BOTC LKW-Oldtimer-Treffen Westrozebeke 2010 |
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
|
14.08.2010 22:34 |
|
|
Mack F 700
   

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor Herkunft: EUROPA
 |
|
Klar doch Rudi
, der FN schaut gut aus.
Gruß
Viktor
__________________ ***Ex Orientler
"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
|
|
14.08.2010 22:49 |
|
|
schukie6
   
Dabei seit: 23.01.2010
Name: SChorsch Herkunft: Willich NRW
 |
|
Tach Rudi, weisst du denn schon, wo,wann,wie das nächstes Jahr ist. So weit kann das doch von uns nciht sein. Schorsch
__________________ Schorsch
|
|
15.08.2010 18:07 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
Themenstarter
 |
|
|
15.08.2010 18:41 |
|
|
Mack F 700
   

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor Herkunft: EUROPA
 |
|
Starke Fotos, vor allem Ward La-France, ein Ungetüm
Gruß
Viktor
__________________ ***Ex Orientler
"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
|
|
15.08.2010 18:53 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
Themenstarter
 |
|
|
15.08.2010 20:49 |
|
|
Laurent
   

Dabei seit: 31.08.2007
Name: Laurent Herkunft: Luzern
Alter: 47
 |
|
Das sieht dieses Jahr schon wieder mehr nach Oldtimertreffen aus. Letztes Jahr war ich sehr enttäuscht, hatte es doch mehr von einem Truckertreffen als Oldtimertreffen.
__________________ Saurer on Tour, wo wir waren siehst du auf:http://www.saurerlkw.ch
|
|
15.08.2010 22:08 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
Themenstarter
 |
|
|
16.08.2010 23:59 |
|
|
Laurent
   

Dabei seit: 31.08.2007
Name: Laurent Herkunft: Luzern
Alter: 47
 |
|
Zitat: |
Original von Rudi
Zitat: |
Original von Laurent
Das sieht dieses Jahr schon wieder mehr nach Oldtimertreffen aus. Letztes Jahr war ich sehr enttäuscht, hatte es doch mehr von einem Truckertreffen als Oldtimertreffen. |
Hallo Laurent,
ach so, Du meinst die Reihe US-Trucks, die letztes Jahr im Eingangsbereich stand. Die waren alle von einem Belgischen Sammler, der nur Fahrzeuge mit Detroit-Zweitakt-Motoren sammelt. Jeder Sammler hat ja so seinen Spleen
|
Mit den alten Amerikanern hatte ich nicht so Probleme, auch wenn es nicht unbedingt mein Geschmack ist. Viel mehr haben mir die aufgemotzten und (für mich) viel zu jungen Scania und Volvo gestört. Und die Feuerwehren mit den Diskoanlagen auf dem Dach
__________________ Saurer on Tour, wo wir waren siehst du auf:http://www.saurerlkw.ch
|
|
17.08.2010 18:55 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
Themenstarter
 |
|
Hallo Laurent,
ach so, die Disco-Feuerwehren
Ja, da hast du allerdings Recht. Die hatten sich eigentlich die falsche Veranstaltung ausgesucht.
Generell bin ich auch nicht so der große Feuerwehr-Fan. Mich interessiert da immer mehr das Basisfahrzeug als der Feuerwehraufbau.
Und was das angeht, gab es ja in Belgien einige Exoten aus Deutscher Sicht (Bedford, International, Dodge, etc.)
Was die zu neuen Scania und Volvo angeht; das stimmt. In Belgien, aber auch in Holland, scheint es die bei uns übliche 30-Jahre-Grenze nicht so wirklich zu geben.
Das müsste dann ein Paradis für Martin R. sein
Ich persönlich bin da aber ziemlich tolerant und erfreue mich an (fast) jedem erhaltenen LKW.
Nun aber wieder zu 2010. Ein paar Bilder habe ich noch
- Scania L110 Kipper im schönen Originalzustand. Der Besitzer war übrigens im Juni als Zuschauer auf dem Kippertreffen in Geilenkirchen
und überlegt jetzt sicher, wo er passende Bordwände herbekommt, um nächstes Jahr als Teilnehmer dabei zu sein
- Mercedes LA1113 Kofferwagen
- Peterbilt 359W Sattelzugmaschine
Gruß
Rudi
Rudi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
|
|
17.08.2010 20:41 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|