Harald Hauss, Rheinau und Kehl |
AuBa
   

Dabei seit: 20.12.2016
Name: Uwe Herkunft: Kehl am Rhein
Alter: 70
 |
|
|
23.01.2023 13:49 |
|
|
AuBa
   

Dabei seit: 20.12.2016
Name: Uwe Herkunft: Kehl am Rhein
Alter: 70
Themenstarter
 |
|
|
24.01.2023 15:04 |
|
|
jüza
   
Dabei seit: 06.06.2015
Name: Jürgen Herkunft: Oberbayern
Alter: 60
 |
|
Servus Uwe,
wunderbare Photos die du wieder einstellst,hier besonders die Büssing
Vielen Dank!
Grüße vom Waginger See,
Jürgen
__________________
Er braucht keinen Weg,er braucht nur eine Richtung.
|
|
24.01.2023 16:57 |
|
|
RaiLie
   

Dabei seit: 11.01.2015
Name: Raimund Herkunft: Baden
 |
|
Servus Miteinander
Servus Uwe
Ganz tolle Büssing-Fotos
die gefallen mir richtig gut - und dann noch aus meiner Gegend.
Und im Hintergrund auf dem 2.Foto, da ist auch noch die alte Stahlbrücke der Eisenbahnstrecke D - F über den Rein zu sehen.
Besten Dank fürs Zeigen.
Gruäß ussm Badische
Raimund
__________________ Gruäß ussm Badische
Raimund
RaiLie
|
|
26.01.2023 21:06 |
|
|
F 89-Günni
   

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter Herkunft: Hessen
 |
|
Hallo Uwe,
da hast Du ja einen ganz tollen, eigenen Thread über H. Haus
aufgemacht
. Mit sehr schönen Aufnahmen aus verschiedenen Jahrzehnten.
Eine Frage, die wohl nur Du beantworten kannst. Wie groß war denn in etwa der Fuhrpark zu Zeiten der blauen Büssing ?
Und wann und warum kam es denn dort irgendwann zum Ende, das würde mich auch sehr interessieren. Könntest es mir ja per PN schreiben, so interne Sachen sind ja manchmal nicht so öffentlich zu beschreiben.
Und der Koffer mit Werbung für FALA - Hefe erinnert mich daran, daß ich auf fast jeder Tour Richtung Schweiz in den späten 70ern (oder retour) LKW mit FALA - Werbung sah. Aber das waren, wenn ich mich recht erinnere, eigene Fahrzeuge.
Danke Dir im voraus und beste Grüße von Günter
Ach jaa, kam mal an dem Hof von H.Hauss vorbei an einem Sonntag, müßte etwa knappe 20 Jahre schon her sein. Da war der Hof recht voll, denke, etwa
10 bis 12 Fahrzeuge standen da. Volvo und Scania, wenn ich mich recht erinnere. Auch ein Foto von der Straße aus gemacht, mehr ging leider nicht. Da kam schon der Hofhund, also, ein lebendiger
angerannt und hat mich recht böse angemacht . . .
|
|
10.04.2023 17:19 |
|
|
AuBa
   

Dabei seit: 20.12.2016
Name: Uwe Herkunft: Kehl am Rhein
Alter: 70
Themenstarter
 |
|
Hallo Günni,
die blauen Büssing waren damals der gesamte Fuhrpark.
Wieviele Fahrzeuge die Fa. Hauss zum schlull hatte ist mir nicht bekannt.
Es dürften 10 - 15 gewesen sein.
Der letzte Büssing in Kehl war ein BS 16 S mit 240 PS von Hauss
.
__________________ Es grüsst AuBa,
B ei
Ü bermäßig
S tarker
S teigung
I mmer
N och
G ut
und
F linke
I taliener
A us
T urin
|
|
19.04.2023 07:23 |
|
|
F 89-Günni
   

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter Herkunft: Hessen
 |
|
BS 16 mit KOENIGSFELD auf der Plane. Einer von H. Haus gewesen ??? |
 |
Hallo Uwe,
danke Dir für Deine Antwort..Sehr interessant jetzt zu wissen, wie groß der Fuhrpark zu Zeiten der blauen Büssing war.
Noch eine Frage zu einem weiteren schönen Foto, daß Du vor gewisser Zeit mal gezeigt hast ( nur wo....? Wohl bei Büssing oder "Der klassiche Hängerzug.").
Da ist also ein BS 16 mit Anhänger zu sehen, jeweils steht auf der Plane
KOENIGSFELD. Es gab in Köln mal eine Sped. KOENIGSFELD. Gab es da einen Zusammenhang zwischen dieser Kölner Sped. und Deiner Gegend, oder fuhr dieser Unternehmer (auf der Kabine stand nichts, wenn ich mich recht erinnere) aus Deiner Gegend im Auftrage von KOENIGSFELD ? Oder war es eventuell ein verkaufter LKW vom Kölner ? Oder sogar einer von
H. Haus der im Auftrage von KOENIGSFELD unterwegs war ?
Dein Foto ist ja schwarz/weiß. Die Farbe von KOENIGSFELD aus Köln war hellblau, wenn ich mich recht erinnere. Wird es vermutlich ewige Jahre nicht mehr geben, vermute ich mal.
Die letzten LKW von KOENIGSFELD, die ich sah, das waren Magirus Transeuropa als klassischer Hängerzug.
Danke Dir im voraus, Uwe.
Beste Grüße von Günter
Hab´mal eben auf Dein Profil geschaut, Du bist exakt 2 Wochen und 2 Tage
jünger als ich
|
|
19.04.2023 11:12 |
|
|
AuBa
   

Dabei seit: 20.12.2016
Name: Uwe Herkunft: Kehl am Rhein
Alter: 70
Themenstarter
 |
|
|
28.04.2023 08:09 |
|
|
F 89-Günni
   

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter Herkunft: Hessen
 |
|
Koenigsfeld in Kehl, Harald Hauss, Manshardt usw. |
 |
Naa, das sind ja Sachen, Uwe !!!
Also, was Du alles weißt aus den damaligen Jahren und auch noch mit alten Aufnahmen zu diesen Jahren ergänzen kannst
.
Da werde ich dann mit Freude demnächst noch die eine oder andere Frage Dir stellen, Uwe.
Z.B. Klumpp & Müller aus Kehl (mit Niederlassung in Worms/Rhein). Die sah ich recht oft Ende der 70er Jahre, immer mit F8 MAN. Meine, Sattelzüge und Wechselbrückenzüge. Klassische Hängerzüge habe ich mit Sicherheit nie mal gesehen.
Und gehört hatte ich vor einigen Jahren mal irgendwo, vor den F 8 MAN hätte Klumpp & Müller auch Büssing im Fuhrpark gehabt. Da wirst Du wohl auch einiges zu wissen, hoffe ich
.
Bis wieder,
beste Grüße von Günter
|
|
28.04.2023 10:38 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|