 |
|
|
Atze
   

Dabei seit: 07.09.2008
Name: Stefan Herkunft: H-Town
Alter: 51
 |
|
Zitat: |
Original von Schlabbergosch
Der A 45 ist z.B. ein 2 Liter 4 Zyl .
Alles Lug und Trug.
Geht es noch , nen 4 Zyl und AMG drauf schreiben?
|
Sieht aus mit seinen Spoilern aus wie ein Tie Fighter aus Star Wars und wenn der Motor gestartet wird, summt und säuselt es aus der Auspuffblende
__________________ powerd by M.A.N
|
|
24.01.2017 10:53 |
|
|
straightsix
   
Dabei seit: 02.07.2014
Name: Michael Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Und geht trotzdem um 50% schneller auf 100 als der AMG 300 SEL 6.3 (oder 6.8?) aus den 70ern. Zugegeben,den Alten hätt ich lieber. 320 PS oder so und der Klang sowieso.
Und der Scania V8 hört sich auch gut an und geht gut und wird trotzdem nicht ewig leben.
|
|
24.01.2017 11:42 |
|
|
Schlabbergosch
   

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 66
 |
|
|
24.01.2017 11:52 |
|
|
straightsix
   
Dabei seit: 02.07.2014
Name: Michael Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Die Rote Sau, das war die Rennversion. Es gab auch eine Straßenversion von AMG. Keine Ahnung wie viele davon gebaut wurden. Wurde in den 70ern
von Automotor und Sport getestet. War noch im Kindergarten damals.
Aber, wie gesagt, eigentlich gings mir ums Downsizing beim Truck. Der D16 ist ja direkter Konkurrent vom V8.
|
|
24.01.2017 12:48 |
|
|
Hebelzupfer
   

Dabei seit: 26.11.2007
Name: Georg Herkunft: Niedersachsen ... 30 km von Bremen
Alter: 70
 |
|
Zitat: |
Original von Schlabbergosch
...
Du meinst die ROTE SAU.
Falls die gefunden würde , wäre sie sicher für Leute wie uns unbezahlbar.
|
Moin Bernd,
Dies Filmchen über die "Rote Sau" ist dir vielleicht bekannt :
https://m.youtube.com/watch?v=s9UkAq94ECE
Das Serien-Pendant dazu ( den 300 SEL 6,3 ) habe ich 1968/69 etliche Male fasziniert bewundert: eine Klassenkameradin von mir wurde des öfteren vom Vater von der Schule abgeholt - der Vater, ein Bauunternehmer, hatte damals solch ein Gerät !
__________________ Gruß aus dem Bremer Umland
Georg
Fallen ist weder gefährlich noch eine Schande - liegenbleiben ist Beides !
Bremen ist jetzt Rot-Grün-Rot ... und was die dort verkehrspolitisch planen, das führt zum Kollaps !
|
|
24.01.2017 13:08 |
|
|
Red Rebel
   

Dabei seit: 12.01.2012
Name: Matthias Herkunft: Hessen
 |
|
|
24.01.2017 13:38 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|