Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Schwerlast » Schwerlastfirmen » Plomp & Schot Krane NL » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Plomp & Schot Krane NL
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
M.Schauer



images/avatars/avatar-9658.jpg

Dabei seit: 04.07.2021
Name: Michael
Herkunft: Lippstadt

Plomp & Schot Krane NL Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Plomp & Schot

https://www.schotvt.com/?lang=en

Plomp & Schot LTM 1300

Gruß Michael

M.Schauer hat diese Bilder angehängt:
6177.jpg
6188.jpg
6178.jpg

17.10.2024 12:41 M.Schauer ist offline E-Mail an M.Schauer senden Beiträge von M.Schauer suchen Nehmen Sie M.Schauer in Ihre Freundesliste auf
M.Schauer



images/avatars/avatar-9658.jpg

Dabei seit: 04.07.2021
Name: Michael
Herkunft: Lippstadt

Themenstarter Thema begonnen von M.Schauer
Plomp & Schot Krane NL Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gruß Michael

M.Schauer hat diese Bilder angehängt:
6176.jpg
6180.jpg
6179.jpg
6181.jpg

17.10.2024 12:42 M.Schauer ist offline E-Mail an M.Schauer senden Beiträge von M.Schauer suchen Nehmen Sie M.Schauer in Ihre Freundesliste auf
M.Schauer



images/avatars/avatar-9658.jpg

Dabei seit: 04.07.2021
Name: Michael
Herkunft: Lippstadt

Themenstarter Thema begonnen von M.Schauer
Plomp & Schot Krane NL Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Plomp & Schot LTM 1100/2 aus dem Baujahr 2004

Gruß Michael

M.Schauer hat diese Bilder angehängt:
-006.jpg
-007.jpg
-098.jpg
-097.jpg
-116.jpg

18.10.2024 09:24 M.Schauer ist offline E-Mail an M.Schauer senden Beiträge von M.Schauer suchen Nehmen Sie M.Schauer in Ihre Freundesliste auf
M.Schauer



images/avatars/avatar-9658.jpg

Dabei seit: 04.07.2021
Name: Michael
Herkunft: Lippstadt

Themenstarter Thema begonnen von M.Schauer
Schot Krane NL Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schot LTM 1400-7.1 aus dem Baujahr 2007

Gruß Michael

M.Schauer hat diese Bilder angehängt:
-102.jpg
-103.jpg
-108.jpg
-109.jpg

19.10.2024 06:18 M.Schauer ist offline E-Mail an M.Schauer senden Beiträge von M.Schauer suchen Nehmen Sie M.Schauer in Ihre Freundesliste auf
Transocean



Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred
Herkunft: Osnabrück
Alter: 73

RE: Plomp & Schot Krane NL Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,
eine Frage zu dem Tridem Ballastanhänger, ist das Rad / Räder unter der Deichsel eine Art Rangierhilfe? Der Reifendurchmesser ist erheblich kleiner als die der anderen Räder, somit sicher kein Reservereifen. Konnte bei GS Meppel keine Antwort finden.
Gruß aus Osnabrück
Manni
19.10.2024 09:53 Transocean ist offline E-Mail an Transocean senden Beiträge von Transocean suchen Nehmen Sie Transocean in Ihre Freundesliste auf
M.Schauer



images/avatars/avatar-9658.jpg

Dabei seit: 04.07.2021
Name: Michael
Herkunft: Lippstadt

Themenstarter Thema begonnen von M.Schauer
RE: Plomp & Schot Krane NL Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Transocean
Hallo Michael,
eine Frage zu dem Tridem Ballastanhänger, ist das Rad / Räder unter der Deichsel eine Art Rangierhilfe? Der Reifendurchmesser ist erheblich kleiner als die der anderen Räder, somit sicher kein Reservereifen. Konnte bei GS Meppel keine Antwort finden.
Gruß aus Osnabrück
Manni


Hallo Manni

Ist eine Rangierhilfe und wurde durch eine an Anhänger mit geführter Batterie angetrieben, funktioniert aber nur auf "festem" Untergrund. Hat sich nicht gut bewehrt glaube ich. Habe nur zwei da von bis Heute gesehen und ich habe viel Gesehen zwinker

Gruß Michael
19.10.2024 10:20 M.Schauer ist offline E-Mail an M.Schauer senden Beiträge von M.Schauer suchen Nehmen Sie M.Schauer in Ihre Freundesliste auf
Transocean



Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred
Herkunft: Osnabrück
Alter: 73

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab es mir beinahe schon gedacht, da auf der Internet site von GS nichts davon erwähnt wurde, Bildersuche ebenfalls 0 Ergebnisse.
Ein schönes WE wünsche ich dir.
Gruß
Manni
19.10.2024 10:34 Transocean ist offline E-Mail an Transocean senden Beiträge von Transocean suchen Nehmen Sie Transocean in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Schwerlast » Schwerlastfirmen » Plomp & Schot Krane NL

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH