Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Dumper & Muldenkipper » Caterpillar » Ein 240 to - Monster CAT Muldenkipper 793 C aufgeklappt und hineingeschaut » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ein 240 to - Monster CAT Muldenkipper 793 C aufgeklappt und hineingeschaut
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Colombia-Fan
unregistriert
Ein 240 to - Monster CAT Muldenkipper 793 C aufgeklappt und hineingeschaut Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen hier hatte ich nun mal die Gelegenheit eine aufgeklappte CAT Mulde zu entern und ein paar Fotos zu machen.

Die CAT Techniker haben unten am Motor geschraubt und ich hab oben mit der Digitalkamera ein paar nette Bildchen gemacht.

So dreißt sein und die dann als Komatsu Mann auch noch beim Arbeiten zu fotografieren wollte ich dann doch nicht sein.

Schließlich bin ich ja in Kolumbien, Latinas und Latinos mit mächtig Emotionen. Aber ein wunderschönes Land, es gibt nicht nur Drogen und Gewalt. 98 - 99% der Bevölkerung lehnt dieses ausdrücklich ab.

Aber zurück zur Technik:

Colombia-Fan hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_1351 _Medium_.jpg
IMG_1352 _Medium_.jpg
IMG_1355 _Medium_.jpg

Colombia-Fan hat diese Bilder angehängt:
IMG_1353 (Medium).jpg
IMG_1354 (Medium).jpg
IMG_1357 (Medium).jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Colombia-Fan: 09.03.2007 05:44.

09.03.2007 05:43
Colombia-Fan
unregistriert
Noch ein Paaaaar Bildchen von der CAT Front Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bilder Teil 2

Colombia-Fan hat diese Bilder angehängt:
IMG_1358 (Medium).jpg
IMG_1359 (Medium).jpg
IMG_1360 (Medium).jpg
IMG_1361 (Medium).jpg
IMG_1362 (Medium).jpg
IMG_1323 (Medium).jpg
IMG_1333 (Medium).jpg
IMG_1331 (Medium).jpg

09.03.2007 05:50
Bagger-Tom   Zeige Bagger-Tom auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-8710.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom
Herkunft: Niederbayern
Alter: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fantastische Bilder klatsch klatsch klatsch

Hast du von dem Tankwagen noch ein Bild von vorne, sieht fast aus wie eine Magirus Hütte auf Muldenkipper Fahrgestell hmm ahnung

__________________
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright

Besucht meinen Youtube Kanal
09.03.2007 07:11 Bagger-Tom ist offline E-Mail an Bagger-Tom senden Homepage von Bagger-Tom Beiträge von Bagger-Tom suchen Nehmen Sie Bagger-Tom in Ihre Freundesliste auf
HammDV8
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, winke

wow absolut GEILE Bilder! freu klatsch klatsch freu

Mach weiter so, freue mich schon auf weiter Bilder von Dir und da bin ich bestimmt nicht der einzige.

MFG Christian prost
09.03.2007 08:18
Colombia-Fan
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bagger-Tom
Fantastische Bilder klatsch klatsch klatsch

Hast du von dem Tankwagen noch ein Bild von vorne, sieht fast aus wie eine Magirus Hütte auf Muldenkipper Fahrgestell hmm ahnung



Abgelehnt Nein das ist nicht Onkel Tom´s Hütte auf Muldenkipper

Die Tanker und Schmiermaxe Trucks sind durch die Bank weg kleine brasilianische Random. Die Minenbesitzer hatten 5 Stück als Kipper gekauft, im Super Sonderangebot, und wollten damit die Kohle abtransportieren. Dafür haben die guten Random keinen Schuß Pulver getaugt. Denen sind beim Anheben der Mulden immer die Pumpen verreckt. Also Aufbau runter Tanker drauf und dafür sind die ganz gut geeignet. Keiner ist unnütz, er kann immernoch als schlechtes Beispiel dienen, ein Random als Tanker, hier hast Du ein Bild vom Random und Randomhütte mit einem Aufbau für Schweißequipment, dem großen Griesheimer Schlüssel und der Feuersäge!

Gruß

Speeeedy

Colombia-Fan hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Wechsel Dachmanschette26 Jan 004 (Large).jpg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Colombia-Fan: 09.03.2007 20:44.

09.03.2007 11:42
CAT-Diesel   Zeige CAT-Diesel auf Karte



images/avatars/avatar-4043.jpg

Dabei seit: 02.09.2005
Name: Dennis
Herkunft: Niedersachsen/Harz
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wow Augen Augen Echt klasse deine Bilder! Endlich mal vernünftige BIlder von der Kabine. Besonders gut find ich die Perlenauflage lol

Danke Speeeedy!!!! prost

__________________
4x4 !!

Gruß
Dennis
09.03.2007 14:19 CAT-Diesel ist offline E-Mail an CAT-Diesel senden Beiträge von CAT-Diesel suchen Nehmen Sie CAT-Diesel in Ihre Freundesliste auf
leocat   Zeige leocat auf Karte



Dabei seit: 01.09.2006
Name: Leonhard
Herkunft: Neukirch bei Tettnang
Alter: 37

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich muss schon sagen Speeeedy; Alle Achtung!
Muss hier mal ganz offen und ehrlich dagen, dass du ne richtigfe Bereicherung für das Forum hier bist!!!

Leo
09.03.2007 15:46 leocat ist offline E-Mail an leocat senden Beiträge von leocat suchen Nehmen Sie leocat in Ihre Freundesliste auf
gradall1000
unregistriert
Cat 3516 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kollegen,

Kommentare zum Motor kann ich mir kaum verkneifen, speziell wenn mir die "Leute fast auf die Abgasturbolader (ATL) treten". Ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen konventionellen CAT 3516 (nicht 3516B oder HEUI) handelt, nehme aber Kommentare gerne entgegen.

Wie man sieht, hat dieser Motor vier ATL (ich denke Garretts, vielleicht TV81), davon immer zwei mittels Ansaug- und Auspuffleitung verbunden. Eine solche Konstruktion ist sicher kostengünstig und verspricht gute Lastannahme (Transient Response) was auch die lästigen Schwarzrauchstösse unterdrückt. Früher hatte dieser Motor für diese Anwendung mal zwei ATL von ABB, da sich CAT davon weniger Höhenderating versprach. Aus plausiblen Gründen konnte sich diese Lösung aber langfristig nicht halten.

Da doch sehr viele CATs mit Motorschäden in dieser Mine herumstehen, gehe ich von einer anspruchsvollen Seehöhe aus.

Welchen Motor hat denn der PC5500, SD oder CUMMINS QSK?

Gruss, Beat
09.03.2007 20:58
Colombia-Fan
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es stimmt, gut beobachtet, es stehen einige Motorschäden auf dem Graveyard rum. Aber leider sieht es so aus als seien fast alle auf falsche Einstellungen, bzw. geplatzte Injoktoren zurück zuführen.

Im Komatsu versehen 2 Cummins V 14 ihren Dienst, bisher 13.500 h ohne Probleme.

Gruß

Speeeedy
11.03.2007 00:03
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Dumper & Muldenkipper » Caterpillar » Ein 240 to - Monster CAT Muldenkipper 793 C aufgeklappt und hineingeschaut

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH